Dieses Mal gibt es von mir eine zweite Etüde, die eher ein Gedicht in Heinz-Erhard-Manier geworden ist. Ich zwinker euch zu.
Dat Marleene hätt so scheene Beene,
so wohljeformt und seidisch,
da sind janz viele neidisch.
Der Tanztheaterdirektor wird se übernehmen,
dat wird ihm mancheene übelnehmen.
Weibsbilder soll´n Salatschüsseln füll´n
und nich mit jungen Männern um die Wette brüll´n.
Dat Marleene kann über solcherlei nur lachen,
sie tanzt und singt, ohn´ in die Bühn zu krachen.
Frauen schütteln ihre Köpfe,
füllen grämig ihre Töpfe.
Männer träumen so manch feuchten Traum,
mit Blick auf Marleenes Röckchensaum.
So sind se, die Männer….. Schmunzel, Schmunzel. Marie
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Großartig!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
merci vielmals 🐻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Juut jeluungen! 😁
Gefällt mirGefällt 3 Personen
kann ma lassen 🐻
Gefällt mirGefällt mir
Jup! 🐻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, wie schön. Danke für das Lachen am Morgen!
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gerne, liebe Christiane, hab einen schönen Tag!
herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Trippelt das Treppchen fein runter…wunderbar! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine fröhliche Etüde – sehr gelungen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
👍🏻
Gefällt mirGefällt 1 Person
🐻
Gefällt mirGefällt mir
*lach* So schön illustriert ……
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ich freumich, dankeee!
Gefällt mirGefällt mir
Marlene scheint eine zweite Marylin 😊👍🏼
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… oder Marlene Dietrich?!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
👍🏼
Gefällt mirGefällt 1 Person
hat mir super gefallen, übrigens hab ich eine Frage, mir ist es zu kalt, was sagst du dazu?
Gefällt mirGefällt 1 Person
zieh dich warm an!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lebte Heinz Erhardt noch, er würde dir, liebe Ulli, bestimmt anbieten, seine Assistentin zu werden, bis du dann den „Laden“ ganz übernehmen kannst.
Ausnahmsweise entschließe ich mich jetzt, meine Salatschüssel leer zu essen, damit ich einen neuen machen kann.
Mit Gruß von Clara
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir hat es auf alle Fälle Spaß gemacht und der kam ja auch rüber 🙂
habs schön heute,
herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt mir
🙂 das Kata-Strophen-Genre macht Schule.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
🙂
es war eine schöne Übung und ich kann mir vorstellen dies ab und an wieder zu machen, es muss halt „fluppen“, sonst wirkt es gekünstelt.
Und klar, gingen mir dabei auch deine Kata-Strophen durch den Kopf.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein humorvolles Gedicht mit beissenden Inhalt! Wo hast du nur dieses schöne Gedicht aufgegabelt?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vom Himmel gepflückt, lieber Peter 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
*lach*, es berlinerte sehr und ich amüsierte mich wegen Marlene und ihre Beene 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich wunder mich noch, dass anscheinend kaum jemand diesen Satz kennt: dat Marleene hat so scheene Beene, hieß es in meiner Kindheit oft – gemint war wohl Marlene Dietrich?!
herzliche Grüße und dir einen schönen Tag gwünscht,
herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich kannte die Zeilen, aber
nur Marlenes scheene beene waren hängengeblieben und
sie hatten wohl ihren Ursprung
in den langen Beinen von Marlene Dietrich, die im alten Film
Prof. Unrath und sie blaue Lola ihren ursprung hatten.
Ein Stoff von Heinrich.Mann meine ich.
Liebe morgengrüsse von Bruni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Prof. Unrat ist von Heinrich Mann – was für ein trauriger Film!
herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Ich kenne nur kurze Szenen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe ihn mir letztes Jahr zum ersten Mal angeschaut …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wer weiß, vielleicht mache ich es ja auch noch mal… *schmunzel*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Schreibeinladung für die Textwochen 06.07.19 | Wortspende von Petra Schuseil | Irgendwas ist immer