Etüde 10 2020

Meine zweite Etüde in dieser Runde, zu den Worten Idee, engelhaft und vergraben, die dieses Mal der Etüdenerfinder Ludwig Zeidler gespendet hat und wie immer von Christiane moderiert wird.


Eine Miniatur

Es gibt genügend Ideen in diesem Land – und in anderen auch – um das Schlimmste abzuwenden. Um Weichen für eine Zukunft zu stellen, in denen auch unsere Enkelkinder und deren Kinder sich an der Schönheit des Lebens freuen könnten, ob es um die Folgen der Klimakatastrophe, die Hungersnöte oder um die Flüchtlingsströme geht.

PolitikerInnen aller Couleur blocken mit engelhaftem Lächeln und vergraben ihre Millionen, die sie am Ende weder essen, noch mitnehmen können.

Der Unmut wächst – nicht nur in diesem Land – Spaltungen werden voran getrieben, Rechthabereien sind en vogue, Vehemenz, Häme und Verächtliches sind mit im Gepäck. Menschlich sein und bleiben ist die Herausforderung dieser Zeit.

109 Wörter



Powered by Google Google ÜbersetzerGoogle Übersetzer

Powered by Google Google ÜbersetzerGoogle Übersetzer

 

Etüde 09 2020

Nun ist es vorbei, das Sommerloch und somit die besondere Etüdenrunde dazu, an der ich mich allerdings nicht beteiligt habe.

Jetzt geht es mit den ganz normalen Etüden im Vierzehntagerhythmus weiter. Es geht darum aus drei Wörtern einen Text oder ein Gedicht mit maximal 300 Wörtern zu verfassen. Näheres könnt ihr hier nachlesen → https://365tageasatzaday.wordpress.com/abc-etueden-kleingedrucktes/

Ich freue mich sehr, dass zu dieser Runde der Etüdenerfinder Ludwig Zeidler die Worte gestiftet hat, auch wenn er sich ansonsten leider aus Bloghausen zurückgezogen hat. Herzlichen Dank, Ludwig!

Die Worte, um die es in dieser Etüdenrunde geht, sind auf dem Bild zu sehen. Herzlichen Dank auch dir, liebe Christiane, dass du noch immer mit eigenen Beiträgen, den Zusammenfassungen und Verlinkungen der Schreibenden, sowie mit deinen Collagen die Etüden begleitest .


Eine Miniatur

Diese Tage, an denen ich mich nur noch vergraben will, mich selbst und die eine und andere Idee gleich mit! In den Spiegel schauen, sagen: so ist es, ohne jeden Vergleich mit den engelhaft Wirkenden. Mich wieder ausgraben und einer der Ideen folgen, eine reicht. Engelhaft ist wie feenhaft, beides hat wenig mit mir zu tun. Und mache ich nun aus dem Adjektiv ein Substantiv, dann täten mir die Engel leid. Ach, strafende Götter!

76 Wörter



Powered by Google Google ÜbersetzerGoogle Übersetzer

Powered by Google Google ÜbersetzerGoogle Übersetzer

 

Ping Pong 060

PING 060

GERDA AN ULLI → WENN IN DEN GROSSEN STÄDTEN DER WINTERMORGEN ANBRICHT …

PONG 060

ULLI AN GERDA → … TRÄUMEN DIE MENSCHEN VON STILLE UND SCHNEE

PING 061

ULLI AN GERDA → JEDES JAHR WEICHEN DIE …

anklick =große Bilder – please click to enlarge


Bei meinem letzten veröffentlichten PingPong stellte ich eine Idee vor und zeigte Entwürfe für Postkarten → https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/10/23/ping-pong-058-heute-mit-einer-idee/. Da ich nun aber einen neuen Laptop habe, musste ich die Schrift für die Bestellungen ändern, da die zuerst verwendete nicht mehr zu haben ist. Gerne zeige ich euch nun zwei Beispiele der neuen Gestaltung.

Falls Interesse besteht: bis Mittwoch kann noch bestellt werden, weitere Infos hierzu findest du unter obig verlinktem Beitrag.



Hier gehts zu allen bisherigen PingPongs → https://cafeweltenall.wordpress.com/galerien/ping-pong/.

DIE IDEE→ https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/02/05/ping-pong-001-2019/

Ping Pong 058 – heute mit einer Idee

PING 057 – DIE IDEE, SIEHE UNTEN

GERDA AN ULLI → WIR EULEN HABEN IN UNSERER WEISHEIT BESCHLOSSEN …

PONG 057

ULLI AN GERDA → DASS DIE HASEN ZU DEN ZU SCHÜTZENDEN WESEN GEHÖREN.

PING 058

ULLI AN GERDA → DIESES EINE ROTE BLATT …

anklick =große Bilder – please click to enlarge


DIE IDEE

Ich möchte gerne Postkarten mit je einem PingPong von Gerda und mir erstellen. Falls du Interesse an solch einer Postkarte hast, dann teile mir doch bitte deinen Favoriten im Kommentarstrang mit. Es können auch zwei oder drei sein oder …

Für die Auswahl gehe zur Galerie aller bisherigen PingPongs → https://cafeweltenall.wordpress.com/galerien/ping-pong/ dort findest du eine klare Übersicht mit Nummerierungen vor, an denen du dich dann orientieren kannst.

Bei Interesse werde ich deine(n) Favoriten entwickeln lassen und die Postkarte(n) gestalten und sie dir per Post zusenden. Ich benutzte für die Karten 120mg Papier in den Farben chamois, lichtgrau und weiss, diese falte ich zu Din A5 großen Klappkarten und verbinde die zusammengefügten PingPongs (Beispiele s.u.) mit den Karten.

  • Kosten je Karte -DIN A 5, 6,50€, plus Porto.

Den Erlös werden wir diesem Projekt → https://gerdakazakou.com/2019/05/24/in-lysos-garten-dokumentierende-und-miksang-fotos/ zukommen lassen. Gerda wird auf ihrem Blog noch einmal spezieller berichten.

Ich habe spontan sieben und sieben PingPongs zu je einer Karte entworfen, damit du dir ungefähr vorstellen kannst, wie sie später aussehen werden, sieben von Gerda und sieben von mir ausgewählte Favoriten. Jeweils drei PingPongs in den zwei Galerien haben wir beide auf unserer, unabhängig voneinander erstellten, Favoritenliste benannt. In der ersten Galerie, die Auswahl stammt von mir, sind es das erste, zweite und vierte Bild.

– wenn du ein Bild anklickst, öffnet sich die Galerie, die Bilder werden groß. Übrigens, wenn sich die Galerie geöffnet hat, kannst du noch einmal rechts unten in der Ecke „Bild in Originalgröße anschauen“ anklicken, dann siehst du es noch größer und klarer.

Die nun folgenden sieben Beispiele hat Gerda ausgesucht. Hier teilen wir uns das vierte, fünfte und siebte Bild der Auswahl auf unserer Favoritenliste. Natürlich haben wir beide mehr als die hier vierzehn gezeigten Beispiele, ich denke aber, dass sie ausreichen, um ein „Geschmäckle“ zu geben.

Ich empfinde es immer und immer wieder als sehr spannend wer was wirklich mag, wo sich Vorlieben kreuzen, wo nicht und was weder bei der einen, noch bei dem anderen in die engere Auswahl kommt. Diese Spannung nutzt sich nicht ab und das ist gut so.

Und jetzt bin ich sehr auf deine Auswahl gespannt, die mich auch interessiert, wenn du keine Postkarte erwerben möchtest.

Enjoy!

Zur Erinnerung: hier gehts zu ALLEN bisherigen PingPongs für DEINE Auswahl → https://cafeweltenall.wordpress.com/galerien/ping-pong/. Deine Auswahl interessiert mich auch, wenn du keine Postkarte erwerben möchtest!



DIE IDEE→ https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/02/05/ping-pong-001-2019/