Zu Myriades Impulswerkstatt 3 2022

Rosarot

Myriades 1. Bild, mein dritter Beitrag zur Impulswerkstatt Jänner/Februar 2022.

Rosarot und kleine Mädchen – die Farbe, die ich Zurzeit als meine Tochter Baby gewesen, und aufgewachsen ist als Kleidung vermieden habe. Auch kleidete ich meinen Sohn nicht in hellblau. Diese Festlegungen von Farben, die willfährig den Geschlechtern zugeordnet wurde ( es gibt Länder, da wird hellblau für Mädchen propagiert, babyrosa für Jungs), wollte und konnte ich nicht folgen. Bunt war meine Devise. Später wählten die Kinder selbst. Klar gab es Zeiten, als meine Tochter pink großartig fand, plus lila, blau, türkis bis grün und blieb ihnen, bis auf pink, treu, mein Sohn wechselte seine Vorlieben mit dem Wachsen.

Das eine ist gesellschaftliche Erwartungen zu entsprechen oder eben zu ignorieren, das andere meine Haltung zu Rosa. Ich stelle Unterschiedliches fest. Als Kleidung ein No-Go für mich, in der Natur als Blüten und Blumen oder am Himmel durchaus attraktiv. Auf Bildern als Farbklekse tauchten sie hier und da schon auf, ich stelle fest, dass ich also nicht generell sagen kann, dass ich Rosa nicht leiden kann, es bestimmen Zusammenhänge, Kontraste, Harmonien und die Temperatur der Farbe selbst, nur als Kleidung kommt Rosa für mich nicht in Frage.

Ich bin mal durch meine Archive gewandert, dem Rosa in meinen Bildern auf der Spur.

Los geht’s

Ach guck, ein Selbstporträt, 2009 kreiert, mein Gesicht zur Hälfte rosa.

 

Viele, viele Abendhimmel, aber nur ein Beispiel

und zwei Blumenbilder

-1-

Moosröschen im Regen

-2-

Cosmeen am Morgen

 

anklick = große Bilder – please click to enlarge

Ich stelle fest, dass mir die Kombination von Rosa mit Blau oder Grau, aber auch mit Grün gut gefällt. Die Forschung geht weiter …

Alljährliche Pause

Morgen ist Wintersonnenwende

Wie jedes Jahr möchte ich mich von euch bis zum neuen Jahr verabschieden, meine alljährliche Pause beginnt mit der Wintersonnenwende und endet am 07.01.2022

Habt Dank für eure Treue, unseren Austausch und für manche Inspiration in diesem Jahr. Ich wünsche euch eine schöne Zeit, wie auch immer ihr sie verbringen werdet und natürlich einen guten Rutsch.

anklick = großes Bild – please click to enlarge

Sonntagsbilder 32 2021

Sonntagsimpressionen

Himmel und Erde

Ich mag es sehr, wie sich hier die Häuser in die Landschaft integrieren

Spätherbstliches

anklick = große Bilder – please click to enlarge

Ich wünsche euch einen friedlichen 4. Adventsonntag und Erhellendes zum heutigen Vollmond.

Fragment 16

Zwischen Himmel und Erde

anklick = großes Bild – please click to enlarge

Nairobi sitzt zwischen Himmel und Erde. Ein breiter Fluss durchschneidet das Land. Vielleicht heißt er Okavango. Die zwei Alten auf der Bank vor ihrem windschiefen Haus lächeln zu ihr hinauf. Sie murmelt: „Alles ein Geist, nur die Formen ändern sich. Alles nur eine Zeit, alles immer da und nicht.“

Die Alte zündet sich eine Pfeife an, ihr Blick ist weit wie das Land. Manchmal noch sitzt sie mit der Löwin am Feuer, krault sie hinter den Ohren, die Kinder spielen im Dämmerungslicht, nur das Kleinste schläft schon auf Großmutters Schoß. Der Alte schlägt leise den Blues auf den Boden unter seinen Stiefeln. Nairobi sinnt über die Lieder der Zuversicht. Noch stellen sich keine Töne ein. In Dunkelzeiten werden die Lieder sanfter. Und leiser. Ein Feuer brennt in der Ewigkeit. Geschichten werden erzählt, Lieder gesungen, Tänze und Trommeln um das Feuer herum. Das hat der weiße Mann nicht zerstören können. Was heilig ist, bleibt heilig. Der weiße Mann klärte auf, er verklärte und vernebelte die Wirklichkeit. Er fühlte sich im Recht.

Als die flinke Reiterin naht, springt Nairobi von ihrem Baum und läuft ihr lachend entgegen. Die zwei Alten haben Sterne in den Augen.

Impressionen von meinem neuen Zuhause

So schaut es hier aus

Der erste Blick, wenn man auf den Hof kommt

Schaust du dann nach rechts, dann siehst du einen der sieben Teiche, die es auf dem Gelände gibt

Wenn du mich finden willst, dann musst du nach hinten gehen

-1-

-2-

-3-

Wenn du dich mich gefunden hast und dich umdrehst, dann siehst du meinen „kleinen“ Vorgarten

Obwohl es ja drinnen genug zu tun gab und gibt, habe ich im August, bei schönstem Sonnenschein, erst einmal drei Tage lang dieses Beet von der alles verschlingenden Ackerwinde und alles überwuchernden Katzenminze befreit.

Es gilt das Ganze noch zu beobachten und behutsam immer wieder einzugreifen. Bis es irgendwann mal so ist, wie ich es mir vorstelle, wird es noch eine Weile dauern.

Über die zighundert Schnecken, die ich Morgen für Morgen und Abend für Abend eingesammelt und weggetragen habe, schweige ich still. Jetzt sind alle verschwunden. Weil Herbst ist. Im nächsten Frühjahr kommen sie alle wieder und ich werde sie wieder einsammeln und sie an anderer Stelle aussetzen. Making love, not war.

Doch bleiben wir noch einen Moment bei unserem Rundgang … denn solltest du bis zum Abend bleiben, dann komm mit nach rechts und wir setzen uns auf die gemütlichen Stühle am großen Tisch und schauen Sonnenuntergang!

-1-

-2-

Dafür musste ich 21 Jahre lang auf einen Berg fahren und es gab keine Garantie, dass ich dann wirklich einen Sonnenuntergang zu sehen bekam. Nun habe ich beides, wenn ich will und das Wetter mitspielt, den Sonnenaufgang und den Untergang, was mich sehr glücklich macht.

Im September bin ich noch einmal dreieinhalb Wochen im Südschwarzwald gewesen. Alle Arbeiten mussten ruhen.

Jetzt schreiben wir Oktober und es ist plötzlich kühl geworden. Da freue ich mich, wenn am Morgen der Schornstein der Holzzentralheizung qualmt

und es erst einmal noch genügend Holz im Schuppen gibt.

Zum Ende noch ein kleines Bonbon

Auch wenn wir alle unter dem selben Himmel wandeln, ist nicht jeder Himmel alle Himmel, ist der Nordhimmel nicht der Südhimmel und singt jede Landschaft ihr ganz eigenes Lied.

Jede Woche eine Fotomontage

Kunst für meinen Hut

Es wird sommerlich

Jubel

anklick = großes Bild – please click to enlarge


Ich freue mich sehr, dass ich mit meinen Bildern immer wieder bei der Einen und dem Anderen so viel Freude auslöse! Mein Herzensdank an alle Besteller=innen der letzten Wochen!

Limited Edition 10/Motiv

Digitaler Versand – 95€

Mindestbestellgröße für Abzüge auf hochwertigem Fotopapier- ohne Rahmung

13 x 18 = 25,00€

30 x 20 = 65,00€

plus Versandkosten – ins Ausland angepasst

Lieferzeit 2 Wochen

Persönliche Wünsche können gerne mit mir besprochen werden, auch Postkarten sind möglich. Ich freue mich über jede Bestellung. Bitte schicke Deine Anfrage an meine Mailadresse ulli.gau@web.de. Herzlichen Dank.


Liebe Freundinnen und Freunde der Kunst, ich lese immer wieder, dass eure Wände voll wären, was ich nur zu gut nachvollziehen kann; aber wie wäre es mit einem Geschenk für eine liebe Freundin, einen lieben Freund … oder ab und an mal ein Bild auszuwechseln?

Vieles ist möglich.


Übersetzen / Translation / Traduction

Powered by Google Übersetzer

Erkundungen der fernen Nähe

Meine erste Erkundung

Zur Erkundung der fernen Nähe hat sich Frau Graugans aka Margarete Helminger auf den Weg gemacht. Zehn Kilometer im Umkreis ihres Wohnorts hält sie Ausschau nach Orten, die ihr entweder (noch) fremd sind oder die sie immer wieder gerne besucht. In ihrem ersten Beitrag schrieb sie:

Und sollte jemand Lust haben, auch zu erforschen, was ihm/ihr begegnet im Radius von 10 km, nur zu … wir werden vieles entdecken, von dem wir bisher nichts ahnten, glaubt mir!

Ja, das glaube ich ihr gerne und nun habe ich mich eben auch auf den Weg gemacht.

Eine Bildergeschichte mit wenigen Worten.

Steinwesen weist Weg

Trockenmauerliebe

Alte Mauer, junge Hasel und Buchen

Dem Licht entgegen

Bewegt

Eine Wurzel, ein Stamm, viele Kinder

Einheit – Zweiheit

Narbengewebe

Nähe

-1-

-2-

Blüte

Knospen und Kapseln

Ich habe noch immer die Weite,

den Himmel und

den Mond

Nichts geht verloren. Neue Nähen, neue Fernen.


Übersetzen / Translation / Traduction

Powered byGoogle Übersetzer

Mitte

Poster zweiter Teil

draufklick = großes Bild – please click to enlarge

Gestern Abend kam ich auf die Idee nun auch noch nur die Mitte des gestern gezeigten Posters anzubieten. Zum einen ist es mein Lieblingspart. Er trägt viel Ruhe in sich – zum anderen wird es dann auch erschwinglicher, für die, die nur einen schmalen Geldbeutel haben. Das kleinste zu bestellende Format ist DIN A5. Mehr im Kommentarstrang auf Nachfrage.

Was gestern galt, gilt auch heute, ich freue mich auch ohne Bestellungen über eure Kommentare.


Übersetzen / Translation / Traduction

Powered by Google Google ÜbersetzerGoogle Übersetzer

Neues Poster

Vierjahreszeiten mit Ygdrassil, dem Weltenbaum im Zentrum

draufklick = großes Bild – please click to enlarge

Dieses Poster kann käuflich erworben werden (wie ja alle meine Bilder). Mehr gerne im Kommentarstrang. Ich freue mich aber auch ohne Kauf auf eure Kommentare!


Übersetzen / Translation / Traduction

Powered by Google Google ÜbersetzerGoogle Übersetzer

 

Postkarten für jede Gelegenheit

Oder Kunst für meinen Hut

Sieben Karten, vier Jahreszeiten

Frühling

Sommer

Herbst

Winter – Weihnachten

 

draufklick = große Bilder – please click to enlarge

(Die weiß umrahmten Bilder dienen zur Demonstration, wie die Karten aussehen – ich benutze allerdings nicht nur einen weißen Hintergrund, benutze auch cremefarben und chamois)


Außerdem biete ich Bildertafeln und Plakate aus dem Projekt #farbverrückt an, das Dorothee Trittel, aka @hehocra und Katja Otto, aka @lieber_glücklich, im Sommer initiiert hatten → https://hehocra.de/farbverrueckt/ und https://www.lieber-gluecklich.de/2020-07-06-neue-blogreihe-farbverrueckt/

 


Manche machen Kalender, ich biete euch Postkarten rund ums Jahr an, sozusagen für jede Gelegenheit eine. Auf die Idee kam ich durch meine Aktion „Kunst für meinen Hut“.

Damals bat mich Pega Mund ihr 20 Postkarten meiner Wahl zu schicken, für eben jede Gelegenheit und jeden Menschen, denen sie Karten schickt, eine. Sie hatte zudem die Idee, nachdem die Karten bei ihr angekommen waren, diese auf ihrem Tisch auszubreiten und sie in den ersten Tag als Orakel zu benutzen.

Schaut einmal, so sah die Auswahl aus (12 von 20)

So kam ich auf die Idee nun die obige Auswahl zu treffen und euch anzubieten.

Wie schon öfters biete ich die Briefklappkarten in zwei Größen an:

In Din A 6 = 2,50€/Stück, plus Porto

In Din A 5 = 4,50€/Stück, plus Porto

Und – tatata – es gibt ein Sonderangebot: du kaufst 12 und bezahlst 10. Denkbar wäre es auch sie im Dutzend einem lieben Menschen zu schenken, es ist ja bald Weihnachten!

Du würdest mir mit einem Kauf sehr helfen, alles zählt, ob du nun eine oder mehrere Karten kaufst.

Die meisten von euch wissen, dass ich durch Covid meinen Job bei der Zeitung verloren habe, da gibt es leider kein zurück mehr. Als Köchin für Seminare konnte ich zwar im September einmal wieder tätig sein, aber nun ist das Gästehaus wieder geschlossen. Für die sogenannten Coronahilfen bin ich ein zu kleiner Fisch, sprich auch da geht nichts. Meine eigenen Seminare laufen auch mehr schlecht als recht. Zurzeit darf ich durch die neuen Bestimmungen auch wieder keine anbieten, ich kann für die vorgegebenen Abstandsregeln keinen adäquaten Raum anbieten.

Ich möchte nicht jammern. Durch die Unterstützung von euch im Frühjahr und auch während des Jahres, meiner Freundinnen und Freunde, sowie meiner Familie habe ich seit März überlebt. Dafür bin ich sehr dankbar!


Weitere Motive findest du in meinen obigen Galerien und in meinen Beiträgen der letzten Wochen. Solltest du dich allerdings für eine der Fotomontagen entscheiden oder für eine Karte aus dem PingPong von Gerda und mir steigt der Preis:

Din A 6 = 4,50€/Stück, plus Porto

Din A 5 = 6,50€/Stück, plus Porto

Die PingPong-Karten kosten 9,50€

Möglich sind auch andere Größen. Du kannst mich unter ulli.gau@web.de/Betreff: Kunst für den Hut kontaktieren und mir deine Wünsche mitteilen.

Bis zum 22.11. nehme ich gerne alle Wünsche entgegen, um dann die Fotos zu bestellen und die Karten zu gestalten. Der Versand findet Ende November/Anfang Dezember statt. Möglich ist auch ein digitaler Versand, dann entfällt das Porto.

Ich freue mich über jede Bestellung und sage jetzt schon einmal DANKE!

(Nur hier erscheint mein Namenszug auf den Bildern, auf den Postkarten, Bildertafeln und dem Plakat, bei dem Versand nicht)



Übersetzen / Translation / Traduction

Powered by Google Google ÜbersetzerGoogle Übersetzer