Sonntagsbild 13 2021

anklick = große Bilder – please click to enlarge

Mit dieser Bildertafel, die Fotos habe ich im März aufgenommen, möchte ich euch allen ein frohes und friedliches Osterfest wünschen. Machen wir das Beste daraus.


Übersetzen / Translation / Traduction

Powered by Google Übersetzer

Sonntagsbilder 15 2020

Ich wünsche dir von Herzen frohe Ostern!

Ja, ich weiß, für viele von uns ist es gerade schwer froh zu sein. Unser Leben ist und bleibt reglementiert. Die gewohnten Osteraktivitäten fallen flach. Kreativität und Umdenken ist gefragt. Mir hilft das Wissen, dass wir alle im selben Boot sitzen, das verbindet über zig Kilometer hinweg.

Mir hilft auch täglich kleine Freuden in die Welt zu säen, mal hier, mal dort.

In diesem Sinne, bleib gesund und nähre die guten Gedanken.

Vielleicht konnte ich dir mit diesen drei Bildern ein kleines Lächeln auf dein Gesicht zaubern. Dann freue ich mich sehr!

draufklick = große Bilder – please click to enlarge


To my English speaking readers: If you are interested you can read every article of me in English. You have to go to the end of my blog page, there you’ll find the buttom „Google Translater“. Enjoy!

Frohe Ostern/Sonntagsbilder 15 2018

Ich wünsche euch allen ein fröhliches Osterfest

Ich schrieb es ja schon einmal, dass ich bei diesem Bild, aufgenommen in der Mani, an Ostern und rot gefärbte Ostereier denken musste…

Ziriah Vogt schreibt in dem Buch „Ritual und Tanz im Jahreskreis“:

Das Hauptsymbol dieser Zeit ist das Ei als Sinnbild der … neu geborenen Kraft. Mit roter Farbe bemalt zieht es die Schöpfungsenergie an und bringt den Besitzerinnen neues Leben. Zur magischen Kraftanziehung wurden die Eier aber auch in vielfältigen Mustern bemalt wie z.B. Schlangen- und Zickzacklinien, die den kosmischen Lebensmustern entsprechen.

Und so sehen meine bemalten Eier aus, jedes Jahr kommt ein neues hinzu, manchmal zerbricht auch eins … das ist von diesem Jahr, die anderen haben nun schon einige Jahre überlebt-

Gegen alle Unkenrufe: der Frühling ist da! Am Karfreitag habe ich einen Spaziergang durch das Dorf, die Wiesen und durch den Wald gemacht. Schneeglöckchen und Krokusse sind fast verblüht, hier und da leuchten an geschützten Ecken gelbe Narzissen, aber all das sind keine Wildblumen, die fand ich dorfauswärts: Schlüsselblumen, Huflattich, Pestwurz, Buschwindröschen (noch ein bisschen vom Regen zersauselt), viel frisches Sternchenmoos leuchtet frisch und grün im Wald, junge Bartflechten hängen von Ästen. Damit ist meine Sammelzeit eröffnet, ich freue mich!

alle Bilder werden groß und die Galerie öffnet sich, wenn du ein Bild anklickst