Jede Woche eine Fotomontage oder drei

Kunst für den Hut

Rotefadenfrau

-1-

Rotefadenfrau

-2-

Rotefadenschmetterling

Anklick = große Bilder – please click to enlarge

Jedes Motiv ist auf 20 Stück limitiert.

Digitaler Versand – 95€/Motiv

Mindestbestellgröße für Abzüge auf hochwertigem Fotopapier- ohne Rahmung

13 x 18 = 25,00€

30 x 20 = 65,00€

plus Versandkosten – ins Ausland angepasst

Lieferzeit 2 Wochen

Persönliche Wünsche können gerne mit mir besprochen werden. Ich freue mich über jede Bestellung. Bitte schicke Deine Anfrage an meine Mailadresse ulli.gau@web.de. Herzlichen Dank.


Übersetzen / Translation / Traduction

Powered by Google Übersetzer

Sonntagsbilder 38 2020

Wasserlinien und auch eine RoteFadenGeschichte, zumindest auf den ersten beiden Bildern

-1-

-2-

Ich bin am letzten Wochenende am Bodensee bei einem lieben Blogerfreund gewesen. Bei strahlend blauem Himmel machte ich am Nachmittag einen Uferspaziergang und fand diese zauberhaften Wasserspiegelungen. Ihr wollt wissen was das ist, na schaut mal hier:

-3-

draufklick = große Bilder – please click to enlarge

Euch allen einen gemütlichen Oktobersonntag.


Powered by Google Google ÜbersetzerGoogle Übersetzer

Powered by Google Google ÜbersetzerGoogle Übersetzer

Rote Woche – ein Rückblick

Projekt #farbverrückt

Jede Woche Bilder und/oder Gedanken, Texte, Verse in einer Farbe des Regenbogens – das ist das Projekt von Dorothee Trittel, aka @hehocra und Katja Otto, aka @lieber_glücklich, die zur Beteiligung eingeladen haben → https://hehocra.de/farbverrueckt/ und https://www.lieber-gluecklich.de/2020-07-06-neue-blogreihe-farbverrueckt/

Die letzte Woche war der Farbe Rot gewidmet.

Gerne habe ich mich auf diese Idee eingelassen. Zunächst bediente ich mich in meinem Archiv. Die meisten Bilder sind euch bekannt, manche näher, manche ferner.

 

Rot sind die Lebensfreude, das Blut und das Leben, der Tanz und der Elan, der Sommer und die Leichtigkeit, die Kraft und der Wille, ist Herz, ist Erotik und nicht immer nur gemütlich. Rot sind auch die Wut, der Krieg und die Zerstörung.

Rot sind der Mai und der Juni, ist der Sommer.

Und dann griff ich zu Pinsel und Farbe.

– Here we go –

und

– That’s it –

draufklick = große Bilder – please click to enlarge

Eingestellt werden die Bilder der Mitmachenden auf Instagram und/oder auf Twitter und am Ende der Woche stellen Dorothee und Katja das ganze Ensemble auf Pinterest ein.

Nun bin ich auf die neue Woche, die neue Farbe gespannt, es gibt Farben des Regenbogens, da muss ich schauen, sowohl ins Archiv, wie in mich hinein. Ich stimme mich innerlich auf Orange ein, das wäre die logische Folge des Regenbogens, oder?


Und woran denkst du, wenn du an Rot denkst?


Powered by Google Google ÜbersetzerGoogle Übersetzer

Powered by Google Google ÜbersetzerGoogle Übersetzer

Pingpong 092

PING 091

GERDA AN ULLI →  SEINE INSPIRATION ERHÄLT DER KÜNSTLER DURCH …

PONG 091

ULLI AN GERDA → … DAS, WAS SEIN HERZ BERÜHRT.

PING 092

ULLI AN GERDA → WENN DIE WELT IHR ABENDLIED ANSTIMMT, DARF DER VOGEL NICHT FEHLEN UND …

draufklick = große Bilder – please click to enlarge


Hier geht es zu allen bisherigen PingPongs → https://cafeweltenall.wordpress.com/galerien/ping-pong/.

DIE IDEE→ https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/02/05/ping-pong-001-2019/


To my English speaking readers: You can read every article of me in English, if you’ll go to the end of my blog page, you’ll find the button „Google Translater“. Enjoy!

Das gefällt mir

Mir gefällt das Kunstprojekt von Maria Deppe

„Setz dem Ganzen eine Krone auf . . .“

Eingeladen sind alle, die – verbunden mit dieser speziellen Zeit – Lust haben eine Postkarte zu gestalten, egal wie, auch mit Worten. Diese soll dann abfotografiert und an Maria geschickt werden. Auf ihrer Webseite – siehe unten – stellt sie nach und nach die eingeschickten Beiträge ein.

Schön ist es, wenn du deine Postkarte an eine Freundin, einen Freund schickst und die/der wieder eine Postkarte gestaltet, fotografiert, an Maria per Mail schickt und du dann diese auch an eine Freundin, einen Freund verschickst … usw. So kann daraus ein schöner, bunter Reigen werden, der nun schon begonnen hat. Doch schaut einmal selbst.

http://kunstprojekt.mariadeppe.de/

Ich bekam eine Karte von Marie und wurde somit aufmerksam auf das Projekt und schickte nun eine Karte von mir in die Welt, es sollen noch zwei folgen. Ihr wisst ja, alle guten Dinge sind drei!

Hier also die Karte von Marie an mich

und meine Karte an eine Freundin

draufklick = große Bilder – please click to enlarge

Vielleicht hast du ja nun auch Lust bekommen dich an diesem Projekt zu beteiligen!

Auch das ist Freude!!!


To my English speaking readers: From now on you can read every article of me in English, too, if you’ll go to the end of my blog page, you’ll find the button „Google Translater“. Enjoy!

Kunst für meinen Hut 003

Waldbewohner – Eine kleine Serie

Und noch ein Hasenbild

Und ein Bild in Grün

anklick = große Bilder – please click to enlarge

Mehr Fotomontagen, ob mit oder ohne Waldbewohner und Vögel, findest du hier, ebenso findest du dort Informationen zum Bestellmodus → https://cafeweltenall.wordpress.com/galerien/fotomontagen/ – WILLKOMMEN!


Herzensdank an alle, die schon Bilder bei mir bestellt haben.

Ich freue mich immer wieder, wenn Eine/Einer ein Bild erwerben möchte oder gar eine Serie!

Ich stelle einen Hut auf.
Ihr wisst schon, so einen, wie er auf den Straßen bei MusikerInnen zu sehen ist oder bei MalerInnen, AkrobatInnen und natürlich bei BettlerInnen.
Die Krise hat auch mich erwischt. Alle meine Aufträge – kochen für Seminargruppen, Artikel für die hiesige Tageszeitung schreiben – sind ihr zum Opfer gefallen. Leider gehöre ich wiederum nicht zu den zu unterstützenden Menschen in D, ganz nach dem Motto: Wer arm (geworden) ist, soll es auch bleiben.
Darum stelle ich jetzt zweitägig hier ein Bild oder eine Serie von mir unter dem Motto „Kunst für den Hut“ ein.
Vielleicht hast du ja auch ein Lieblingsbild aus den letzten Wochen/Monaten/Jahren oder eins aus den Galerien (s.o.)? Auch diese gehören unter meinen Hut für den Hut.
Gerne können wir uns per Mail, unter „Kunst für den Hut“ über Wünsche und Vorstellungen zu Format und Layout und somit über den Preis austauschen. I’m looking forward.


To my English speaking readers:

If you are interested, you can read every article of me in English. You have to go to the end of my blog page, there you’ll find the button „Google Translater“. Enjoy!

Kunst für meinen Hut 002

Aus meiner Serie RoteFadenGeschichten

mehr Bilder aus dieser Serie siehe über meinem Header unter „Galerien“

anklick = großes Bild – please click to enlarge

Ich freue mich riesig über die Solidarität und die damit einher gegangenen Bestellungen. Euch allen auch von dieser Stelle meinen herzlichen Dank.

Interessant finde ich, dass ich die Serie der RoteFadenGeschichten schon vor den Bestellungen geplant hatte und nun gleich zwei Leserinnen nach Bildern mit dem Roten Faden angefragt haben. Ich mag solche Synchronizitäten ja sehr!

Wer sich ebenfalls für Bilder aus dieser Serie interessiert, kann, wie oben schon geschrieben, meine Galerie besuchen oder den Begriff „RoteFadenGeschichte“ in die Suchleiste eingeben, dort findest du dann noch mehr Beiträge und Bilder (s. unten auf meiner Blogseite).


Ich freue mich, wenn du eins dieser Bilder erwerben möchtest oder gar eine Serie!

Ich stelle einen Hut auf.
Ihr wisst schon, so einen, wie er auf den Straßen bei MusikerInnen zu sehen ist oder bei MalerInnen, AkrobatInnen und natürlich bei BettlerInnen.
Die Krise hat auch mich erwischt. Alle meine Aufträge – kochen für Seminargruppen, Artikel für die hiesige Tageszeitung schreiben – sind ihr zum Opfer gefallen. Leider gehöre ich wiederum nicht zu den zu unterstützenden Menschen in D, ganz nach dem Motto: Wer arm (geworden) ist, soll es auch bleiben.
Darum stelle ich jetzt zweitägig hier ein Bild oder eine Serie von mir unter dem Motto „Kunst für den Hut“ ein.
Vielleicht hast du ja auch ein Lieblingsbild aus den letzten Wochen/Monaten/Jahren oder eins aus den Galerien (s.o.)? Auch diese gehören unter meinen Hut für den Hut.
Gerne können wir uns per Mail, unter „Kunst für den Hut“ über Wünsche und Vorstellungen zu Format und Layout und somit über den Preis austauschen. I’m looking forward.


To my English speaking readers:

If you are interested, you can read every article of me in English. You have to go to the end of my blog page, there you’ll find the button „Google Translater“. Enjoy!

Dezemberbilder 2019

Willkommen in meinem farbenfrohen Dezember 2019

Alle Bilder werden groß, alle Galerien öffnen sich, wenn du ein Bild anklickst.

Dezembermorgenlichter,

so schnell vorbei. Dann wieder grau in grau und viel Regen,

dann wieder Sonnenschein.

Weitblicke nach links und nach rechts, mit und ohne Schnee, immer mit Himmel und Licht

Manchmal winterte es

Ein WabiSabi

Zwei Bonsais

Ein WabiSabi

Dreimal ein und der selbe verlassene Ort 07 2019

 

Eins in drei

und Ende,

wenn da nicht noch diese spezielle Nacht wäre.

Heute.

Wenn du bis jetzt nicht orakelt hast, dann machst du es vielleicht in dieser Nacht, ob du Karten ziehst oder Blei gießt oder aus dem Kaffeesatz liest …

ich wünsche einen guten Rutsch, guten Flug, überhaupt GUTES im neuen Jahr für dich, für mich und für die Welt!

Good bye 2019

 

Hello 2020