Der Januar in Bildern und

in wenigen Worten.

Schnee und Eis, Eis und Schnee und leider meistens unter grauem Himmel. So war der Januar hier.

Seit ein paar Tagen regnet es nun Schnee und Eis von den Bergen und Felsen. Bäche und Flüsse brausen, treten brodelnd über die Ufer, schäumen braun gen Tal. Die Erde sättigt sich, Seen bilden sich auf Wiesen. Viele abgebrochene Äste und Bäume. Schwer war der Schnee und nass. Fröhlichkeit dann, wenn die Kinder draußen Schlitten fuhren, Schneespiele spielten und ich ein bisschen stromerte.

Vielleicht möchtet ihr euch von dieser Musik begleiten lassen, wenn ihr mit mir durch die Winterwelt geht

-1-

Krähe über und im Wasser

-2-

Wenn die Sonne kurz herausguckt und Rost zum leuchten bringt und mich an Eisformen denken lässt.

-3-

Kleine Insel – ein Glücksmoment

-4-

Eis mit wenig bis keiner Sonne – wild und doch geformt

-5-

Eis mit Sonne

-6-

So witzig

-7-

Symmetrie

-8-

Der Blick aus meinem Fenster, wenn ich das buddhistische Zentrum besuche, bei Tag ohne und mit Sonne und bei Nacht.

-9-

Im Dorf – Rotes im Schnee – ich denke an Kirschen und Sahne. Ich spiele.

-10-

Winter malt japanisch,

-11-

malt und

malt,

-12-

ist nicht nur schwarz und weiß und grau.

-13-

Ende

draufklick = große Bilder – please click to enlarge


Übersetzen / Translation / Traduction

Powered by Google Übersetzer

Sonntagsbilder 01 2021

Winterspaziergänge – Winterwalks

Wenig Worte – Less words

-1-

Am Fluss – By the river

-2-

Auf dem Berg – On top of a mountain

-3-

Durch den Winterwald – Through the winterforest

-4-

Zuhause angekommen – Coming home

Ein Blick aus dem Küchenfenster – A view out of the kitchenwindow

draufklick = große Bilder – please click to enlarge


Ich möchte dich einladen diese Musik zu hören und dabei, in kleinen leisen Schritten mit mir durch meine Winterstille zu gehen. Willkommen!

I want to invite you, to listen to this music, to follow me, with little silence steps through my winterstill. Welcome!

Pingpong 084

PING 084

GERDA AN ULLI →  MAN TRIFFT SICH IN DER HAFENBAR ODER AM KAI, UND DER PIANIST ….

PONG 084

ULLI AN GERDA → … SPIELT AS TIME GOES BY

PING 085

ULLI AN GERDA → LEBEN IN SCHICHTEN UND LEBEN IN …

draufklick = große Bilder – please click to enlarge


Hier geht es zu allen bisherigen PingPongs → https://cafeweltenall.wordpress.com/galerien/ping-pong/.

DIE IDEE→ https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/02/05/ping-pong-001-2019/


To my English speaking readers: You can read every article of me in English, if you’ll go to the end of my blog page, you’ll find the button „Google Translater“. Enjoy!

Sonntagsbild 12 2020

Ohne Worte – Without Words

01 2020

draufklick = großes Bild – please click to enlarge

Dieser Song geht mir seit Tagen nicht aus dem Kopf – aus Gründen, klar!


To my English speaking readers: From now on you can read every article of me in English, too, if you’ll go to the end of my blog page, you’ll find the button „Google Translater“. Enjoy!

Alltag 13 2019 – Finale

Das Finale oder das Dessert des Alltagprojekts

Wenn ich über das vergangene Einjahresprojekt nachdenke, resonieren Gedanken und Bilder von euch in mir nach. Ich schaue auch auf die Ideen, die ich hatte und dann doch nicht umgesetzt habe und staune noch immer über die Fülle und Vielseitigkeit des Alltags.

Einige von euch haben erzählt wie sich der Blick auf das Alltägliche, die Alltagstätigkeiten und -gegenstände  verändert hat. Das, was anfangs nicht viel her zu geben schien, als langweilig, nicht der Rede wert empfunden wurde, als grau, fad und eintönig, bekam hier und da Farbspritzer. Spots beleuchteten Räume und Gegenstände, die sich mit Wert, Inhalten, Würdigungen und Erinnerungen füllten. Selbstverständlichkeiten wandelten sich in Besonderheiten.

Wenn mein Projekt dies bewirken konnte, dann macht mich das sehr froh und dann wünsche ich mir, dass die Aufmerksamkeit und die Achtsamkeit all den kleinen, schönen Momenten und hübschen Dingelingen des Lebens gegenüber während der Alletage bleiben oder sogar noch wachsen dürfen – und dass sich jede und jeder daran erinnern möge, wenn das Leben gerade mal wieder so richtig Fahrt aufnimmt und die Anforderungen des Alltags den einen und die andere aus der Puste kommen lassen.

Voilà, das Dessert

Eine finale Diashow aller meiner Bilder von Alltag 1 – 12

Ja, das braucht ein bisschen Zeit, schenken wir dem Alltag ein bisschen von ihr, bevor es in seinem Takt weitergeht. Apropos Zeit, sie war ein immer wiederkehrendes Thema während des Projekts, zuletzt bei Arno (Links s.u.).

Dazu ein bisschen Musik, weil sie zu meinem Alltag gehört (sagte ich schon mal, ja!) und weil wir alle rennen und rennen und suchen und finden und weitersuchen, wie es Nina Simone bes(w)ingt.

Here we go … und ihr wisst ja, ihr könnt den Rhythmus der Diashow selbst bestimmen!

Diese Diashow benötigt JavaScript.



Und hier kommen die Links aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der letzten und der zwölften Runde meines Projekts. Wie immer gilt: sollte ich deinen Beitrag übersehen haben, dann teile mir dies bitte im Kommentarstrang mit, ich werde ihn noch nachträglich mit auf die Liste setzen. Nochmals meinen herzlichen Dank für deine Teilnahme, es war eine Freude!

https://driftout.wordpress.com/2019/10/28/alltag-ist-doch-n-gedicht-barbara-kohler-selbander-oder-wo-zwei-oder-drei-in-meinem-namen-beisammen/

https://kormoranflug.wordpress.com/2019/10/04/im-strudel-des-alltages/

https://erntetank.wordpress.com/2019/10/04/alltag-00012/

https://gerdakazakou.com/2019/10/04/alltag-12-die-taegliche-zeichnung-wolkenberge-ueber-den-bergen/https://kopfundgestalt.com/2019/10/04/musik-als-alltag/

https://mitziirsaj.com/2019/10/04/alltag-xi-zeit/

https://pawlo.wordpress.com/2019/10/05/alltag-12-ein-brunnen-in-dem-sich-die-sterne-spiegeln/

https://fruchtigherb.wordpress.com/2019/10/05/alltag-oktober-2019/

https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2019/10/05/alltag-12/

https://geschichtenundmeer.wordpress.com/2019/10/06/ein-samstag-im-oktober/

https://klunkerdesalltags.blog/2019/10/06/alltag-als-zweite-haut/

https://annalenaslesestuebchen.wordpress.com/2019/10/06/alltag-das-immerwiederkehrende-12/

http://wortbehagen.de/index.php/gedichte/2019/oktober/zu_ullis_projekt_alltag_12

https://vrojongliert.wordpress.com/2019/10/08/alltag-12-12-denken/

https://susannehaun.com/2019/10/08/alltag-12-susanne-haun/

https://athenmosaik.wordpress.com/2019/10/10/die-gruene-linie-einmal-quer-durch-athen/

https://arnovonrosen.wordpress.com/2019/10/11/alltag-september-2019/

https://mutter-und-sohn.blog/2019/10/12/wir-deutschen-eine-annaeherung/


Die Idee → https://cafeweltenall.wordpress.com/2018/10/19/alltag-eine-idee/

Was geschah:

https://cafeweltenall.wordpress.com/2018/11/03/alltag-1/

https://cafeweltenall.wordpress.com/2018/12/01/alltag-2/

https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/01/05/alltag-3/

https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/02/01/alltag-4/

https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/03/01/alltag-5/

https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/04/05/alltag-6/

https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/05/03/alltag-7/

https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/06/01/alltag-8/

https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/06/29/pausenzeichen-und-alltag-9/

https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/08/13/alltag-10/

https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/09/06/alltag-11/

https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/10/04/alltag-12-2019/

Alltag 12 2019

Und somit kommen wir ans Ende, der Kreis schließt sich. Letztes Jahr im November startete ich mit dem Alltagsprojekt, also endet es im Oktober. Aber ein Jahr hat dreizehn Monde, nicht?! Darum wird es von mir einen allerletzten Beitrag Anfang November geben, sozusagen ein Dessert, in dem ich auch die Links derjenigen einstellen werde, die bei dieser letzten Runde teilgenommen, und ihren Beitrag mit diesem hier verlinkt haben. Ohne diesen Link wird es nicht funktionieren – Dankeschön!

Wie immer findet ihr die Liste der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der elften Runde unten. Euch treuen Seelen meinen herzlichen Dank für eure Unermüdlichkeit bei diesem Einjahresprojekt!

Sollte ich jemanden übersehen haben, dann sag bitte Bescheid, ich füge dann deinen Link gerne noch hinzu. Merci vielmals.

Mir hat das Alltagsprojekt große Freude gemacht. Herzensdank an alle, die mitgemacht haben, ob nun einmal oder zweimal oder zwölfmal. Ihr alle habt gezeigt worum es mir ging: Alltag ist NICHT grau in grau. Er ist voller bunter Facetten, er schenkt uns ein Gerüst für unser Tun und Wirken, ob es die Tasse Kaffee oder Tee am Morgen ist oder das über die Monate sich wandelnde Atelier oder der Tanz, der eingeübt wird und zig Alltage später in den Beinen sitzt, als wären sie damit geboren worden. Ob es die Wege von hier nach dort sind, oder die Listen voller To-Do’s, die Rasur am Morgen (die Gerhard auf seinem Blog „Kopf und Gestalt“ dann leider doch nicht gezeigt hat …), die Lieblingstasse oder die Tassensammlung an sich oder der Nichtbeitrag, der dann eben doch ein Beitrag gewesen ist, die arbeitsamen und nachdenklich stimmenden Seiten oder die mal freudigen, mal schweren Schritte durch die Alletage, alles gehört(e) dazu; alles durfte gewürdigt werden und ist es von euch auf mannigfaltige Weise.

Zugegeben, die Liste der Teilnehmenden ist mit dem Fortgang und der Dauer des Projekts zurückgegangen, auch die Kommentare, aber so ist das vielleicht, wenn ein Projekt ein Jahr lang dauert? Ich bin dennoch rundum zufrieden und dankbar, habe ich doch nicht nur viele unterschiedliche Gedanken gelesen und Wandelbilder gesehen, sondern auch Einblicke in eure Alltage erhalten. Nochmals ein herzliches Dankeschön dafür…


Da mein September von vielen Gängen bestimmt gewesen ist, zeige ich euch heute spätsommerliche, alltägliche Schritte über meine Terrasse als Diashow. Wem die Diashow zu langsam geht, kann manuell weiterklicken und einen ganz eigenen Rhythmus finden, vielleicht zum Takt von Poppy Ackroyds Musik, dann wird der Gang zu einem Tanz (ihr wisst es schon längst, Musik und Tanz gehören auch zu meinem Alltag) – enjoy!

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.



Die Links aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der elften Runde:

https://erntetank.wordpress.com/2019/09/01/alltag-00011/

https://eulenschwinge.wordpress.com/2019/09/01/alltag-september-01-09-19/

https://gerdakazakou.com/2019/09/01/alltag-11-schattensuche-abschied-vom-august/

https://vrojongliert.wordpress.com/2019/09/03/alltag-11-12-wofuer-wir-lernen/

https://pawlo.wordpress.com/2019/09/04/alltag-11-alles-im-eimer-everything-in-the-bucket/

https://www.schorfheidewald.de/das-immerwiederkehrende-jahresaktion/das-immerwiederkehrende-11/

https://fruchtigherb.wordpress.com/2019/09/07/alltag-september-2019/

http://wortbehagen.de/index.php/gedichte/2019/september/zu_ullis_projekt_alltag_11

https://www.jaellekatz.de/fragen/nicht-auszudenken-nicht-drueber-nachdenken

https://geschichtenundmeer.wordpress.com/2019/09/08/ein-samstag-im-september/

https://susannehaun.com/2019/09/07/alltag-11-susanne-haun/

https://annalenaslesestuebchen.wordpress.com/2019/09/12/wenn-der-sommer-zur-neige-geht/

https://agnesblogsite.wordpress.com/2019/09/12/rueckzug-vom-alltag-mandala/

https://klunkerdesalltags.blog/2019/09/08/alltag-oder-das-glueck-einen-zu-haben/

https://driftout.wordpress.com/2019/09/27/alltag-ist-wundertute-hamburg-gertrud-kolmar-preis-fixpoetry-pega-mund/

https://worteausdemwunderland.wordpress.com/2019/10/01/alltag-august-die-wuerde-des-montags/

https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2019/09/08/alltag-11-unsichtbarer-alltag/


Die Idee → https://cafeweltenall.wordpress.com/2018/10/19/alltag-eine-idee/

Was bisher geschah:

https://cafeweltenall.wordpress.com/2018/11/03/alltag-1/

https://cafeweltenall.wordpress.com/2018/12/01/alltag-2/

https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/01/05/alltag-3/

https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/02/01/alltag-4/

https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/03/01/alltag-5/

https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/04/05/alltag-6/

https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/05/03/alltag-7/

https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/06/01/alltag-8/

https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/06/29/pausenzeichen-und-alltag-9/

https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/08/13/alltag-10/

https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/09/06/alltag-11/

Dr. John …

… ist gestorben

Ja, there must be a better world, somewhere …

Mich macht diese Nachricht sehr traurig, Dr. John und seine Musik begleitet mich seitdem ich zarte 16 Jahre jung gewesen bin, er hat mir viele Stunden versüßt und „beswingt“.

Und irgendwann treffen wir uns vielleicht alle wieder und machen ’ne richtig dicke Party – dort …

Gute Reise, Dr. John! Ich werde dich und deine Musik solange ich lebe nicht vergessen!

Sonntagsbilder 14 2019

RoteFadenGeschichten 010 – 012 …

… oder lebe deine Zartheit.

draufklick = große Bilder – please click to enlarge

Letzten Sonntag stellte die Karfunkelfee ein Musikstück von Poppy Ackroyd ein, seitdem lausche ich ihr immer mal wieder – danke dafür, Amélie!

Ich wünsche euch einen beschwingten und zärtlichen Sonntag.