Eine Erinnerung
Noch bis morgen Abend können Postkarten bestellt werden, am 01.12. mache ich die Bildbestellungen und begebe mich dann an die Klebearbeiten und den Versand.
Wie schon geschrieben, ich freue mich über jede Bestellung!
Eine Erinnerung
Noch bis morgen Abend können Postkarten bestellt werden, am 01.12. mache ich die Bildbestellungen und begebe mich dann an die Klebearbeiten und den Versand.
Wie schon geschrieben, ich freue mich über jede Bestellung!
Kunst für den Hut 2022
Ich bin spät dran in diesem Jahr. Das ist so vielem geschuldet. Aber wie auch immer noch, hier zeige ich euch meine diesjährige Postkartenedition.
Wie im letzten Jahr habe ich die Motive nach Jahreszeiten und Themen sortiert. Hinzu gekommen sind die Themen: Bildertafel, Minimal, Licht, Bildbearbeitung und statt Frühling einfach nur: Blüten.
Klickst du ein Bild an, so stehen darunter Titel und Bestellnummer. Bitte gib beides bei deiner Bestellung an. Dankeschön.
Es gelten die Preise vom letzten Jahr:
Fotos und Bildbearbeitung
DIN A 6 = 3,00€/Stück plus Porto (3€ im Inland, ins Ausland mit entsprechendem Aufschlag – gilt für alle Bilder)
DIN A 5 = 4,50€/Stück plus Porto
Fotomontagen und Bildertafeln
DIN A 6 = 5,00€/Stück plus Porto –
DIN A 5 = 7,50€/Stück plus Porto
Möglich sind immer auch andere Größen. Du kannst mich unter ulli.gau@web.de/Betreff: Kunst für den Hut kontaktieren und mir deine Wünsche und Bestellungen schreiben.
Bis zum 30.11. nehme ich gerne alle Wünsche entgegen, um dann die Fotos zu bestellen und die Karten zu gestalten. Der Versand findet Anfang bis Mitte Dezember statt. Möglich ist auch ein digitaler Versand, dann entfällt das Porto.
Nur auf dem Blog und bei digitaler Verschickung erscheint mein Namenszug auf den Bildern, die Postkarten signiere ich von Hand.
Ich freue mich über jede Bestellung und sage jetzt schon einmal DANKE!
So, nun aber die Bilder …
Die Galerie öffnet sich, die Bilder werden groß, wenn du ein Bild anklickst
Blüten
Sommer
Herbst
Winter
Weihnachten
Bildbearbeitung
Minimals
Licht
Bildertafeln
Fotomontagen
Es gibt auch wieder einen Kalender für 2023. Die Bilder habe ich in einer Bildertafel zusammengefasst, das Deckblatt ist eine Überraschung.
Wie im letzten Jahr kostet der Kalender: 25€ plus Porto
Sollte nun jemand nicht das geeignete Motiv gefunden haben, kann sie/er auch gerne noch einmal hier oder in den dort aufgeführten Links stöbern:
See the heart in everything
Mit sonnigen Grüßen in euren Sonntag hinein.
Stillleben
anklick = großes Bild – please click to enlarge
Schneeglöckchen im Januar oder sind es Märzenbecher?
In meinem Vorgarten zeigen sich einige kleine Inseln mit Schneeglöckcen, selbst an der Hauswand wachsen sie, aber nicht alle sind gleich. Manche sind so, wie ich Schneeglöckchen kenne, andere lassen mich eben an Märzenbecher denken. Wie auch immer noch, eigentlich ist es für sie noch etwas früh im Jahr oder ist das in diesen Breiten normal? Es zeigen sich auch schon Narzissen- und Tulpenblätter. Das wird ein spannendes Gartenjahr, da gilt es still zu beobachten und hier und da ein bisschen zu jäten. Später zu säen und auszupflanzen, was werden mir die Schnecken lassen, was wird Futter für sie sein? Ich werde berichten.
Doch jetzt wünsche ich euch allen einen gemütlichen Januarsonntag, es ist schon der letzte im noch neuen Jahr.
Schneeglöckchen statt Schneeflöckchen
Kein Schnee in Norddeutschland, dafür aber schon Schneeglöckchen im Januar. Alle Jahre wieder erwacht meine Liebe zu diesen kleinen Blümchen. Nun habe ich sie wieder einmal in Szene gesetzt. Alle Jahre wieder und immer wieder anders.
-1-
-2-
-3-
anklick = große Bilder – please click to enlarge
Alle Bilder sind zwischen der Wintersonnenwende und Anfang Januar aufgenommen
Viele graue Tage, aber jeder einzelne Sonnentag war ein Geschenk, besonders die Weihnachtstage mit klirrender Kälte und strahlend blauem Himmel, zur Freude der Enkelkinder, meiner Tochter und mir.
Eispfützen
Da mein Kontingent auf diesem Blog fast vollkommen ausgeschöpft ist, zeige ich nur eine kleine Auswahl an Bildern. Leider habe ich es noch nicht geschafft einen neuen Blog einzurichten, ich komme weder mit der kleinen Auswahl an Themes zurecht, noch mit der Gestaltung. Wird schon noch …
Eisblume und Feenhaar
An der „Dumme“
Ein Ausflug in die Göhrde am 06.01. bei strahlendem Sonnenschein und Frosttemperaturen – die Göhrde ist ein riesengroßes Waldgebiet, das bis hoch nach Lüneburg reicht. Große Teile stehen unter Naturschutz. Riesige Eichen und Buchen, sowie Heide bestimmen das Bild, aber es finden sich auch Wacholder, Birken, Fichten, Kiefern. Leben und Tod tanzen hier miteinander.
Mehr Informationen findet ihr hier → https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6hrde
Am 04.01. gen Abend
draufklick = große Bilder – die Galerien öffnen sich – please click to enlarge
Es ist wieder soweit
Auch in diesem Jahr möchte ich euch meine Postkarten anbieten – zum verschenken oder verschicken, zu Weihnachten oder einfach nur, um dir selbst oder anderen eine Freude rund ums Jahr zu bereiten.
Wie im letzten Jahr habe ich die Motive nach Jahreszeiten und Themen sortiert. Hinzu gekommen sind die Themen: Eis, Engel, Fotobearbeitung, Wasservögel und Wasser.
Klickst du ein Bild an, so stehen darunter Titel und Bestellnummer. Bitte gib beides bei deiner Bestellung an. Dankeschön.
Alles wird teurer, sodass auch ich leider den Preis für meine kleinen Postkarten erhöhen muss, die größeren Formate bleiben erst einmal noch, wie sie sind:
DIN A 6 = 3,00€/Stück plus Porto
DIN A 5 = 4,50€/Stück plus Porto
Auch in diesem Jahr gilt mein kleines Sparangebot: Zwölf Postkarten zum Preis von zehn, ausgenommen sind die Fotomontagen, die ich am Ende zeige.
Auch die Preise für die Fotomontagen haben sich verändert, hier für beide Formate.
DIN A 6 = 5,00€/Stück plus Porto
DIN A 5 = 7,50€/Stück plus Porto
Möglich sind immer auch andere Größen. Du kannst mich unter ulli.gau@web.de/Betreff: Kunst für den Hut kontaktieren und mir deine Wünsche und Bestellungen schreiben.
Bis zum 15.11. nehme ich gerne alle Wünsche entgegen, um dann die Fotos zu bestellen und die Karten zu gestalten. Der Versand findet Ende November/Anfang Dezember statt. Möglich ist auch ein digitaler Versand, dann entfällt das Porto.
Nur auf dem Blog und bei digitaler Verschickung erscheint mein Namenszug auf den Bildern, die Postkarten signiere ich von Hand.
Ich freue mich über jede Bestellung und sage jetzt schon einmal DANKE!
Gerne kannst du auch auf meinem Blog stöbern, um vielleicht noch ein anderes Motiv zu finden, zum Beispiel in den obigen Galerien über dem Headerbild.
Weiter unten geht es zu den Links meiner Angebote vom letzten Jahr. Bitte beachte, dass dort noch die alten Preise stehen, die neuen siehe oben.
Die Preise für die PingPong-Bilder und das Poster bleiben. So, nun aber die Bilder …
Die Galerie öffnet sich, die Bilder werden groß, wenn du ein Bild anklickst
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Eis
Wasser
Wasservögel
Engel
Fotobearbeitung (es gelten die Preise wie bei den Fotopostkarten!)
Fotomontagen (Preise siehe oben)
Solltest du nun hier nicht fündig geworden sein, dann schaue doch einmal bei meiner Weihnachtsaktion vom letzten Jahr:
Nach dem Hochwasser
Der vorbei gegangene Winter hat einiges verändert. Unzählige Bäume haben nicht überlebt, das Hochwasser hinterließ Sandbänke auf einstigen Wiesen,
Plastikmüll in Bäumen, Sträuchern und Uferwegen. Gestern haben eine Freundin und ich einen Teil davon aufgesammelt. Der mitgenommene gelbe Sack war schnell voll und wie werden noch einmal losziehen müssen und nehmen dann wohl mehr als nur einen Sack mit. So landet das Zeug nicht im Meer und auch nicht in den Mägen der Vögel.
Die derzeitigen afrikanischen Hochdruckströme bescheren ungewöhnlich warme Februartage und Saharastaub. Der Blick in den Südwesten zeigt es, während der Blick in den Nordosten nahezu ungetrübt ist.
Ungetrübt ist auch die Freude an den Schneeglöckchen und an dem Nachmittag mit der Freundin.
Anklick = große Bilder – please click to enlarge
Powered by Google Übersetzer
Ascendente
draufklick = großes Bild – please click to enlarge
Ja, es geht aufwärts. Ganz plötzlich ist es sehr mild geworden, der Schnee und das Eis sind geschmolzen. Aber ich kann mich nicht uneingeschränkt freuen.
Heute war T-Shirt-Wetter, die Heizung brauchte ich erst wieder am Abend. Hallo! Es ist der 19. Februar, bei aller Sehnsucht nach dem Frühling. Das hier nenne ich Klimawandel und lässt mich die Stirne runzeln. Der Boden hat lange nicht so viel Wasser aufgenommen, wie man denken könnte. Sprich, der Grundwasserspiegel hat sich nicht aufgefüllt und es werden weiterhin viele Bäume sterben. Und bitte sag jetzt nicht, die Natur hat es noch immer geschafft. Danke.
Powered by Google Übersetzer
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.