Doppelter Impuls

Oder wie eins zum anderen kommt

Ein Beitrag zu Myriades Impulswerkstatt – siehe hier →

Ich habe eine lange Zeit mit Schatten gearbeitet, sodass mir zum ersten Bild von Myriade gleich mehrere Montagen durch den Kopf gingen. Aber erst als ich Jürgens Schattenbild sah, war ich mir sicher, welche Bilder ich heute zeigen möchte.

Schattengeister

(aus meinem Archiv – 11 2012)

Anklick = große Bilder – please click to enlarge


Im September 2012 habe ich diese Tanzszene am Rande eines Samstagmarkts in Frankreich fotografiert. Mehr noch als die Tänzerinnen selbst, hatte es mir später der eine Schatten angetan.

Ihn schnitt ich aus und gestaltete mehrere Bilder mit ihm, zeigen möchte ich euch aber nur eins aus dieser Serie.

Wenn der Schatten in eine andere Richtung läuft


Übersetzen / Translation / Traduction

Powered by Google Übersetzer

Transformation 1

Ein Projekt von Jürgen Küster aka Buchalov

Am Samstagabend las ich bei Jürgen von seiner Idee, das Thema „Transformation“ in Worten und/oder Bildern darzustellen. In dieser Woche soll dieses Thema im Mittelpunkt stehen. Wer Lust hat macht mit. Hierzu machte Jürgen verschiedene Vorschläge, stellte Fragen, um sich diesem Thema anzunähern und die Mitmachenden zu inspirieren. Spontan sagte ich meine Teilnahme zu.

Bevor ich mich nun an die Bilder mache, geplant habe ich u.a. eine tägliche Fotobeobachtung in meinem Minigarten, hier ein paar Gedankenfäden zum Thema und eine Bilderreihe, in der ich die Transformation darstelle. Diese Bilder nahm ich für ein anderes Projekt auf, dessen Veröffentlichung sich nach 2021 verschoben hat.

Letztlich sind alle meine Fotomontagen das Ergebnis einer Transformation.

Spuren – Bild A und B zeigt jeweils das Originalfoto, C ist die Bearbeitung von B (der hier schwarz dargestellte Hintergrund ist in Wirklichkeit transparent), D ist das Ergebnis – ich habe C über A gelegt.

anklick = große Bilder – please click to enlarge

Gedankenfäden

Aus Worten entsteht Macht.

Aus Macht entsteht Gutes und Böses,

man muss sich entscheiden.

Aus Entscheidungen entstehen Erfolg und Scheitern,

mit beidem muss man gehen.

Aus Umgang entstehen Freundschaften.

Aus Freundschaften können Feindschaften werden.

Nichts bleibt wie es ist.

Nichts ist wie es scheint.



Übersetzen / Translation / Traduction

Powered by Google Google ÜbersetzerGoogle Übersetzer

Buchalov war hier

bye-bye – Auf-Wiedersehen

Zwei Tage können lang oder kurz sein. Zwei Tage können kurzweilig sein – eine kurzweilige, intensive Zeit. Eine Zeit des miteinander Vertrautseins, sogar nach drei Jahren und wenig davor, so, wie ich es hier geschrieben habe → https://cafeweltenall.wordpress.com/2018/06/16/buchalov-ist-hier/

Im Austausch, im Geplauder und Gespräch finden sich Punkte für die gemeinsame Arbeit, die dann wieder ganz andere Wege geht als gedacht. Ich habe in diesen zwei Tagen immer wieder über den Begriff, und die damit verbundene Haltung, des Sich-Freilassens nachgedacht,  habe ihr nachgespürt und Raum gegeben.

Man sagt so einfach: „Fühl dich frei“ … Worte sind noch keine Haltung, Worte können Wegweiser sein. Schön, wenn zwei Menschen ihnen einfach folgen, ohne sie zuvor gelesen zu haben.

Soweit erst einmal. Alles andere lasse ich jetzt erst einmal sacken. Hier die gemeinsamen Bilder von Buchalov aka Jürgen Küster und mir.

Auf einer gemeinsamen Grundierung von Samstag –

Dito …

aber „eigentlich“ verworfen, dann umgedreht: auf die Perspektive kommt es an. Dann der zweite Schritt …

ein dritter und vierter –

Bei den folgenden Arbeiten benutzten wir als Hintergrundmaterial Bilder der Künstlergemeinschaft „MachArt“ aus Brüggen, die sie Jürgen mit den Worten mitgegeben haben: mach unterwegs was draus – wir machten…

Eins, zwei,

eins, zwei

und mehr.

Jetzt – Raum.



alle Bilder © Jürgen Küster, Ulli Gau und Künstlergruppe MachArt – mein Dank an die Gruppe MachArt und an dich, Jürgen, schön, dass du hier warst! Auf bald!

Dialog

dialog 5 0176 09.10.13 who´s looking neu 07 15 a

Nein, wirklich neu ist dieses Bild nicht, nur ein bisschen nachgearbeitet … (draufklick = gross) und auch das Thema „Dialog“ ist nicht wirklich neu bei mir, wenn du es in die Suchleiste eingibst erscheinen einige Artikel zum Thema. Jetzt aber drängt es nach vorne, wünscht sich Vertiefung und wohl auch neue Bilder.

Per Definition stammt das Wort Dialog aus dem griechischen: diàlogos → Unterredung, Gespräch, bzw.

dià-logos → Fliessen von Worten …

0115a 17.07.15 dialog

Ich unterscheide zwischen dem inneren und dem äusseren Dialog, dem Dialog mit mir allein, dem Dialog mit mir und der Welt und mir und den Menschen und letztlich den beobachteten Dialogen zwischen Vogel und Vogel, zum Beispiel. Letztens beobachten wir einen Krähenschwarm, der sich auf einer gemähten Wiese im Kreis formierte und einen Schwatz abhielt, ich sagte zum Liebsten: schau mal ein Krähenthing.

Um den Dialog geht es mir auch hier im Blog. Ich freue mich immer, wenn Einer oder Eine aus Bloghausen sich mit mir treffen mag, wie morgen Buchalov, der auf seiner Freundestour ab morgen früh mein/unser Gast sein wird. Ich denke an einen intensiven Dialog zwischen ihm und mir.

Auch ich bin neugierig …