33 Gedanken zu „sinnierender Gärtner – thinking gardener

  1. Es wird Herbst. Die Farben verändern sich. Auch die Luft riecht anders. Und dort drüben, die Spinnweben. Alles deutet darauf hin. Die Pflaumen sind auch schon reif……

    Like

    • ich nenne es Spätsommer und so zeigt sich auch der heutige Tag … es regnet und es ist merklich abgekühlt, auch gut, der Garten freut sich und ich muss nicht gießen 🙂

      dieses Bild ist allerdings in einer der heißeren Perioden Im Juli entstanden …
      ganz liebe Grüße zu dir in die Hauptstadt vom Regenberg
      Ulli

      Like

  2. Der Gärtner schaut beinahe, als würde er nicht nur sinnieren, sondern schwer grübeln, vielleicht über die Saison und die Gartenbegrenzung hinaus. Er verbindet sich ein wenig mit der Umgebung, dem Hintergrund. Wie du den Hintergrund gestaltet hast, „ausfransen“ lassen, das gefällt mir ausnehmend gut, klasse!

    Like

  3. Der Gärtner, das unbekannte & schweigende Wesen. Was mir an Deinem BIld jedoch ausnehmend gut gefällt, ist die spürbare Stille. Und die spricht manchmal lauter als tausend Worte. Das macht den Unterschied!

    Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.

    Like

  4. Ein Gärtner ist ein Künstler, immer kreativ in Gedanken unterwegs. Liegt ihm doch sein Material permanent vor den Augen…und ein echter Gärtner, der liebt seine Pflanzen, geht mit ihnen schon in die kommende jahreszeit…

    So ging es mir, nun übertrage ich das mal auf deinen sympathischen Gärtner! 🙂

    ..grüßt dich Monika

    Like

    • oh vielen Dank, liebe Sherry … ich werde es ihm mal ausrichten, wenn er aus Italien zurück ist, das wird ihn bestimmt freuen, Männer so um die 60 hören das bestimmt sehr gerne – lach

      liebe Grüße
      Ulli

      Like

    • Oh ja, sag’s ihm. Ist das also dein Lieblingsmensch? Ich finde, er sieht gut aus, das sage ich mal so als mehr als halb so alte Frau. (Kannst du ihm auch ausrichten. Hahaha!)

      Like

      • Lieblingsmensch … das muss ich jetzt erstmal wirken lassen … aber damit ich jetzt nicht zu kompliziert werde, sage ich doch einfach mal ja … und versprochen, ich sags ihm 🙂

        Like

  5. Der Lieblingsmensch schaut aus wie einer, der gern Whiskey mitsamt den irisch-schottischen Trinkliedern zuspricht, u.a.- und mit Fantasie ohne Grenzen ausgestattet…so jung, so viel Licht und Freiheit in Kopf, Bauch und Herz…?!

    Like

    • der Lieblingsmensch trinkt keinen Tropfen, er hat in jungen Jahren etwas übertrieben … aber Fantasie, Humor, Licht und Freiheit passen schon-
      vielen Dank für diesen feinen Kommentar, der mich gerade total freut 🙂
      herzliche Grüße
      Ulli

      Like

      • So ein Gesicht ist wie ein Buch, ohne Maske, mit all den Spuren…Lag ich doch nicht ganz falsch! Auch ich habe in der Jugend schwer übertrieben, viel experimentiert, enge Freunde dran krepieren sehen. Von daher kommt mein „Sehen“….Toll, dass mein Kommentar Dich freute!!!

        Like

      • da teilen wir etwas – die Maßlosigkeit in unseren Jugendjahren, plus dem Tod von Vielen … nun der Lieblingsmensch hat natürlich auch so seine Löcher, in die er immer wieder fällt, aber mal ehrlich, wer hat die nicht?!
        ja, mensch lernt im Laufe des Lebens auch Gesichter lesen …

        liebgrüß
        Ulli

        Like

Ich freue mich über Kommentare

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..