Rosarot
Myriades 1. Bild, mein dritter Beitrag zur Impulswerkstatt Jänner/Februar 2022.
Rosarot und kleine Mädchen – die Farbe, die ich Zurzeit als meine Tochter Baby gewesen, und aufgewachsen ist als Kleidung vermieden habe. Auch kleidete ich meinen Sohn nicht in hellblau. Diese Festlegungen von Farben, die willfährig den Geschlechtern zugeordnet wurde ( es gibt Länder, da wird hellblau für Mädchen propagiert, babyrosa für Jungs), wollte und konnte ich nicht folgen. Bunt war meine Devise. Später wählten die Kinder selbst. Klar gab es Zeiten, als meine Tochter pink großartig fand, plus lila, blau, türkis bis grün und blieb ihnen, bis auf pink, treu, mein Sohn wechselte seine Vorlieben mit dem Wachsen.
Das eine ist gesellschaftliche Erwartungen zu entsprechen oder eben zu ignorieren, das andere meine Haltung zu Rosa. Ich stelle Unterschiedliches fest. Als Kleidung ein No-Go für mich, in der Natur als Blüten und Blumen oder am Himmel durchaus attraktiv. Auf Bildern als Farbklekse tauchten sie hier und da schon auf, ich stelle fest, dass ich also nicht generell sagen kann, dass ich Rosa nicht leiden kann, es bestimmen Zusammenhänge, Kontraste, Harmonien und die Temperatur der Farbe selbst, nur als Kleidung kommt Rosa für mich nicht in Frage.
Ich bin mal durch meine Archive gewandert, dem Rosa in meinen Bildern auf der Spur.
Los geht’s
Ach guck, ein Selbstporträt, 2009 kreiert, mein Gesicht zur Hälfte rosa.
Viele, viele Abendhimmel, aber nur ein Beispiel
und zwei Blumenbilder
-1-
Moosröschen im Regen
-2-
Cosmeen am Morgen
anklick = große Bilder – please click to enlarge
Ich stelle fest, dass mir die Kombination von Rosa mit Blau oder Grau, aber auch mit Grün gut gefällt. Die Forschung geht weiter …
Guten Morgen Ulli!
Pastel ist doch erst einmal ein Material? Das durch seine Zusammensetzung eine lichtere Farbe ergibt, wie eine Mischung von verschiedenen Farben. Kalk als weiss oder Weiss mit……., meine Neubeginne waren immer in blau und rosenrot. Im Moment möchte ich wieder einmal braun dazulegen. Hab eine rosarote Woche mit einem blauen Montag LG Ruth
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen, liebe Ruth, ich wünsche dir eine helle Woche, herzlichst, Ulli
LikeGefällt 1 Person
Eine schöne Sammlung, liebe Ulli! Besonders die rosa Fischhasen haben es mir angetan !
Für mich ist das so ähnlich wie für dich: rosa in der Natur ist eine ganz andere Sache als in rosa Kleidung oder sonstigen Gebrauchsgegenständen. Wenn ich so darüber nachdenke, ist es zu einem großen Teil die Mädchen = rosa Linie, die mich stört. Es ist auch so ein typisches Beispiel dafür, dass man nicht weiß, was anerzogen ist und was nicht.
Die verschiedenfarbigen Augen sind auch faszinierend, man kann eigentlich gar nicht feststellen, welche Augenfarbe(n) du tatsächlich hast 😉
Danke für den bunten Beitrag. Ich mag übrigens rosa auch am liebsten zu grau und zu ganz dunklem blau und grün.
LikeGefällt 2 Personen
Da schwingen wir ja gemeinsam, liebe Myriade, was Rosa anbelangt. Freut mich! Diese Fischahasen mag ich auch sehr. Ach man, es ist alles schon so lange her! Ich sehne mich nach städtischem Stromern, nach Reisen, mir fehlen die Inspirationen.
Herzliche Grüße aus dem mausgrauen Wendland, Ulli
LikeGefällt 1 Person
Ach ja, die Inspiration lässt sich nicht zwingen, höchstens manchmal ein bissl anlocken, aber auch nicht besonders erfolgreich *seufz*
LikeGefällt 1 Person
Ich brauche eindeutig ab und an Urbanes und Fremdes, Anderes. Dazu kommt, dass dieser Grauhimmel hier wirklich nervig ist, da fällt es mir besonders schwer. Nun …
LikeLike
Mir geht es auch nicht besser, nur anders. Es schneit, aber ich kann nicht hinaus. Wir schaffen das schon
LikeGefällt 1 Person
Ja.
LikeLike
schön. Und es bleibt interessant. Was wirst du noch zum Rosa-Gefühl finden oder kreieren? Für mich ist Rosa auch grenzwertig – in der Natur wunderschön, bei Gebrauchsgegenständen witzig bis unerträglich. Es ist wie mit dem Kitsch: ein Sonnenuntergang – kann er kitschig sein? Eine Rose? Ein Porzellanhäschen? Wäsche? Socken? Wieso lieben Kinder Kitsch? Welche Menschen mögen Rosa? Was zieht sie daran an? Was stößt mich daran ab? Wo sitzt das Gefühl der Abneigung? Bei mir fühle ich es auf der Haut, vielleicht als Abwehr von Bedrohung` durch Nacktheit? Geschlechtsscham und Rosa? Das sind so Fragen.
LikeGefällt 1 Person
Klasse Fragen. Wie Myriade schon schrieb ist es bei der Kleidung auf jeden Fall dieses „Mädchending“ – Sonnenuntergänge sind niemals kitschig, wenn ich sie erlebe, aber manche Fotos schon und es gibt sooo unglaublich viel zu viele davon im Netz, ganz im Gegensatz zu Sonnenaufgängen 😉
Lieben Kinder Kitsch oder werden sie damit überschüttet? Und ja, ansonsten forsche auch ich weiter.
Herzliche Grüße, Ulli
LikeGefällt 1 Person
Was habt Ihr gegen Rosa? Was habt Ihr gegen Kitsch? Wenn der Einsatz von Beidem thematisch notwendig ist: dann wird Beides verwendet. Liebe Grüße Jürgen
LikeGefällt 2 Personen
Lieber Jürgen, ich versuche gerade mein Verhältnis zu Rosa zu klären, dabei geht es u.a, wie geschrieben, um die Zusammenhänge, wo Rosa erscheint.
Als Kleiderfarbe für mich kommt Rosa nicht in Frage.
Kitsch ist ein ganz anderes Thema, mit dem ich mich hier nicht beschäftige, es waren Fragen von Gerda bei ihrer Auseinandersetzung mit Rosa, die ich legitim finde.
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ulli,
die rosaroten Fische gefallen mir unheimlich, ebenso wie das letzte Bild.
Liebe Gruesse, und mach’s gut,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Ich grüße von Herzen zurück, lieber Pit, ich hoffe, dass alles okay bei Euch ist 💕
LikeGefällt 1 Person
Danke der Nachfrage, liebe Ulli. Hier ist Alles soweit ok, bis auf Marys Trigeminus-Neuralgie. Hoffentlich finden die Neurologen da bald eine Loesung.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Lieber Pit, das ist eine langwierige Sache und tut mir sehr leid für Mary, ich drücke die Daumen, dass Wege gefunden werden.
Herzliche Grüße, auch an Mary, Ulli 💕
LikeGefällt 1 Person
Ganz herzlichen Dank, liebe Ulli! 🙂
LikeGefällt 1 Person
❤ ❤ ❤
LikeLike
Dein Beitrag begegnet mir gerade in einer Rosaphase, die mich über mich selbst staunen lässt. Ich hatte nie einen besonderen Bezug zum Rosa, aber momentan mag ich diese Farbe sehr. Vielleicht weil sie beides ist: warm und kühl zugleich…
Und Cosmeen… ach ja, die möchte ich wieder aussäen in diesem Jahr…
Herzliche farbfreudige Grüße ins grauschöne Wendland!
LikeGefällt 1 Person
Cosmeen werde auch ich in dieser Saison aussäen, in der Hoffnung, dass die vielen Schnecken hier sie nicht mögen.
Herzliche Grüße, Ulli (unter grauem Wendlandhimmel – aber wie ich bei dir gesehen habe, teilen wir ihn)
LikeGefällt 1 Person
Beautiful images💓❤️
LikeGefällt 1 Person
Thanx 🙏
LikeGefällt 1 Person
You are most welcome ❤️
LikeGefällt 1 Person
Pingback: Impulswerkstatt Jänner-Februar 2022 – Zwischenbilanz 3. Jänner bis 1. Februar – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Pingback: ich weiß nicht, warum – eulenschwinge
Pingback: Impulswerkstatt Jänner Februar 2022 – Zusammenfassung – MYRIADE – La parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée