Wie jetzt?

Ja, wie –

wie steige ich hier wieder ein, nach solch einer langen Pause? Einfach Türe wieder auf und pardauz, juchhu, da bin ich wieder? Oder klopfe ich erst einmal vorsichtig an, rufe mal zart „Huhu“ und lausche auf die, den, die, der da antworten mag?

Fühlt sich stimmig an. Letzteres. Wie auch heute mal nach so langer Zeit eine Morgenrunde durch Bloghausen zu drehen. Eine Erstorientierung: wer ist noch da? Wie ist die Stimmung im großen Dorf? Wer ist mir noch gewogen?

Ja.

So mache ich das.

Jetzt.

Guten Morgen! Guten Tag!

Anklick = großes Bild – please click to enlarge

Ich freue mich aufs Wiedersehen, Wiederlesen und -hören.

Zu Myriades Impulswerkstatt 4 2022

Fensterln

Myriades 3. Bild, mein vierter Beitrag zur Impulswerkstatt Jänner/Februar 2022.

Als ich dieses Bild sah, dachte ich sofort an einen Abendspaziergang durch eine kleine Stadt im Südschwarzwald im Winter. Nun musste ich nur noch das Jahr bestimmen. Nicht immer ganz so einfach. Aber ich bin fündig geworden.

Fensterln also … ich habe zig Aufnahmen von Fenstern, gerne fotografiere ich Schaufenster, in denen sich plus der Auslage die Welt drumrum spiegelt. Bei diesem Gang aber ging es mir nicht um Spiegelungen, sondern um den Versuch die richtige Ausleuchtung auf meiner Kamera zu finden, um die abendlich beleuchteten Fenster abzubilden.

Und immer bleibt die Frage, was sich hinter den Fenstern abspielt. Bürofenster sind noch relativ eindeutig, aber all die heimelig wirkenden Fenster in den Straßen und Gassen, was spielt sich dort ab? Ist es traute Behaglichkeit oder wohnen dort Drama oder Tragödie, Freude oder Trostlosigkeit, Gemeinsamkeit oder Einsamkeit, Geselligkeit oder Sozialphobie, Liebe oder Hass oder alles nebeneinander und umeinander rum?

anklick = große Bilder – please click to enlarge

Geschlossen – verschlossen

Verschlossene Türen – geschlossene Geschäfte und Cafés

Da fällt selbst die Puppe (fast) vom Pferd

Anklick = große Bilder – please click to enlarge

Und ich? Bin ich verschlossen? Hat mein Seelenoutput geschlossen?

Ja und Nein. Ich habe nur Zurzeit nicht viel zu sagen und auch oft nicht zu kommentieren. Es gibt immer diese und diese Zeiten, mal sprudeln die Worte, mal kreiere ich ein Bild nach dem anderen, jetzt fotografiere ich.

Gerade eben sind es die geschlossenen Läden, die verschlossenen Türen. Symbole und Tatsachen im zweiten Covidjahr. Keine Pointe.


Übersetzen / Translation / Traduction

Powered by Google Übersetzer

Erkundungen der fernen Nähe

Zweiter Beitrag zum Projekt von Frau Graugans

draufklick = großes Bild – please klick to enlarge

Heute zeige ich euch ein Fundstück von gestern Morgen.

Draußen grauer Himmel, nasskalt, nichts zog vor die Tür. Ich ließ meinen Blick schweifen und fand direkt neben meinem Schreibtisch diese ungewöhnliche Miteinanderverschlingung mancher Triebe meines Sommerjasmins.

Es scheint, dass mir das Thema Nähe und Umarmung erhalten bleibt, wenigstens gestern.


Übersetzen / Translation / Traduction

Powered byGoogle Übersetzer

Farben wie noch nie

Dieser Herbst ist #farbverrückt

Ich schwöre, an diesen Bildern habe ich nicht „gefeilt“ – was ich in diesem Herbst an Farben sehe ist unglaublich.

Wenn die bunten Fahnen wehen …

Stille Farbenpracht, jedes, jede und jeder ist Spiegel.

draufklick = große Bilder – please click to enlarge

Sonntagsbilder 40 2020

Kletterhortensie im Herbst

-1-

In der vorigen Woche

-2-

In dieser Woche

Jetzt haben die Blätter der Kletterhortensie auf der Bank Platz genommen

anklick = große Bilder – please click to enlarge

Als ich das zweite Bild aufnahm, hat es in Strömen geregnet. Das Fotoauge verschwamm.


Ich wünsche euch allen einen beschaulichen Sonntag.