Viertes Pausenzeichen

Horoskop für 2020 von Luisa Francia →

http://www.salamandra.de/mondo-cane/

„… Ich finde ohnehin das Spielerische am Wichtigsten. Kein Planet, kein Geburtshoroskop zwingt eine Wirkung auf – es ist eine Spielvorlage, die wertvoll sein kann, wenn wir uns auf Lernprozesse und Forschung einlassen können.“ Luisa Francia

Im Schneckenhaus lebt es sich warm.

Gute Wünsche mit offenem Herzen empfangen. Von dort die eigenen verschenkt. Es ist gut einem Brauch zu folgen. Man einigte sich auf eine Schwelle an einem Tag im Jahr. Eine Schwelle des Innehaltens, des Loslassens, des Wünschens und Wollens.

Vorbeigeganges ruht in der Lebenssuppe. Es sinkt in die Tiefe, wo keine Angst hinreicht. Hier gebären sich Visionen. Hier wird das Traumgarn gesponnen.

Der Geist des Friedens hat viel Rabe im Gepäck.

 

Bildquelle → http://www.br.de/themen/wissen/rabe-vogel100~_v-img__16__9__xl_-d31c35f8186ebeb80b0cd843a7c267a0e0c81647.jpg?version=64986

33 Gedanken zu „Viertes Pausenzeichen

  1. Ab und an die Lebenssuppe umrühren, damit sie nicht eindickt. Traumtänzer, was für ein schönes Wort! Und dann der Rabe. Nach der Amsel mein nächster Lieblingsvogel. Kluge Vögel.
    Ich wünsche dir ein gesundes neues Jahr, liebe Ulli, und schicke dir herzliche Grüße,
    Elvira

    Gefällt 1 Person

    • Ich habe noch überlegt, ob der Rabe auch einer deiner Lieblingsvögel ist, nun hast du es geschrieben! Auf diesem Berg leben tatsächlich noch Raben und nicht nur Rabenkrähen und Eichelhäher, ich liebe ihren Ruf, wenn sie über den Hof fliegen. Ich finde ja, dass sie neben ihrer Klugheit auch viel Sinn für Humor haben …
      Sonnige Grüße am 01. Januar 2020 an dich, die guten Wünsche sind gesagt, nun machen wir wieder das Beste daraus,
      Ulli

      Gefällt 1 Person

      • Bei uns haben wir diesen blaustrahlenden Teil des Tages gerade hinter uns, Bongo und ich hatten gerade noch Glück für unsere grössere Runde, und seit einer halben Stunde verschwindet alles sehr zügig unter dichtem Nebel, im Grauweiss.

        Gefällt 1 Person

  2. Guten Morgen ohne Sorgen, liebe Ulli! Ist das Eis?

    apropos Schneckenhaus

    Unter der Schneedecke
    (bis auf unsere Ecke)
    liegt das Land und jede Schnecke
    im Wald und in der Rosenhecke
    möchte, dass man sie nicht wecke
    noch mit Rufen wild aufschrecke,
    noch mit Gräserhalmen necke
    sondern sie mit Laub zudecke

    denn der Schlaf ist Schnecken heilig
    und wird ihnen nie langweilig.
    Wenn der Frühling kommt, dann freilich
    haben sie es plötzlich eilig
    da wird ihnen ziemlich geilig
    und sie kriechen, nun recht schleimig
    — nur bis dorthin folg ich, reim ich
    der Rest ist besser Schweigen, mein ich.

    Χρόνια πολλά! (Viele Jahre!)

    Gefällt 3 Personen

  3. Liebe Ulli, du zeigst hier (fast) immer ganz wunderbare Fotos, die so viel von und über dich sagen. Ich wünsche dir, mir und uns, dass das auch im Jahr ZwanzigZwanzig so bleibt. Mir gefällt diese Jahreszahl ungeheuer gut – und deswegen wünsche ich, dass es nicht nur für uns Leute in Deutschland oder Europa ein gutes Jahr wird, sondern besonders für diese Länder, die dringend Besserung brauchen. – Am Polithimmel zieht ja mit China eine nicht zu unterschätzende Gefahr auf oder ist schon lange da und der kleine dicke Kim … … stänkert ja nicht erst jetzt mit der Welt. Ich wünsche mir so sehr, dass hier Frieden bleibt und bei anderen Frieden wird.
    Auch wenn ich nicht immer schreibe, aber lesen mache ich immer.
    Frohe Jahresanfangsgrüße schickt Clara

    Gefällt 1 Person

    • Ich mag die Zahl 2020 auch sehr, mal sehen was sie uns beschert, es wird ja viel gemunkelt …
      Eine friedliche Welt, ja, die wünsche ich mir auch und von Vernunft geleitete Entscheidungen, dann wären wir als Menschheit einen großen Schritt weiter, bis dahin werden wir noch viele kleine tun.
      Hab herzlichen Dank, liebe Clara, für deins, auch ich wünsche dir viel Gutes für das neue Jahr.
      Liebe Grüße
      Ulli

      Gefällt 1 Person

  4. und dann der Rabe, der seine Freiheit liebt. Wie schön passt er, liebe Ulli
    Wurden wir nicht such in der *Lebenssuppe* geboren? Meine Oma hatte da einen Spruch parat, aber ich erinnere mich nicht mehr genau, wie er genau hieß.
    Ein gutes neues Jahr für Dich, auf daß wahr wird, was Dir wichtig ist.

    Like

  5. „Der Geist des Friedens hat viel Rabe im Gepäck“.
    Richtig verstehen tu ich diesen Satz zwar nicht, aber ich finde ihn so schön, dass ich ihn mir vorn in meinen Kalender schreibe.Bin ich doch die Rabenmutter mit ihrem Rabenkind (seit mein Kind sich als kleiner Rabe inszeniert, nennen meine Freundinnen mich Rabenmutter)
    Freilebende Raben sah ich tatsächlich erst vor wenigen Wochen zum ersten Mal in meinem Leben, im Elbsandsteingebirge, besonders ihr Schrei hat es mir angetan.
    Ihre kleinen Geschwister die Saatkrähen begleiten uns dagegen durch die Tage.

    Gefällt 1 Person

    • Ich freue mich, dass mein Satz zu dir in den Kalender gewandert ist 🙂
      Ich habe eine kleine Meditation gemacht, dabei ging es um den Raum, wo keine Angst mehr ist, ich sank in einen wunderbaren Frieden und dann musste ich plötzlich lachen und sah vor meinem inneren Auge den Raben, den Narr unter den Vögeln (für mich), der klug ist und manchen Schabernack treibt, gerne verbinde ich mich mit diesem speziellen Rabenhumor!
      Und wenn ich den Faden nun zu dir hin weiterspinne, dann passt er doch auch wunderbar zur Rabenmutter und ihrem Rabenkind.
      Ich habe das Glück, dass hier mehrere Rabenpärchen leben und immer wieder laut rabend über unseren Wohnort fliegen, ich fühle mich dann immer von ihnen begrüßt und rufe ihnen ein freundliches rabrab hinterher.
      Liebe Grüße
      Ulli

      Gefällt 1 Person

Ich freue mich über Kommentare

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..