Der wunderschöne Mai

Im Rückblick

Ja, es war ein nasser Mai und das war gut so, gut für die Natur. Gerne zeige ich euch meine Maiimpressionen und dann ist es im Rückblick doch wieder erstaunlich wie oft die Sonne geschienen hat!

Das schlechte Wetter und sein ganz eigener Reiz

Maiwasser

Tiere auf der Weide

Eine zauberhafte Blumenwiese

Bocksbart – einer meiner neuen Lieblinge

Licht- und Prachtnelke

Ein namenloses Schönchen (für mich)

Auch der Zimmerjasmin steht in voller Blüte

Iris

Iris einmal ganz nah

Und zum Schluss heißt es … Vergissmeinicht,

See the heart in everything

anklick = große Bilder – please click to enlarge


Übersetzen / Translation / Traduction

Powered by Google Übersetzer

Rückblick Februar 2019

Und so wie das Licht zunimmt, stehe ich fotografisch vor neuen Herausforderungen. Die Kontraste sind scharf. Helles ist manchmal zu hell, neben den Schatten. Denke ich an das Septemberlicht, was weich in den Kontrasten ist, dann sehe ich mich jetzt zum ersten Mal ganz bewusst den Februarkontrasten gegenüber.

Ein Februar, der von Vorfrühling spricht, wenn nicht sogar von Frühling an sich. Er lockt Tiere und Pflanzen und ich jongliere mit Licht und Schatten auf eine neue Art und Weise.

Vorfrühlingserwachen

Die Bilder werden groß, die Galerien öffnen sich, wenn du ein Bild anklickst

Ums Wasser herum – dem Wasser, das hier Wiese heißt

 

Begegnungen in der natürlichen und in der zivilisierten Welt

Florales

 

Lämmchen und ihre Mütter

Bei all dem gilt es nicht zu vergessen, dass wir Anfang Februar noch viel Schnee und Eis hatten.

Menschen, Tiere, Pflanzen – bretonische Impressionen

Am Strand

Während die einen sich schon entblössen, stakt der andere noch mit Mütze und Jacke durchs Watt

Paul Gauguin malte die Tangsammler

bretonische Tangsammler- Gauguin eMuseumPlus

(Gauguins Bild aus dem Netz gefischt: Folkwang Museum)

Auch heute noch wird Tang gesammelt, er düngt die bretonischen Felder. Das sahen wir nicht, aber Muschelsammler im Watt –
 Ich liebe Hühner und Hähne, nur wie manche gehalten werden macht mich traurig, ich glaub dieser Hahn war es auch …

012 leben

Möwen … manche kommen nah, andere schaukeln lieber auf den Wellen
Die unbenannte Pflanzenwelt:

095  23.06.15 fremde gewächse

Es ist nicht das erste Mal, dass ich das Pflanzenbestimmungsbuch daheim liegen gelassen habe, aber ob es mir bei diesen Blüten geholfen hätte? Ich wage es zu bezweifeln. Es stimmt schon und auch wieder nicht, Namen sind Schall und Rauch, ich aber weiss gerne wen ich vor mir habe.

An dieser Stelle enden vorerst die bretonischen Reiseberichte, auch wenn es noch das eine und andere zu zeigen gibt, aber gerade eben überholt das Jetzt meine Ferienerinnerungen, mehr dann bald …