Musik und eine Geschichte

Yepp, das war DER song (das Video sehe ich gerade zum ersten Mal)!

Es war einmal … wir schrieben das Jahr 1997 (ja, lange her, aber unvergesslich), ich traf dich wieder. Ich wollte nicht fühlen, was ich fühlte. Ich fand ein vierblättriges Kleeblatt. Noch nie hatte ich ein vierblättriges Kleeblatt gefunden. Ich taumelte durch Wiesbaden. Ich wollte nicht fühlen, was ich fühlte, zu absurd erschien es mir. Ich tat etwas, was ich selten tat, ich ging in einen Musikladen und fand die CD von Luscious Jackson „fever in, fever out“. Ich hörte hinein und ich fühlte noch viel mehr, es gab kein Entrinnen. Es war keine Frage mehr, ich wehrte mich nicht mehr. Ich kaufte die CD, steckte das vierblättrige Kleeblatt hinein und fuhr zu dir.

Ich bin schüchtern, wenn es darauf ankommt, aber ich schenkte dir die CD mit dem vierblättrigen Kleeblatt. Mehr hat es nicht gebraucht. Du hast verstanden. Wie du vielleicht immer mehr verstanden hast als ich wahr haben wollte?!

Wir kommen nicht aneinander vorbei. Noch immer nicht. Und das ist gut so. Lange Wege, viele Jahre und so manchen Knoten haben wir gelöst und die nicht gelösten drücken gerade nicht mehr.

Papiercollage von 1997

Falls sich Eine *r von euch an die DarstellerInnen auf der Collage erinnert und mir sagen kann aus welchem Film sie sind, dann freue ich mich sehr, ich erinnere mich nicht mehr und habe jetzt stundenlang (gefühlt) deutsche Filme der 1980er und 1990er Jahre geguggelt, aber ich fand ihn nicht – MERCI – ich weiß nur noch, dass ich ihn damals sehr mochte…

42 Gedanken zu „Musik und eine Geschichte

  1. Liebe Ulli, bei Musik und Film merke ich immer, dass ich eine Generation älter bin. Ich kenne weder das eine noch das andere. Und ein 4-bättriges Kleeblatt kenne ich auch nur vom Hörensagen 🙂 . Zum Glück kennt Glück viele Wege, um einen Menschen zu erreichen. Liebe und Erfüllung für dich.

    Gefällt 5 Personen

  2. Guten Morgen liebe Ulli, ich mag solche Herzschmerzen persönlich sehr, denn es weckt in mir eine besonders kreative Ader für Lyrik, welche ich in rein glücklichen Zeiten nicht habe. Ich würde dir gerne helfen, aber die Collage ist viel zu klein für mich 😉 Ich wünsche dir Sonne fürs Herz!

    Gefällt 3 Personen

    • Liebe Anna-Lena, hätte ich jetzt zwar so nicht gesagt, aber es hat was und zumindest sind es Zwei, die es nicht immer leicht miteinander hatten und doch nicht aneinander vorbei kommen. Ich habe auch schon an dich und deine Geschichte gedacht…
      liebe Grüße, Ulli

      Gefällt 4 Personen

    • Es war eine neue deutsche Komödie der späten 80er oder frühen 90er Jahre, und ja, er war sehr fröhlich, da ihn aber hier niemand kennt und ich ihn auch nicht im Netz gefunden habe, denke ich, dass er nicht so erfolgreich gewesen ist? Wie geschrieben, ich mochte ihn damals sehr und war einer der ersten Filme, bei denen ich am späten Abend im Kino nicht eingeschlafen bin (die Kinder waren nun größer 😉 )
      liebe Grüße, Ulli

      Gefällt 1 Person

  3. Deine Collage von damals hat richtig Kraft (bums würde man heute sagen). Natürlich haben wir alle diesen Song gehört. Er war auch auf einer CD mit Spende und wir schenkten die unseren Kunden (kam nicht so gut an, die waren alle Konservativ) auch wenn manche ihre wirkliche sexuelle Orientierung verleugneten.

    Gefällt 1 Person

    • Vielleicht gerade weil sie ihre wirkliche sexuelle Orientierung verleugneten? 😉
      Das ist nun ja auch keine Musik für Jedermann, ich finde sie noch immer richtig klasse! Aber bei Krauties (du weißt schon…) haben wir in den 90er Jahren auch aufgehört unsere Mucke zu hören, kam nicht mehr so gut an bei der Kundschaft, ich fands schade, da ich einige Kolleginnen hatte, die Ohren für Neues hatten und ich somit immer flugs up to date gewesen bin.
      liebe Grüße, Ulli

      Gefällt 1 Person

    • Es ist (und war) ein Weg, der noch nicht zuende gegangen ist, schauen wir mal, gerade eben ist es, wie du es schreibst und das gibt mir eine tiefe Verschnaufpause.
      Herzlichst, Ulli

      Like

  4. Den Song kannte ich nicht und auf der Collage ist nichts, was ich erkenne, liebe Ulli,
    aber Deine Geschichte klingt schön. Auch wenn das vierblättrige Kleeblatt heute nicht mehr existiert,
    hat sich ein Gefühl erhalten über die Jahre und nun scheint es einen starken Wiederbelebungsfunken
    zu geben und das gefällt mir sehr.
    Lächelnde liebe Grüße von Bruni an Dich

    Gefällt 1 Person

    • Niemand scheint diesen Film zu kennen, was mich wundert und auch ein kleines bisschen schade ist, aber nun, das Bild/die Collage spricht dich/euch an und damit ist es dann auch für mich in Ordnung.
      Vielen Dank ud ein herzliches Willkommen in meinem Café,
      liebe Grüße, Ulli

      Like

Ich freue mich über Kommentare

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..