
Ihr Lieben Alle,
zunächst möchte ich mich für alle euren guten Wünsche, Kommentare und Likes von Herzen bedanken. Es ist wirklich schön euch, nach gefühlter langer Zeit, zu lesen und auch eure Beiträge zum Alltagsprojekt zu verlinken! Hier finde ich so viel Vertrautes, Zugewandtes, ich schätze das alles sehr und bin dankbar, dass es euch, dass es Bloghausen gibt!
Ja, es geht mir gut und ich hatte einen wunderbaren Juni!
Der Sommer ist nun da, es ist heiß geworden, auch an manchen Tagen durchaus zu heiß, wenn man, wie ich, unter einem Dach wohnt, aber es gibt ja Schattenplätze im Garten für die Mittagszeit und es gibt die Möglichkeit am Abend und in der Nacht meine Wohnung zu durchlüften, was nicht selbstverständlich ist …
Vieles ist bei genauerem Hinsehen nicht selbstverständlich und es gibt immer noch mehr, wofür ich dankbar bin als noch vor einiger Zeit. Meine Dankbarkeit dehnt sich seit Jahren aus und hat in den letzten Wochen noch einmal Effet bekommen.
Ich bin dankbar dafür, dass mein Herzensmensch überlebt hat, dass wir eine ganz neue Qualität in unserem Miteinander und Füreinander dadurch geschenkt bekommen haben …
Ich bin dankbar für die Möglichkeit eine Woche in Ligurien am Meer verbracht zu haben, was ohne die Einladung meiner Tochterfamilie und ihrer Großzügigkeit nicht möglich gewesen wäre.
Ich bin dankbar für meine Kinder und Enkelkinder.
Ich bin dankbar für alle meine Freundinnen und Freunde, die mir in der äusserst schwierigen Zeit zur Seite gestanden haben und stehen.
Ich bin dankbar für den ausgiebigen Mairegen und den sporadischen Juniregen.
Ich bin dankbar für das ganze bunte Leben.
Ich bin dankbar für mein Leben und alle meine Talente, die mir mitgegeben wurden.
Ich bin dankbar, dass sich meine Sicht auf die Welt immer wieder neu definiert und somit auch mein Ausdruck von ihr.
Ich bin dankbar, dass ich immer weiter lernen kann und darf.
Ich bin dankbar für alle Herausforderungen und Hürden, die mich haben weiterwachsen lassen.
Ich bin dankbar …
Genau gesehen bin ich eine Woche zu früh, um schon heute meinen Alltagsbeitrag einzustellen – bitte fühlt euch nicht gedrängt, es ist meinem sehr persönlichem Alltag geschuldet, der, bei allen Sommerfreuden und Schwitzattacken, ein außergewöhnlicher ist und auch noch eine Weile bleiben wird, sodass ich meine Blogpause ausdehnen werde, solange es eben braucht – nun habe ich aber das Alltagsprojekt initiiert und will es weiterführen und begleiten, sodass ich mir und euch Raum schenke.
Mein Alltag im Mai/Juni ist bestimmt von Dankbarkeit und von den ganzen feinen Linien.
Wer meinem Blog schon länger folgt, kennt dieses Thema von mir (https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/02/15/schmaler-grat/), das in diesem Jahr schon einige Umdrehungen erfahren hat.
Der schmale Grat ist die Schwelle, die Grenze, das Tor, die Tür, die Wegkreuzung, wie immer das Einejede und Einjeder verstehen mag, hier ist Bruch und weiterfließen in einem.
Als ich vor zwei Wochen das ligurische Meer beobachten durfte, fielen mir wieder diese ganz feine Linien ein und ich verbrachte Zeit damit, die Welle in dem Moment festzuhalten, wenn sie bricht:

die Bilder oben und die Galerie öffnen sich, wenn du sie anklickst
Dankbar bin ich auch für die vielen Beiträge zu meinem Alltagsprojekt, die ich nun hier verlinke. Bitte schreibt mir, wenn mir einer durch die Lappen gegangen sein sollte, gerne füge ich ihn noch hinzu!
https://voller-worte.de/alltag-schon-juni/
http://www.schorfheidewald.de/das-immerwiederkehrende-jahresaktion/das-immerwiederkehrende-8/
https://annalenaslesestuebchen.wordpress.com/2019/06/01/alltag-das-immerwiederkehrende-8/
https://eulenschwinge.wordpress.com/2019/06/01/alltag-juni-01-06-19/
https://mitziirsaj.com/2019/06/01/alltag-viii-einmal-noch/
https://fruchtigherb.wordpress.com/2019/06/01/alltag-juni-2019/
https://erntetank.wordpress.com/2019/06/01/alltag-00008/
https://worteausdemwunderland.wordpress.com/2019/05/31/alltag-mai/
https://vrojongliert.wordpress.com/2019/06/02/alltag-8-12-tierisches/
https://klunkerdesalltags.blog/2019/06/02/alltag-at-its-worst/
https://fundevogelnest.wordpress.com/2019/06/03/fuer-ulli-gaus-alltagsprojekt-aus-dem-nestalltag-4/
https://arnovonrosen.wordpress.com/2019/06/04/alltag-mai-2019/
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2019/06/05/alltag8-alltagsschoenheiten/
https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2019/06/06/alltag-8-2-die-fleischfressende-blueht/
http://wortbehagen.de/index.php/gedichte/2019/juni/zu_ullis_projekt_alltag_8
https://schreibenwaermt.wordpress.com/2019/06/07/alltag-eines-antiabwimmelexperten-mit-kompetenten-gesichtsausdruck/
https://gerdakazakou.com/2019/06/10/alltag-8-mit-gartenszene-photos-zeichnung-bearbeitungen/
https://pawlo.wordpress.com/2019/06/15/alltag-8-eine-alltagliche-begleitung/
Alltag 8 – Susanne Haun
https://agnesblogsite.wordpress.com/2019/06/19/ferien-und-alltag/
Die Idee → https://cafeweltenall.wordpress.com/2018/10/19/alltag-eine-idee/
Was bisher geschah:
https://cafeweltenall.wordpress.com/2018/11/03/alltag-1/
https://cafeweltenall.wordpress.com/2018/12/01/alltag-2/
https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/01/05/alltag-3/
https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/02/01/alltag-4/
https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/03/01/alltag-5/
https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/04/05/alltag-6/
https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/05/03/alltag-7/
https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/06/01/alltag-8/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.