Die Worte, um die es in dieser Etüdenrunde geht, sind auf dem Bild zu sehen, gespendet hat sie für die abc.etüden dieses Mal der Etüden-(Er-)Finder Ludwig Zeidler. Herzlichen Dank Ludwig und auch dir, liebe Christiane, die du die Etüden zusammen hälst. Konstanten tun gut in Zeiten von Brüchigkeiten!
Es ist eine Unruhe in mir
Es ist eine Unruhe in mir
ein Pendeln dazwischen
Untergang und Auferstehung
Freude
echte Freude, ja
Traurigkeit und
Sorge
Wut
Ohnmacht
Liebe
immer wieder Liebe
wo
ist Heimat
ein Herz eine
Rumpelkammer
wovon
zehren
mutvoll
mundvoll zu viel
es ist ein Pendel
dazwischen.
49 Wörter
To my English speaking readers:
If you are interested, you can read every article of me in English. You have to go to the end of my blog page, there you’ll find the buttom „Google Translater“. Enjoy!
Klasse! Voll mein Fall! Danke fürs Teilen. LG Ruth
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Ruth, danke für deine Begeisterung.
Liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Ulli,
ich bin begeistert von deinen Worten, es spiegelt meinen derzeitigen Gemütszustand wieder. Ich werde in den nächsten Tagen zu deinen Worten zeichnen. Darf ich deine Worte mit einem Hinweis zu dir und deinem Blog in meinem Blog zur Zeichnung bloggen?
Liebe Grüße von Susanne
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Liebe Susanne, ja klar darfst du das, ich freue mich sehr und bin gespannt.
Herzliche Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Danke 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🤗❤️
Gefällt mirGefällt 1 Person
an dich dachte ich beim Lesen, Susanne, denn du schriebst von deiner Unruhe ….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich versuche meine Unruhe gerade mit Muskelentspannungsübungen und Atemübungen unter Kontrolle zu bekommen. Es wird immer besser….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ch habe sehr schöne Atemübungen von meiner Feldenkrais-Therapeutin bekommen.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich habe die Radio 1 Meditionsübungen auf Instagram gerade für mich entdeckt. Sehr angenehm 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, man muss sich immer wieder neu verorten. Manchmal eine selbst gewählte Arbeit, manchmal erfordern es die Umstände.
Danke schön, liebe Ulli.
Herzlich aus dem kühlen Norden
Christiane 😏🌞☕🍪🦋
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebr Christiane,
Diese Zeit ist schon sehr speziell. So richtig im Takt bin ich nicht, da braucht es jeden Tag Energie, um es wieder zu werden. Und das Pendel schwingt. Noch schwinge ich mich für heute ein.
Liebe Grüße
Ulli ❤️🐞🌺
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen, liebe Ulli! Die Unruh und das Pendel, Teile der Uhr, die sie am Laufen halten. Also in Bewegung, ihr Funktionieren sichern in einer Zeit, da es anscheinend viel weniger für sie zu messen gibt. Zugleich viel mehr, dass sie angehalten scheint und die Zeit kaum vergeht.
Kein Wunder, wenn wir Unentschiedenheit und Unruhe empfinden.
Du hast genau das durch deine sehr kurzen Zeilen und den aufzählenden Stil ausgedrückt. Und als wohltuenden Rettungsanker dem Text mehrfach die Liebe eingeschrieben. Freude auch. Das Wichtigste halt.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Liebe Ule, sich selbst in Bewegung zu halten und nicht zu erstarren, das ist immer wieder meine (unsere?) Aufgabe. Heute wäre ich gerne einfach mit Buch im Bett geblieben, aber es gibt ja auch etwas zu tun.
Ich freue mich, dass du die Uhr/die Zeit genannt hast.
Liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Dass mensch sich in Bewegung hält, geistig und körperlich (leider auch, tu ich nur aus Vernunft, nicht aus Neigung), halte ich ebenfalls für wichtig. Heute ist wohl eher die geistige Abteilung bei mir dran.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich komme bislang nicht in die Gänge, gleich. Der Kopf ackert aber schon eine Weile.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mag ich. 👍🏻 Sehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freu 🤗😊😘
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gelungen wieder der Rhythmus, die Wörter in ihrer Wiederholung, Abwandlung, ein Zittern, eine Unruhe durchläuft sie. Wir alle, denk ich mal, sind in einem solche Zustand momentan, zitternd, hin – und herschwankend, pendelnd zwischen Extremgefühlen, dann wieder Sonne, Wärme, Liebe. Aprilwetter ..
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Mir fehlt das Aprilwetter, wir haben hier eher Mai, auch von der Baumbluete her, die Wiesen knirschen, die Erde wird täglich trockener, Freude und Sorge im Wechsel, so schwingt das Pendel hin und her und her und hin. Die Kinder waren schon baden 🤔
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Glückliche Kinder! Sie freuen sich am Jetzt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Naja, sie vermissen ihre FreundInnen schon sehr und auch die Schule und den Kindergarten! Ist alles nicht immer sooo einfach wie es vielleicht klingt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
was ich noch sagen wollte, ich glaube, uns tut Geduld sehr gut, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die auch, ja, Klaus.
Herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Man möchte meinen: was sind schon ein paar Wochen unseres Pendelns im ewigen Pendel der Zeit? Welche Instanz wird eher über uns doch lächeln?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Tja, das sind so Fragen, Werner.
Leider habe auch ich mehr Fragen und auch Zweifel an dem Ganzen als mir lieb ist.
Herzliche Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt mir
So fühle ich mich auch gerade…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Willkommen im Boot, Rabirius.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe das Gefühl, wir alle wissen im Moment nicht so richtig wohin mit uns, weil alles Vorwärtsdenken nichts hilft – dieses Abwarten lähmt total. Sicher kann ich mich zu Hause sinnvoll beschäftigen, aber mir fehlt die Resonanz mit der Außenwelt.
Deine Zeilen gefallen mir sehr gut, liebe Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Karin, ich habe schon Austausch, wenn auch mit Sicherheitsabständen. Bei mir kommt dazu, dass ich den Verordnungen etwas skeptisch gegenüber stehe. Es gibt auch gegenteilige Informationen. Wem ich aber was glauben kann, weiß ich leider auch nicht. So bleibt eine gewisse Hilflosigkeit. Ich weiß nicht mehr wem das Ganze dient und was das alles zu bedeuten hat. Irgendwann werden wir schlauer sein – hoffentlich!
Liebe Grüße und Gutes dir
Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es geht nicht ums glauben. Vorläufig möchte ich das Mini-Ding halt nicht bei mir aufnehmen. Also Abstand und Abwarten vielleicht schaffe ich es bis zum Impfstoff- wenn nicht passiert das was mein Körper so verarbeitet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau, es geht um WISSEN und wenn mir nur von einer Seite etwas erzählt wird, werde ich neugierig was andere dazu zu sagen haben, die genauso qualifiziert sind, wie die, die sich in den Vordergrund stellen und sagen: DAS ist DIE Wahrheit. Besonders dann, wenn ich selbst beobachte und wahrnehme und darin viele Widersprüche wahrnehme, möchte ich es genauer wissen. Genau das gelingt mir aber nicht in diesem Fall.
Natürlich halte ich Abstand, allerdings bin ich mir fast, dass ich das Ganze schon durchgemacht habe, als ich von Anfang März bis fast Ende März ziemlich krank gewesen bin. Einige der Symptome stimmten, andere nicht.
Was ich aber auf keinen Fall mache, ist ständig mit Angst der Angst im Nacken durch die Welt zu gehen. Angst zieht Ungeheuer an, sind sie auch noch so klein.
Bleib gesund und munter, Tom,
herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe heute Nacht auch über dieses Dazwischen geschrieben…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Verwandlerin,
erst einmal Herzlich Willkommen in meinem Café.
Gerne lese ich bei dir, wenn du es auf deinen Blog gestellt hast?
Herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Deine Seite gibt es ja gar nicht mehr – nachdenklich guck …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, habe neue Seite.
dennallesfließt.home.blog
Gefällt mirGefällt 1 Person
wenn ich dies in die Suchmaschine eingebe, komme ich auch nirgendwo an???
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gehe auf den link, den ich dir geschickt habe
Gefällt mirGefällt 1 Person
das ist kein Link.
Gefällt mirGefällt 1 Person
https://dennallesfliesst.home.blog/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne!
Gefällt mirGefällt 1 Person
https://dennallesfliesst.home.blog/2020/04/14/wieder-mal-wach/
Gefällt mirGefällt mir
Die Unruhe, das Pendeln zwischen Gefühlen, wie gut kenne ich es. Mal ist man unten und mal obenauf. Die Welt dreht sich weiter, doch wir pendeln. Gute und miese Tage, und wenn die guten überwiegen, ist alles gut. Doch überwiegen die miesen, dann nimmt die Trägheit zu und diese Tage erscheinen uns anstrengender .
Du hast es so gut in Worte gefaßt, liebe Ulli, und ich weiß, du bist eine mutvolle Frau, Du packst so viel. Viel mehr als andere.
Liebe Grüe in die Nacht von Bruni an Dich
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzensdank für deine Sicht auf mich, liebe Bruni, sie freut und wärmt mich.
Ich selbst lese ja diese Zeilen mehr auf diese spezielle Zeit bezogen, weniger auf mein inneres Pendeln, aber das kann man natürlich so oder so lesen 🙂
Schlaf tief und träum schön, herzlichst
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber die Sonne scheint und das ist so gut, liebe Ulli.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 17.18.20 | Wortspende von Myriade | Irgendwas ist immer
Ach ja, dieses hin und her…
ich mag das Bild des Herzes als Rümpelkammer…. jetzt ist die Zeit des Entrümpelns.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, ich bin auch dran 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Es ist eine Unruhe in mir – Lyrik von Ulli Gau kombiniert mit Tagebucheintrag von Susanne Haun vom 29.6.2020 | Susanne Haun