Lichtmess oder auch Imbolc genannt

43 01.02.

So spinnt das Leben mich

an seinem Faden leise

ins unbekannte Muster fort

Hannah Arendt

endlich geht es wieder aufwärts, es ist sicht- und spürbar, so lasst uns wieder tanzen …

16 Gedanken zu „Lichtmess oder auch Imbolc genannt

  1. Dass es wieder länger hell ist, habe ich schon seit einiger Zeit, innerlich jubelnd, bemerkt. 🙂
    Von Hannah Arendt kannte ich noch nichts, Eine Straße hier im Dichterviertel ist nach ihr benannt. Du hast feine Zeilen von ihr gewählt!

    ..grüßt dich Monika durch das Sonntagsgrau

    Like

  2. Trotz allem mag ich den Winter irgendwie. Liegt aber vielleicht auch daran, daß ich schon immer das mochte, was allgemein eher nicht gemocht wurde. Aber das Licht mag ich auch sehr. Genauso wie Deine grandiose Aufnahme, liebe Ulli!

    Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.

    Like

    • Im nordamerikanischen Medizinrad steht der Winter u.a. fürs Erwachsensein, dafür Verantwortung für sich und die eigene „Sippe“ zu übernehmen, etwas, dass auch viele nicht mögen, und darum ist die Welt vielleicht auch so, wie sie ist?!
      Ich kann mir ein Leben ohne Winter nicht vorstellen, auch wenn dann manchmal die Sehnsucht nach Wärme und weniger Schnee schippen da ist, aber das gehört vielleicht einfach auch dazu.
      Jede Jahreszeit hat ihre Qualitäten und ihre Herausforderungen, auch wenn ich ein Frühlings- und Herbstkind bin, so tanze ich genauso gerne mit dem Winter und dem Sommer, schön, dass du mit druch Schnee und Eis tanzt!

      liebe Grüße
      Ulli

      Like

  3. Pingback: Winterimpressionen |

Ich freue mich über Kommentare

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..