Viel Wasser
Die meisten von euch wissen, dass ich gerne immer wieder das Wasser aufsuche. Sei es einen Bergbach, einen Fluss, einen See oder ein Meer. Wasser beruhigt mich, ob Bach, Fluss, See oder Meer. Vielleicht aber schenken mir Seen am meisten Stille und Entspannung?
Schon lange träume ich davon an einem See zu wohnen. Aber nun lebe ich eben am Rand der Berge und 20 Jahre davon auf dem einen und anderen Berg. Alles hat eine eigene Qualität, ob Stadt oder Land, ob flaches Land oder Bergwelt, ob Bach, Fluss, See oder Meer.
Jede:r von uns hat die Wahl sich auf die Qualitäten zu konzentrieren oder auf die Mankos. Ich habe mich für die Qualitäten entschieden.
Jetzt aber zum Wasser … in diesem Beitrag möchte ich euch die Unterschiedlichkeit der verschiedenen Gewässer zeigen. Ob sie sichtbar werden?
Bergbach
1-3
Weil alle guten Dinge drei sind – Der Mühlbach/Todtmoos-Au
Fluss
-1-
Stromschnelle – Große Wiese
-2-
Ein Fluss wie ein See – Der Kalix in Schwedisch Lappland
-3-
Der gute, alte Rhein – Von Frankreich aus gesehen
Seen
-1-
Der Bergsee/Bad Säckingen
-2-
Auf Seen wachsen Seerosen – Klosterweiher/Südschwarzwald
-3-
Der Bodensee – Von einem Ufer zum anderen
Meer
-1-
In Griechenland (bei Gerda)
-2-
Das Meer in Ligurien
-3-
In der Bretagne
anklick = große Bilder – please click to enlarge
Aber vielleicht ist Wasser eben doch nur Wasser, ob süß oder salzig? Und vielleicht ist ein Meer alle Meere?
Wie gerne ich euch noch viel mehr Bilder zeigen würde! Aber mein Oktober ist pickepacke voll, vielleicht schaffe ich es noch einmal, wie heute, zwischendurch Luft zu holen, Bilder einzustellen, Worte zu teilen – ein bisschen vermisse ich Bloghausen schon!
Ich wünsche euch allen einen behaglichen Sonntag und sowieso nur Gutes und Schönes, bei all dem Wahnsinn in der Welt.
Powered by Google Übersetzer
Powered by Google Übersetzer