Inktobern – Mixtobern 14 2019

Inktober 2019 coat = Mantel

draufklick = großes Bild – please click to enlarge

Die für die Fotomontage benutzte Skulptur © Bruno Bruni – 2016 in einer Galerie in Zürich aufgenommen.

„Mantelhaut

Gerade noch hatte sie ihm hinterher gewunken.

Er, hinter der Scheibe des davon fahrenden Zuges, sie, durch die Blicke davon gehend. Blicke, die ihr nichts anhaben konnten. Eingehüllt von ihm, einem dicken Wintermantel gleich. Die Welt hörte sie nicht, nicht das Geratter der U-Bahn, nicht die Gespräche um sie herum, nicht die Lautsprecher auf den Stationen. Er war noch da. Abdrücke auf ihrer Haut. Sie lächelte. Lächelte dem Entschwundenem hinterher. Endstation. Aussteigen bitte. Daheim angekommen wickelte sie den Tag in Seidenpapier und legte ihn in die Schatzkammer ihres Herzens.“

geschrieben 02.2010


Als ich den Titel „coat“ = Mantel las, dachte ich spontan an die Skulptur von Bruno Bruni und an diesen speziellen Moment in meinem Leben, den ich in „Mantelhaut“ festgehalten habe.


Wer mehr zum Thema Inktober erfahren möchte, klicke bitte hier → https://inktober.com/rules.

Inktobern – Mixtobern 13 2019

Inktober 2019 dark = dunkel, Dunkelheit

draufklick = großes Bild – please click to enlarge

Dunkel braucht ein Minimum an Licht, sonst lässt es sich nicht darstellen, außer in einem schwarzen Quadrat, aber das gibt es ja schon!

Dunkel ist nicht gleich dunkel, ich war ein bisschen hin und her gerissen, ob ich mich für die Nacht entscheide oder die dunkle Seite des Lebens. Ich entschied mich für die Nacht, zeige aber unten zwei weitere Varianten zum Dunkel aus meinem Archiv. Zum zweiten Bild kann man folgenden Beitrag von mir lesen, den ich heute anders schreiben würde, aber nun denn → https://cafeweltenall.wordpress.com/2014/09/04/der-schmerz-von-marguerite-duras-und-die-astethisierung-des-grauens/


Beide Fotomontagen machte ich 2014


Wer mehr zum Thema Inktober erfahren möchte, klicke bitte hier → https://inktober.com/rules.

Inktobern – Mixtobern 12 2019

Inktober 2019 #22 ghost = Geist, Gespenst, u.a. auch Geisterbild

draufklick = großes Bild – please click to enlarge

GedankenFäden 015

Geist weht zwischen Zeiten, Zeilen, durch Wände helldunkel, schlicht und leise.


Das Original

 

 

 


Wer mehr zum Thema Inktober erfahren möchte, klicke bitte hier → https://inktober.com/rules.

Inktobern – Mixtobern 10 2019

Inktober 2019 #18 misfit = Außenseiter, nicht passendes Stück

draufklick = großes Bild – please click to enlarge

Original, was aber auch schon kein Original mehr ist, sprich es ist eine Fotomontage aus drei Bildern, die ich im Sommer 2016 gestaltete. Da ich nicht sooo viel Zeit habe, erspare ich es mir im Archiv zu wühlen, das versteht ihr, nicht wahr?!

 

 

 


Wer mehr zum Thema Inktober erfahren möchte, klicke bitte hier → https://inktober.com/rules.

Inktobern – Mixtobern 09 2019

Inktober 2019 #17 Ornament

Drei Hasen v. 24.10.2011 – © Ulli Gau

Mehr zu den Drei Hasen habe ich hier geschrieben → https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/02/06/der-hase/.

Bei „Inktober-Mixtober“ folge ich, sobald ich das Thema gelesen habe, meinen Impulsen, sei es, dass ich auf etwas zurückgreife, was ich vor langer Zeit gestaltet habe, wie heute, oder ich folge einer Idee für ein neues Bild. Heute muss es wohl meine Faszination von dem Ornament der Drei Hasen gewesen sein, die sich durchgesetzt hat.

Ein bisschen geht ja mein Bild am Thema vorbei, weil ein Ornament das ist → https://de.wikipedia.org/wiki/Ornament wenigstens laut Wiki, aber tatsächlich begreife ich es auch so. Schade, habe ich kein einziges Foto von meinen Ornamentzeichnungen, sonst hätte ich wohl das eingestellt.

Aber ich möchte euch noch zwei Bilder von einem Ornament zeigen, das ich in diesem Jahr in Ligurien auf einem Vorplatz einer Kirche entdeckt habe (das vielleicht auch wieder kein Ornament im klassischem Sinne ist, sondern ein Mosaik?). Ich war bass erstaunt über diese feine Arbeit. Leider hat die Kirche einen scharfen Schatten geworfen und die Mittagssonne im Juni schien hell, sodass das Bild in hell – dunkel geteilt ist, ein bisschen konnte ich den scharfen Kontrast per Fotobearbeitungsprogramm ausgleichen, aber eben nur ein bisschen.

Ich denke wie oft, wenn ich vor Arbeiten aus anderen Jahrhunderten stehe, wieviel Liebe, Akribie und Zeit sich die Menschen aus den alten Zeiten genommen haben, um die Welt ein bisschen schöner zu machen. So viele Steine mussten für diese Arbeit gesammelt und in Form gebracht werden – ja, schade, dass wir uns unsere Zeit nehmen lassen.

Vielleicht ist diese neuere Fotomontage nach der klassischen Definition noch am ehesten ein Ornament.

draufklick = große Bilder – please click to enlarge

Auf alle Fälle hat mich dieses Thema doch sehr inspiriert und zum Nachdenken gebracht.


Wer mehr zum Thema Inktober erfahren möchte, klicke bitte hier → https://inktober.com/rules.

Inktobern – Mixtobern 08 2019

Inktober 2019 #16 wild = wild

-1-

-2-

draufklick = große Bilder – please click to enlarge

Als wirklich wild empfinde ich das erste Bild, der rote Hintergrund bestimmt seine feurige, wilde Energie, während der schwarz-weiß-graue Hintergrund auf mich beruhigend wirkt. Wie geht es dir damit?


Die Originale sind so tief in meinem Archiv verbuddelt, dass ich sie euch nicht zeigen kann, nur die Fortsetzungen. Den Hintergrund schnitt ich aus einem anderen Bild aus und färbte ihn rot ein, bei den Ästen habe ich den Hintergrund gelöscht und auf transparent gestellt –

 


Wer mehr zum Thema Inktober erfahren möchte, klicke bitte hier → https://inktober.com/rules.

Inktobern – Mixtobern 06a 2019

Inktober 2019 #14 overgrown – überwachsen

Wer mehr zum Thema erfahren möchte, klicke bitte hier → https://inktober.com/rules.

Manche Themen inspirieren mich mehrere Bilder zu gestalten, darum jetzt #14a overgrown – überwachsen. Es kommt ja immer so eins zum anderen, nicht wahr?!

draufklick = großes Bild – please click to enlarge

hier noch das Original

Inktobern – Mixtobern 06 2019

Inktober 2019 #14 overgrown – überwachsen

Wer mehr zum Thema erfahren möchte, klicke bitte hier → https://inktober.com/rules.

Bei diesem Thema fiel mir sofort ein Foto ein, das ich 2016 in Asturien/Spanien aufgenommen habe. Ich zeige es euch als Original, einen Ausschnitt und diesen dann noch in schwarz-weiß.

Original

Ausschnitt

Schwarz-weiß

draufklick = große Bilder – please click to enlarge

Wie schnell doch meine Inktoberpause vorbei gegangen ist …