Über die Stadt
Ich möchte euch wieder einmal zu einem Text von mir drüben bei der guten Frau Graugans einladen. Willkommen!
Über die Stadt
Ich möchte euch wieder einmal zu einem Text von mir drüben bei der guten Frau Graugans einladen. Willkommen!
Nach einem Jahr Lockdown
Am Samstag war ich des Waldes, der Wiesen, des Flüsschens, des eigenen Gartens, des Dorfes müde. Ein Jahr habe ich nichts anderes gesehen, ich hatte Lust auf mehr Urbanität und fuhr in die nächstgelegene Kleinstadt. Mehr ist noch nicht drin. Basel ist noch für Deutsche dicht, Freiburg lockte mich nicht und an Hamburg oder Berlin musste ich erst gar nicht denken. Und dachte dann doch daran.
Ein Gruß aus oder an Berlin-Kreuzberg 36
Nahezu heimatlich
Grafittis auf den Stützen einer Autobahnbrücke
Kinder sollen draußen spielen und toben, sie sollen sich und ihre Grenzen erfahren.
Eine Crossradstrecke unter der Autobahn für Kids.
Corona?
Leerstand, leere Fußgängerzonen, leere Läden, nackte Büsten.
Wohin gehen wir?
Puppets in the streets*
Und es ward Frühling, der Zweite.
anklick = große Bilder – please click to enlarge
* einige Beispiele aus meiner Serie „Puppets in the Streets“
https://cafeweltenall.wordpress.com/2017/01/22/sonntagsbild-3-2017/
https://cafeweltenall.wordpress.com/2017/07/30/sonntagsbild-30-pausenbild/
https://cafeweltenall.wordpress.com/2017/01/08/sonntagsbild-1-2017/
https://cafeweltenall.wordpress.com/2017/10/15/sonntagsbild-42/
https://cafeweltenall.wordpress.com/2017/06/25/sonntagsbild-25/
https://cafeweltenall.wordpress.com/2017/02/12/sonntagsbild-7-2017/
https://cafeweltenall.wordpress.com/2017/02/05/sonntagsbild-5-2017/
Powered by Google Übersetzer
Schneeglöckchen, Weißröckchen, jetzt ist es soweit,
du erfreust alle Herzen, in der Vorfrühlingszeit.
(aus dem Archiv – Närrinnenzyklus – der Schneeglöckchentanz)
Leichtigkeit in schwierigen Zeiten ist kein Widerspruch, es ist pure Medizin. Ich denke an mein Sommermädchen, an rote Glockenröcke über nackten Beinen, an nackte Füße, die über Sommerwiesen laufen, an Springseil hüpfen und Lieder singen. Ich denke an Tänze in kühlen Bergbächen, an rote Bälle mit weißen Punkten, an Johannisbeeren und Kirschen, Schwalben und Kinderlachen schwirren durch die Luft. Und schon hebt sich die Schwere von der Brust, der Atem fließt frei und mit all dem kommt frischer Wind in meinen ernsten Wintergeist.
Frischen Wind braucht es in diesen Zeiten, damit wir wieder träumen können, damit wir Schlösser voller Lebensfreude bauen, mitten hinein ins „Geht-doch-nicht“.
Und während ich all das in der letzten Nacht dachte und fühlte, in Gedanken diesen Beitrag webte, die Schneeglöckchenbilder gestaltete, las ich gerade bei Cambra Skadé ein Pendant. So ist das mit Seelenschwestern → https://cambraskade.blog/2021/02/26/sommerkinder-medizin/. Schön ist das!
Powered by Google Übersetzer
Januar 2020 im Rückblick
A retrospection of January 2020
Während dieser Januar Vielerorts vernebelt gewesen ist, schien auf den Bergen meistens die Sonne. Du kannst es auf den ersten beiden Bildern sehen. Wenig Schnee im Schwarzwald, manchmal ein bisschen Regen, meistens in der Nacht. Noch immer ist es insgesamt zu trocken – so lautet das Resümee des ersten Monats im neuen Jahr.
Viele Bilder habe ich schon im Laufe dieser vergangenen Wochen gezeigt. Hier nun noch eine Auswahl von den nicht gezeigten Fotos. Habt Freude!
During this January a lot of areas were foggy in Germany. On the mountains we had a lot of sun this year. You can see this on the following two pics. Less snow in the Black Forest, from time to time rain, mostly during the nights. Still it is too dry – this is the résumé of the first month in 2020.
During the last weeks I showed a lot of pics of my walks. Here I’ll show you a selection of unshowed pics. Enjoy!
Wenn die Sonne aufgeht – During the Sunrise
draufklick = große Bilder – please click to enlarge
In der Ferne strecken die Alpen ihre Gipfel in den Himmel – In the distance the Alps are stretching their peaks into the sky
Auf einem anderen Berg – On another mountain
Zu Besuch auf dem Biolandhof, auf dem auch mein Sohn lebt und arbeitet. – Visiting the biological farm, where my son is living and working, too.
Ich liebe Hühner. Wusstest du, dass sie an siebter Stelle der lernfähigen Vögel stehen? Die Rabenvögel nehmen den ersten Platz ein. Aber hier und jetzt geht es um zwei Hühner und einen Hahn.
I love chickens. Do you know, that chickens are on the seventh place of adaptived birds? The ravens are taking the first place. But here and now it’s about two chickens and one cock.
Die Vögel an meinem Futterhäuschen –The birds by my little bird feeder
Unterwegs mit den Enkelkindern, während sich die Eine auf Fasnacht vorbereitet, übt der Andere fleißig mit der neuen Kamera.
On the way with my grand children, while one was preparing herself to carneval, the other was practicing with his new camera.
Reifzeichnungen – Drawings of frost
Eisformationen – Formations of ice
Die Hamamelis/Zaubernuss beginnt zu blühen – ein Hauch von Frühling – weichgezeichnet – The Witch Hazel starts zu flower – a breath of spring – soft-focused
Zum Schluss noch zwei Handyspielereien
At last two gadgets with my smartphone.
draufklick = große Bilder – please click to enlarge
Mein Enkelsohn, der am Sonntag sechs Jahre alt wird, hat gemalt.
My grandson painted, he will become next sunday six years old.
Das Silvesterfeuerwerk
The fireworks during the New Year’s Eve
draufklick = großes Bild – please click to enlarge
Ihr seht die Feuerwerkskörper und meinen Enkelsohn, ihr seht auch viel M’s, das sind die Vögel, die Angst haben und sich verstecken …
You can see the firecrackers and my grandson, you also can see a lot of M’s, this are the birds, which are afraid and looking for a place to hide themselves …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.