Oder auf den Bergen geht die Uhr langsamer
Anklick = große Bilder – please click to enlarge
Nur einige hundert Meter machen einen Unterschied zwischen Frühling und Frühling. Nur dreihundert Meter trennen mich zwischen meinem Zuhause und dem Ort, den ich schon „in den Bergen“ nenne. Hier blühen gerade eben die Schneeglöckchen, die Christrosen, die Himmelsschlüsschen und eben die Pulsatilla, auch Kuhschelle genannt. Diese Fotos entstanden nach einem Schneefall, der sich auf siebenhundert Meter nun auch in Tropfen verwandelt.
Ich habe den langsameren Schritt schätzen gelernt.
Ich wünsche euch allen einen beschaulichen Sonntag.
Powered by Google Übersetzer
Hier blüht die Küchenschelle ebenfalls, im wärmeren Teil des Gartens und die dazugehörige Mutterpflanze zeigt sich noch nicht. Sie steht schattiger. Ansonsten will es wohl ein wenig wärmer werden und ich werkele im Garten. Je schneller wie uns fortbewegen um so weniger sehen wir. Das ist wohl auch ein Grund für den Zustand der Welt. Herzliche und beschauliche Sonntagsgrüsse Ruth
LikeGefällt 2 Personen
Das ist wohl wahr, liebe Ruth, ich gehe mit einem Satz vom Dalai Lama: wenn du es eilig hast, mach langsam.
In diesem Sinne wünsche ich dir einen beschaulichen Sonntag.
Liebe Grüße
Ulli 🌺
LikeGefällt 3 Personen
„Federschweifigen Früchtchen kurz vor der Reife“ las ich gerade staunend bei Wikipedia. Ich hatte das Bild einer Kuhschelle anders in Erinnerung – wenn denn überhaupt. Eher erinnere ich mich an den Klang von Kuhglocken, von dunstüberhauchten Almen herüberwehend am frühen Morgen, während ich mit dem heißen Kaffeebecher vor der Hütte saß. – Sehr schöne Fotos!
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen, Christa. Das klingt herrlich entspannt.
Dass dies nun Früchtchen sein sollen, ist mir neu, da denke ich eher ans spätere Stadium.
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Puh! Ich bin nicht gut in Botanik, dachte aber auch gleich daran, dass z.B. bei der Gänsedistel die flugfähigen Samen logischerweise der Blüte folgen.
LikeGefällt 1 Person
Wunderschöne Fotos. Und danke…neulich erst kam ich No hat auf den Namen….Küchenschelle, natürlich. 🙂
Schönen Sonntag und liebe Grüße
LikeGefällt 2 Personen
Eine meiner Lieblingsfruehblueher 🌺
Liebe Mitzi, ich wünsche dir heute Schönes.
Herzliche Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Ulli, die sind ja einfach zauberhaft – Originale und Fotos. Ich glaube, ich habe sie noch nie nicht niemals in der Natur wachsen sehen. Vielleicht liegt das daran, dass folgendes zutrifft: „Gut hören kann ich schlecht, aber schlecht sehen kann ich gut.“
Lieben Gruß von Clara
LikeGefällt 1 Person
🙂 – liebe Clara, in der Natur findet man sie auch eher auf den Bergen wild – hier wachsen sie in den Vorgärten. Hat also wenig mit deinem Gutsehen zu tun – lach.
Herzliche Sonntagmittaggrüße
Ulli
LikeLike
Der von dir gewählte Ausschnitt ist so seltsam: zuerst sehe ich nur ein sehr schönes Bild von etwas Haarig-Pflanzlichem. Nachdem ich Pulsatilla gelesen habe, ist völlig klar, dass es nur diese sein kann. Wie leicht Vertrautes fremd werden kann.
LikeGefällt 3 Personen
Das stimmt. Mir ging es auch um dieses Federhafte, neben den Tropfen und habe mich gefreut, dass die Fotos gelangen. Ist ja nicht immer so.
Liebe Grüße und einen geruhsamen Sonntag für dich,
Ulli 🌺
LikeGefällt 2 Personen
Auch dir 🌷🌷
LikeGefällt 1 Person
Merci, du Liebe. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wie plastisch das wirkt, liebe Ulli! Fremd, vertraut, zauberhaft! 😁❤️
Dir einen schönen Sonntag! 🌞
Sonntagmorgenkaffeegrüße 😁⛅🍳🥖🧀👍
LikeGefällt 2 Personen
Moin, moin, liebe Christiane, heute ist es wieder grau und kalt. Nun denn.
Dir wünsche ich heute Schönes.
Liebe Grüße
Ulli ☕🌺☁️
LikeLike
Hier nicht, jetzt nicht, es soll sich erst nachmittags beziehen. Ich bin schon fast auf dem Sprung nach draußen, ich will den Frühling genießen 😁🌼
Sonntagskaffeegrüße 😁☕⛅👍
LikeGefällt 2 Personen
sooooooo wunderschön.
Einen zauberhaften Sonntag wünsche ich Dir!
Liebe Grüße
Ines
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank und auch dir, liebe Ines, Schönes.
Herzliche Grüße
Ulli 🌺☕
LikeGefällt 1 Person
Wunderschön deine Frühlingsblumen und vor allem die Pulsatilla, die ich auch kenne!
LikeGefällt 1 Person
Sie muss man einfach lieben 😊
Herzliche Grüße
Ulli 🌺☕
LikeLike
:):)
LikeLike
Sind die schön! Und dann noch mit diesen wunderschönen Regenperlenwassertropfen geschmückt :-). !
LikeGefällt 3 Personen
Ich erfreue mich auch immer wieder an diesen Bildern, gelingt ja nicht immer alles so, wie ich will, aber dieses Mal … 🙂
Herzensgrüße an dich,
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Schöne Fotos besonders mit den Wasserperlen. Eigentlich ist Pulsatilla giftig, wird aber in homöopathischer Verdünnung als Heilmittel eingesetzt. z.B. bei Menstruationsbeschwerden.
LikeGefällt 2 Personen
So ist es, allerdings hat Pulsatilla eine sehr große Einsatzmöglichkeit, gilt aber in der Regel als „Frauenmittel“, aber eben auch nicht nur bei Menstruatuinsbeschwerden, dafür aber auch.
Herzliche Grüße an dich,
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Die wunderschöne Pulsatilla mal ganz anders, liebe Ulli!
Ich mag sie sehr, aber mir ist es nicht geglückt, sie nach einem erfolglosen Pflanzversuch nochmal hier anzusiedeln. Vermutlich ist es die falsche Erde für sie.
Liebe Sonntagssgrüße von Bruni an Dich
LikeGefällt 1 Person
Liebe Bruni, die Pulsatilla hat gerne mageren Boden, kann sogar ein bisschen steinig sein, wild wächst sie ja auf den Bergen, hier in vielen Vorgärten.
Herzliche Grüße
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Wegen ich mich wieder bücken kann, muß ich es nochmal probieren, liebe Ulli!
LikeGefällt 1 Person
Tolle Fotos! Als Kunstwerk und als Phänomen.
Herzlichen Gruß, Joachim.
LikeGefällt 1 Person
Mich fasziniert es immer wieder, dass einzelne Tropfen auf den Blüten und Blätter „stehen“ bleiben, als hätten sie eine Fettschicht. Aber du weißt bestimmt, woher das kommt.
Ich danke dir, lieber Joachim und grüße dich herzlich,
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Viele Pflanzen sind hydrophil (wasserliebend). Das Wasser bleibt also bis zu einer bestimmten Tropfengröße hängen. Wenn noch mehr Wasser hinzukommt, schnürt sich das Zuviel ab, der Rest bleibt als möglichst kugelförmiger Tropfen. Da Wassertropfen auch als Linse fungieren, kann man bei genauem Hinsehen auch eine gewisse Vergrößerung der Pflanzenteile erkennen. Das meinte ich als Phänomen, wollte es aber im Kommentar nicht aufdrängen. Deine Fotos enthalten meistens interessante Phänomene.
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend!
Liebe Grüße, Joachim.
LikeGefällt 2 Personen
Ich danke dir, lieber Joachim, ich lerne ja immer wieder gerne und auch von dir, sehr gerne.
Danke auch für die „Phänomene“ – hier war es gewollt, aber manchmal passiert es einfach und ich staune und frage mich … 🙂
Beschwingte Sonntagbanedgrüße, ich wünsche dir Gutes,
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Wie zart.
LikeGefällt 1 Person
Dieses Federkleid – Jahr für Jahr stehe ich ehrfürchtig davor.
Herzensgrüße an dich, liebe Marie ❤
LikeGefällt 1 Person
Zauberhafte Bilder!!
LikeGefällt 2 Personen
Schön, liebe Petra, dass sie dir gefallen.
Herzliche Abendgrüße, Ulli
LikeGefällt 1 Person
danke ulli, für’s zauberhafte!
und – eine koinzidenz: gerade heut nachmittag sahen der j u i beim durch die gegend schweifen und streifen auch eine ganz wunderprächtig kräftige küchenschelle oder, wie j sie immer nennt, kuhschelle.
ich mag die sehrsehr gern!
sei herzlich umarmt zur nacht von der
sonntagspega 💕🍀💜
LikeGefällt 1 Person
Küchenschelle, Kuhschelle, Pulsatilla … die Zauberhafte.
In jeder Beziehung.
Schlaf guar, du Liebe 💫❤️🌙
LikeGefällt 1 Person
✨⭐🌜🌝🌛⭐✨
LikeGefällt 1 Person
Oh wie schön, ein Pulsatilla in Natura. Wunderbare Fotos, liebe Ulli, mit den Wassertropfen auf dem zarten Fell. Wie ein Frühlingserwachen!
LikeGefällt 2 Personen
Es IST ein Frühlingserwachen 😊, liebe Susanne.
Herzliche Grüße
Ulli 🌺
LikeGefällt 1 Person
Du hast die Zartheit von Pflanze und Regentropfen perfekt eingefangen, Liebe Ulli.
komme gut durch die Woche, ich unterrichte diese Woche per zoom und bin wie immer aufgeregt 🙂
Liebe Grüße von Susanne
LikeGefällt 1 Person
Gutes Gelingen und auch so wünsche ich Dir eine gute Woche.
Liebe Grüße
Ulli 🌺
LikeGefällt 1 Person
Tolle Fotos – wie kommst Du den Pflanzen nur so nahe…..! Ab welcher Höhe über dem Meeresspiegel sind es bei Dir in den Bergen?
LikeGefällt 1 Person
Ich bin ja recht klein 😉
Wenn sich das Land in die Höhe faltet, sich Schluchten und Täler von Höhen in Tiefen graben –
wenn Wasser durch Enge braust, aus Höhe fällt,
weite Aussicht
Anstieg, Abstieg,
dann ists in den Bergen.
LikeGefällt 1 Person
Absolut fantastische Aufnahmen, liebe Ulli.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, lieber Pit 🌺
LikeGefällt 1 Person
So gut getroffen!! Vor meiner Küchentür wachsen die Küchenschellen auch jedes Jahr und blühen als allererste
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe sie und mache jedes Jahr andere Fotos von ihr.
LikeLike
Ja, meine kommen auch jedes Jahr wieder. Ein sehr verlässliches Pflänzchen 🙃😊
LikeGefällt 1 Person