X = das Unbekannte

the-unknown

The Unknown

Noch immer freue ich mich, dass ich den Moment erwischte, bevor der Statue der Transportschutz vom Gesicht genommen wurde und aus einer Unbekannten eine Bekannte wurde. Sie ist mein Symbol für das Unbekannte, Geheimnisvolle, Mystische, dem, was sich meinem Verstand entzieht und trotzdem wirkt, das erfahren werden will, das kaum Worte findet, das nur von ihnen umkreist wird.

Gerda schrieb unter: Ξ,ξ wie ΞΕΝΟΣ (der Fremde):

Für den Neugierigen ist X das Unbekannte, noch zu Erforschende. Für den Ängstlichen, der sich nur im Altbekannten sicher fühlt, ist  X  das Fremde, Gefährliche, zu Vermeidende. Der Bedachtsame aber wägt ab.

X ist eine Variable. Das heißt, es kann jede denkbare Größe annehmen. Welche, das müssen wir halt herausfinden, indem wir es befragen. Das X ist ein Fremder, ein Ξένος.

Wir können gründlich planen, dies und jenes in die Wege leiten, was dann aber tatsächlich passiert hat immer auch Unvorgesehenes im Gepäck. Mit Blick in die Zukunft bleibt immer ein X. Jede und jeder kann Weichen stellen und ihr/sein Bestes geben, was daraus wird, das ist und bleibt ungewiss.

X ist das Unbekannte, manches kann vielleicht niemals wirklich ergründet werden und bleibt somit im Bereich des Geheimnisvollen, was wiederum die Menschheit zu immer neuen Wegen und Erforschungen führt, um anderes zu finden.

Vielleicht ist X auch das Moment des Chaos, das nach Neuordnung ruft, das Moment, das zeigt, dass es Linearität nicht gibt und damit eben auch keine Sicherheit. Bei allem Ungewissen ist X eine Größe mit Gewicht und Folgen.

the-unknowns