Zwölfmonatsblick #12

Der 12. und letzte Zwölfmonatsblick – Blick in die Weite

Dies ist ein Projekt von Zeilenende, dem viele Blogger *innen folgen, wenn ihr den Link anklickt, findet ihr unten auch alle anderen Teilnehmenden.

Blick in den Süden

Blick in den Westen

Den ersten Zwölfmonatsblick hielt ich Ende Februar fest, sodass sich heute dieser Kreis schließt und tatsächlich empfinde ich die Stimmung vom Anfang zu heute als sehr ähnlich.

Zum Abschluss stelle ich in einer Diashow noch einmal alle zwölf Blicke in die Weite ein, dazu kommen die Blicke in den Westen ab der 7. Runde, Ausnahme ist die 10., da habe ich es wohl vergessen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Mir hat das Projekt große Freude gemacht, sowohl was meinen eigenen Blick, wie aber auch die Blicke der anderen Teilnehmenden, betrifft. Schön ist, dass ich durch dieses Projekt auch neue Blogger *innen kenngelernt habe. Herzlichen Dank und Gruß an Zeilenende für die Initiative und an alle Mitstreiter *innen!

Zwölfmonatsblick #11

und Dezemberimpressionen um ihn herum…

Zuerst aber der 11. Zwölfmonatsblick → ein Projekt von Zeilenende, dem viele Blogger *innen folgen. Wenn ihr den Link anklickt, findet ihr unten auch alle anderen Teilnehmenden.

Der Zwölfmonatsblick von Freitag, 29.12.2017

der Blick in den Westen

zur Erinnerung, so sah es am 25.12. aus

Und hier nun noch einige Impressionen von heute, Freitag, 29.12. – nachdem der Morgen strahlend blau gewesen ist, zog sich der Himmel gen Nachmittag wieder zu, seitdem fallen wieder leise Flöckchen…

 

Wie immer werden die Bilder groß, öffnet sich die Galerie, wenn ihr eins der Bilder anklickt –

Nochmals danke ich euch für eure Treue, eure Kommentare und Sternchen und verabschiede mich bis zum neuen Jahr. Habt`s schön!

Zwölfmonatsblick #10…

und Novemberimpressionen um ihn herum

Nun aber erst einmal der 10. Zwölfmonatsblick → ein Projekt von Zeilenende, dem viele Blogger *innen folgen. Wenn ihr den Link anklickt, findet ihr unten auch alle anderen Teilnehmenden.

Da ich gerade etwas Zeitnot habe und ab Sonntag für drei Wochen unterwegs bin, bitte ich um Verzeihung, dass ich dieses Mal mir nicht alle anschauen kann, aber ich hole das sehr gerne nach.

Der Zwölfmonatsblick von Freitag, 24.11.2017

Der Zwölfmonatsblick am Abend, 22.11.2017

mit Alpen

Zusätzlich folgen nun einige Novemberimpressionen. Ich bin erstaunt, dass es immer noch so viel Gold und Grün gibt, trotz zweimaligem Schneefall, stürmischem Wetter und auch schon sehr frostigen Tagen und Nächten. Die letzten fünf Tage waren allerdings frühlingshaft warm, gerade eben (Freitagabend) regnet es.

Wie immer werden die Bilder groß, öffnet sich die Galerie, wenn ihr sie anklickt.

Nun möchte ich euch noch einen Fotografenblog empfehlen, auch hier finden sich zauberhafte Herbstimpressionen und viele wunderbare Bilder → der Lichtzeichenblog von Werner Braun

Und diese Nachricht bekam ich just heute:

Glückwunsch zum Jahrestag mit WordPress.com!
Du hast dich vor 7 Jahren auf WordPress.com registriert.
Danke für dein Vertrauen. Weiter viel Erfolg beim Bloggen!
Ich mag die sieben und denke, waaas, erst sieben 😉

Euch allen einen schönen Samstag und morgen folgt, wie immer, das Sonntagsbild –

Der Zwölfmonatsblick #8

Mein achter Zwölfmonatsblick in die Weite zu dem Projekt von Zeilenende

Heute Morgen habe ich schon einen kleinen Spaziergang zur roten Bank gemacht, um den 8. Blick in die Weite zu fotografieren. Ja, schwuppsdiwupps ist nun auch schon fast der September rum, das letzte Wochenende ist angebrochen, Herbstanfang war gestern und wie man auf den Bildern sehen kann, herbstelt es auch hier schon sehr. Ich freue mich, dass, nach zwei Wochen Regen und Kälte, die Sonne wieder scheint.

Der Blick in den Süden

Der Blick in den Westen

Die Zaungäste

Sie kam dann ganz nah und schaute mich sehr lange an und ich sie…

Ich wünsche euch allen ein zauberhaftes Septemberwochenende.

Der Zwölfmonatsblick #6

Mein sechster Zwölfmonatsblick zu dem Projekt von Zeilenende

 

Weite am Mittwochnachmittag

Da ich zum Monatsende schon verreist bin, habe ich noch schnell heute, am Mittwochnachmittag, meine Aussichtsbank besucht. Es tat gut wenigstens einmal kurz in die Weite zu schauen und auszuatmen, es gibt ja immer noch sooo viel zu tun, bevor man die Türe hinter sich schließt und in die Ferne rollt.

Eure Kommentare und eure Zwölfmonatsblicke schaue ich mir gerne an, wenn ich zurück bin. Ich freue mich auf eine netzlose Zeit. Habts guat, gelle?!

Der Zwölfmonatsblick #5

Mein fünfter Zwölfmonatsblick zu dem Projekt von Zeilenende, auf seiner Seite findet ihr die Links von allen Teilnehmenden.

Weite am Sonntagmittag mit noch vielen Wolken, die aber auch wieder keinen Regen gebracht haben,

Weite am Sonntagabend ohne Wolken im Abendrot.

Dieses Mal habe ich die Weite mit dem Tele, ohne zu zoomen, fotografiert, aber dann konnte ich es mir doch nicht verkneifen, ich bin ein bisschen zur Seite getreten, habe gezoomt und nun schaut selbst: so nah ist Basel und so hoch ist das Gebäude von Novartis –

und so sieht dieses Gebäude von unten aus, aufgenommen im August letzten Jahres.

Nachtrag zum Zwölfmonatsblick

Herrje, ich habe gestern ganz vergessen alle anderen ZwölfmonatsblickerInnen zu verlinken, verzeiht!

Ich finde, dass sich jeder einzelne Blick, wohin auch immer noch, lohnt zu betrachten.

Der Zwölfmonatsblick #4 und ein Sonntagmorgenspaziergang

Mein vierter Zwölfmonatsblick zu dem Projekt von Zeilenende

Weite am Samstagabend von einem meiner Dachfenster aus gesehen

Weite am Sonntagmorgen von der Stelle aus, die ich für das Projekt gewählt habe

Der Frühsommer hat Einzug gehalten, die ersten Wiesen sind gemäht, andere blühen bunt, auf wieder anderen stehen nun Pferde oder Kühe. Heute Morgen machte ich, nachdem ich den Zwölfmonatsblick eingefangen hatte, einen Spaziergang, ich habe euch noch ein paar Bilder mitgebracht, sehr gefreut habe ich mich über die Begegnung mit dem jungen Rehbock. Die Galerie öffnet sich, wenn ihr auf ein Bild klickt:

Ich wünsche euch allen eine schöne Zeit, mit vielen Stunden vor der Türe.

Der Zwölfmonatsblick #3 oder Sonntagsbilder #17

Mein dritter Zwölfmonatsblick zu dem Projekt von Zeilenende (wie schnell ein Monat vergeht!)

Weite am Samstagmorgen,

am frühen Samstagabend

Details

Panorama

Pusteblumen

Ich schrieb am 29.03. zu meinem zweiten Zwölfmonatsblick: „Der Frühling ist in diesem Jahr sehr ungestüm und dabei sooo betörend. Kurze Momente des Innehaltens, Schauens und Geniessens…“ aber der April, der macht dann eben doch was er will und bremste das Ungestüme ein bisschen aus…