Das schöne Landleben

Anklick = großes Bild – please click to enlarge

Tagelang kein Internet, am Abend ein Nager im Flur, tausendundeinen Weberknecht im Glas vor die Türe getragen, der norddeutsche Himmel ist dunkelgrau in diesen Tagen. Dankbar für jeden Farbklecks. Die Wachtelhähnchen dauern mich, sie krähen so viel, weil sie keine Wachtelhühnchen haben. Der Bauer von nebenan ist ein Grobian. Der Hausofen brennt. Ich lerne mit mir selbst glücklich zu sein.

32 Gedanken zu „Das schöne Landleben

  1. Schönes Foto, liebe Ulli.
    Hier ist es zum Glück sonnig, aber kalt. Das Tollste ist jedoch, dass es gleich in den Urlaub geht. Das Auto ist gepackt, die Reise programmiert und die Stullen geschmiert. Die Elektronik wird zu Hause gelassen, die Wanderschuhe und Gummistiefel mitgenommen.
    Liebe Grüße von uns allen
    The Fab Four of Cley
    🙂 🙂 🙂 🙂

    Gefällt 5 Personen

  2. Was du im letzten Satz schreibst: Muss wohl so sein und werden. Froh, wenn man nicht ins Getümmel muss…Magst du das Landleben oder wärest du lieber in der Großstadt, du kennst ja alle diese Möglichkeiten inszwischen…
    Gruß von Sonja (gestern kam der Kalender!)

    Gefällt 2 Personen

    • Manchmal war und ist es hart, ja, an manchen Tagen ist es leicht, aber letztlich ist es auch in einer Beziehung kaum anders.
      Ich wünsche dir einen schönen Tag, liebe Ule.

      Like

      • So geht’s auch 😉 … ich erinnere mich gerade daran, daß ich den Vorrat an Müsli in einem Landhaus einmal an die Decke an einen Haken hing und ihn per Schnur runterlassen konnte. Die kleinen grauen Schlauen enterten das Objekt wie die Piraten ein Schiff an der Ankerkette: mit dem Körper drunterhängend stetig nach oben – und die Katze mußte machtlos zusehen … 😉

        Gefällt 1 Person

  3. Pfaffenhütchen sind die kleinen bunten Pünktchen im grauen Tageslicht, über die ich mich auch jeden Tag freue. Deines ist besonders hübsch anzusehen, mit dem zarten kleinen Flechtenbegleiter, wie eine Spitzentüchlein zum Hütchen.

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich über Kommentare

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..