Rote Woche – ein Rückblick

Projekt #farbverrückt

Jede Woche Bilder und/oder Gedanken, Texte, Verse in einer Farbe des Regenbogens – das ist das Projekt von Dorothee Trittel, aka @hehocra und Katja Otto, aka @lieber_glücklich, die zur Beteiligung eingeladen haben → https://hehocra.de/farbverrueckt/ und https://www.lieber-gluecklich.de/2020-07-06-neue-blogreihe-farbverrueckt/

Die letzte Woche war der Farbe Rot gewidmet.

Gerne habe ich mich auf diese Idee eingelassen. Zunächst bediente ich mich in meinem Archiv. Die meisten Bilder sind euch bekannt, manche näher, manche ferner.

 

Rot sind die Lebensfreude, das Blut und das Leben, der Tanz und der Elan, der Sommer und die Leichtigkeit, die Kraft und der Wille, ist Herz, ist Erotik und nicht immer nur gemütlich. Rot sind auch die Wut, der Krieg und die Zerstörung.

Rot sind der Mai und der Juni, ist der Sommer.

Und dann griff ich zu Pinsel und Farbe.

– Here we go –

und

– That’s it –

draufklick = große Bilder – please click to enlarge

Eingestellt werden die Bilder der Mitmachenden auf Instagram und/oder auf Twitter und am Ende der Woche stellen Dorothee und Katja das ganze Ensemble auf Pinterest ein.

Nun bin ich auf die neue Woche, die neue Farbe gespannt, es gibt Farben des Regenbogens, da muss ich schauen, sowohl ins Archiv, wie in mich hinein. Ich stimme mich innerlich auf Orange ein, das wäre die logische Folge des Regenbogens, oder?


Und woran denkst du, wenn du an Rot denkst?


Powered by Google Google ÜbersetzerGoogle Übersetzer

Powered by Google Google ÜbersetzerGoogle Übersetzer

Ping Pong 058 – heute mit einer Idee

PING 057 – DIE IDEE, SIEHE UNTEN

GERDA AN ULLI → WIR EULEN HABEN IN UNSERER WEISHEIT BESCHLOSSEN …

PONG 057

ULLI AN GERDA → DASS DIE HASEN ZU DEN ZU SCHÜTZENDEN WESEN GEHÖREN.

PING 058

ULLI AN GERDA → DIESES EINE ROTE BLATT …

anklick =große Bilder – please click to enlarge


DIE IDEE

Ich möchte gerne Postkarten mit je einem PingPong von Gerda und mir erstellen. Falls du Interesse an solch einer Postkarte hast, dann teile mir doch bitte deinen Favoriten im Kommentarstrang mit. Es können auch zwei oder drei sein oder …

Für die Auswahl gehe zur Galerie aller bisherigen PingPongs → https://cafeweltenall.wordpress.com/galerien/ping-pong/ dort findest du eine klare Übersicht mit Nummerierungen vor, an denen du dich dann orientieren kannst.

Bei Interesse werde ich deine(n) Favoriten entwickeln lassen und die Postkarte(n) gestalten und sie dir per Post zusenden. Ich benutzte für die Karten 120mg Papier in den Farben chamois, lichtgrau und weiss, diese falte ich zu Din A5 großen Klappkarten und verbinde die zusammengefügten PingPongs (Beispiele s.u.) mit den Karten.

  • Kosten je Karte -DIN A 5, 6,50€, plus Porto.

Den Erlös werden wir diesem Projekt → https://gerdakazakou.com/2019/05/24/in-lysos-garten-dokumentierende-und-miksang-fotos/ zukommen lassen. Gerda wird auf ihrem Blog noch einmal spezieller berichten.

Ich habe spontan sieben und sieben PingPongs zu je einer Karte entworfen, damit du dir ungefähr vorstellen kannst, wie sie später aussehen werden, sieben von Gerda und sieben von mir ausgewählte Favoriten. Jeweils drei PingPongs in den zwei Galerien haben wir beide auf unserer, unabhängig voneinander erstellten, Favoritenliste benannt. In der ersten Galerie, die Auswahl stammt von mir, sind es das erste, zweite und vierte Bild.

– wenn du ein Bild anklickst, öffnet sich die Galerie, die Bilder werden groß. Übrigens, wenn sich die Galerie geöffnet hat, kannst du noch einmal rechts unten in der Ecke „Bild in Originalgröße anschauen“ anklicken, dann siehst du es noch größer und klarer.

Die nun folgenden sieben Beispiele hat Gerda ausgesucht. Hier teilen wir uns das vierte, fünfte und siebte Bild der Auswahl auf unserer Favoritenliste. Natürlich haben wir beide mehr als die hier vierzehn gezeigten Beispiele, ich denke aber, dass sie ausreichen, um ein „Geschmäckle“ zu geben.

Ich empfinde es immer und immer wieder als sehr spannend wer was wirklich mag, wo sich Vorlieben kreuzen, wo nicht und was weder bei der einen, noch bei dem anderen in die engere Auswahl kommt. Diese Spannung nutzt sich nicht ab und das ist gut so.

Und jetzt bin ich sehr auf deine Auswahl gespannt, die mich auch interessiert, wenn du keine Postkarte erwerben möchtest.

Enjoy!

Zur Erinnerung: hier gehts zu ALLEN bisherigen PingPongs für DEINE Auswahl → https://cafeweltenall.wordpress.com/galerien/ping-pong/. Deine Auswahl interessiert mich auch, wenn du keine Postkarte erwerben möchtest!



DIE IDEE→ https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/02/05/ping-pong-001-2019/

Inktobern – Mixtobern 08 2019

Inktober 2019 #16 wild = wild

-1-

-2-

draufklick = große Bilder – please click to enlarge

Als wirklich wild empfinde ich das erste Bild, der rote Hintergrund bestimmt seine feurige, wilde Energie, während der schwarz-weiß-graue Hintergrund auf mich beruhigend wirkt. Wie geht es dir damit?


Die Originale sind so tief in meinem Archiv verbuddelt, dass ich sie euch nicht zeigen kann, nur die Fortsetzungen. Den Hintergrund schnitt ich aus einem anderen Bild aus und färbte ihn rot ein, bei den Ästen habe ich den Hintergrund gelöscht und auf transparent gestellt –

 


Wer mehr zum Thema Inktober erfahren möchte, klicke bitte hier → https://inktober.com/rules.

Sommerzeit ist Sammelzeit 003 2019

Der Sommer, der ist rot,

(https://cafeweltenall.wordpress.com/2016/08/26/sommerlied/)

rot wie der Mohn im Sonnenschein

und während eines Sommerregens,

rosarot wie die Pfingstrose im Abendsonnenschein,

und nach dem Sommerregen.

Nach diesem sommerlichen Guss perlten nicht nur Tropfen von allen Blüten und Gräsern, es gab auch eine Schneckenprozession zu beobachten und zu bestaunen,

und ich staunte noch mehr, als eine von ihnen hoch oben auf einem Lindenblatt saß, allerdings ein paar Tage später, als mich der Lindenblütenduft betörte und ich die zarten Blüten pflückte.

-alle Bilder werden groß, die Galerien öffnen sich, wenn du ein Bild anklickst-

Eine Fortsetzung meiner Sammelzeitbilder folgt …

Mein Herbst ist rot

Es heißt ja immer mal wieder die drei Phasen einer Frau wären weiß, rot und dann schwarz … das eine und andere Bild von mir hatte dies auch schon zum Thema, aber je älter ich werde, umso roter wird mein Leben. Wofür „mein“ Rot steht? Für Lebensfreude (das zuerst), Kraft, Kampfgeist, Wille, Mut, Humor und natürlich für die Liebe und die Erotik und eben auch für meinen ganz persönlichen Herbst, in dem ich mich unzweifelhaft befinde.

Soviel zu Konzepten und Denkmodellen … und du so?

Miniatur – 15 2017

Rot und schwarz

Huhu-schuhu – ich bin das böse Weib das Männer verschlingt. Wie sie sich fürchten!

Ich bin die Frau mit den roten Schuhen, den roten Lippen, dem kleinem Schwarzen, dann und wann. Sommernachtsregen tropft hinein, in das kleine Schwarze, in die roten Schuhe. Nächste Ecken und Nächste, ich gehe vorbei, ich gehe allein. Ich bin die Frau mit dem kleinen Schwarzen, den roten Schuhen und Lippen, den silbergrauen Haaren, ich singe mein Lied. Dir schenke ich mein Schweigen.

 

Miniatur – Rote Träume

DSC00966a

Zarter Sommer hält Einzug auf dem Berg. Die Holunderblüten sind weich, wie in jedem Jahr und leicht.

Als ich gestern an der nicht zu querenden Furt saß und dem Wasser beim fließen zuschaute, stand plötzlich ein alter Fuchs mir Visasvis. Was auf anderen Kontinenten der Coyote ist, ist hier der Fuchs? Schlau, flink, ein Clown, einer der mich narrt, der Fragen aufwirft und dann im nahen Gebüsch verschwindet. Ob ich die Schwere in den Bach werfe, um mit leichtem und flinkem Schritt den Weg weiterzugehen, fragte ich mich. Wieviel Schwere kann ein Bach tragen, wieviel das Meer, wieviel die Erde und was kreiselt im Universum?

Leichtigkeit, schreibt eine Freundin, will in diesem Jahr nicht so richtig aufkommen, nur die Himbeeren gedeihen in Hülle und Fülle. Süße Früchte, rote Träume.

draufklick = groß

P.S. Gestern fragte mich eine Bloggerin, und das war schon die zweite, ob ich mich im Mai verliebt hätte. Bevor es sich nun auch noch andere fragen … nein, ich habe mich nicht verliebt, aber manchmal bin ich sehr verliebt in dieses wunderbar bunte, schrille und fragezeichenwerfende Leben! Und rote Träume machen auch vor sechzig Jahre alten Frauen keinen Halt 😉