Schlagwort-Archive: landart
Jahreszeitliches – seasonals
Lange Zeit konnte ich an meinem PC keine Filme anschauen, weil ich keinen Ton hatte. Nun endlich funktioniert es wieder, sodass ichdie drei Kurzfilme von Cambra Skade zu Frühling, Sommer und Herbst anschauen konnte.
For a longer time I wasn`t able, to look films at my PC, because I had no sound, but now it works again, so I looked the three short films of Cambra Skade about spring, summer and autumn.
wer auch mag … if you want …
http://www.cambra-skade.de/04_galerie/galerien_content/04film/04_galerie_4xlebenskunst.html#
Schon bin ich auf ihren Winterfilm gespannt, auf den ich noch eine Weile werde warten müssen, eben solange der Winter braucht.
Now I am curious to her winterfilm, but for this I have to wait, as long this winter will last.
Gerade eben hat er bei uns Einzug gehalten und schon malen Land, Wetter und Temperaturen Zauberbilder … eine ganz eigene Form der LandArt–
Just now the winter started here and in this moment the land, the weather and the temperatures start to paint magic pics … a special form of LandArt–
LandArt 21 und ein paar Worte/and some words
seit ein paar Wochen sind mir die Worte abhanden gekommen, nicht für mich und mein Tagebuch, aber für die Öffentlichkeit schon. Nenne es Umbruchzeiten … Da hängen die Worte wie Knospen am Baum und wollen sich erst noch entfalten. Aber ich habe ja auch die Bildersprache. In diesem Jahr durfte ich lernen, dass manche meiner Bilder, besonders meine Bildcollagen und -montagen, mehr wissen, als ich selbst. Erst im Nachhinein weiß ich wovon sie sprechen. Ein Abenteuer!
Bei Paul Auster las ich über ein ähnliches Phänomen, da schrieb einer eine Geschichte und nur wenige Wochen später ereignete sie sich. Ein bisschen unheimlich ist das schon! Und stellt mich vor die Frage, was wissen wir bzw. weiß unser System, ohne dass es mir oder anderen bewusst wäre …
Since some weeks I lost my words, not for myself and my diary, but for the public room. Call it time for change … In this, words are hanging on a tree, like buds, waiting for deployment. But I have my picture-language, too. In this year I was allowed to learn, that some of my pictures, especially my collages and montages seem to know more, than myself. Afterwards I´m coming to know, what they are speaking about. An adventure!
In one book of Paul Auster I read about a similar phenomenon. One wrote a story and sometime later it happened. A bit eerily it is! And I start to ask myself, what do we know, or our system, without consciousness …
LandArt 20
Holzmann 2. Teil
Ton in Ton – der Holzmann – LandArt 19
Ton in Ton – LandArt 18
die Geschichte vom einzelnen Schuh – LandArt 17
sie kommt rum … LandArt 16
der gute Klaus Bernd hat mich im Kommentar bei „Begegnungen“ (siehe unten) darauf aufmerksam gemacht, dass dies doch „real LandArt“ sei … wie konnte ich das nur vergessen! tzzz… und Kopfschüttel, aber nun ist es ja korrigiert! Danke nochmals fürs Aufmerksamsein 🙂
hier nun die Fortsetzung
LandArt (14) presents DorfArt
DorfArt … dahinter steht Johannes Köpfer, ein Holzbildhauermeister aus Bernau-Dorf. Ihn bzw. sein Haus und seinen Laden entdeckten wir letzten Sonntag nach einem Spaziergang auf Bernaus Höhen. Wer mehr über ihn erfahren möchte kann hier schauen: http://www.dorfart.de/
ich habe mir nun erlaubt aus den fotographierten Skulpturen Collagen zu machen …
LandArt presents
1. die Schwangere
(zum zweiten s. vorherigen Artikel)
2. Versammlung der Raben
3. Rabe im Sonnenuntergang
4. zwei Kühe unter sich
alle Bilder werden nach dem Klick groß
genießt den Sonntag! Wir fahren heute auf die Höri, eine Halbinsel am Bodensee, wo auch einst u.a. Otto Dix lebte …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.