Ich mag es auch sehr. Ist ja schon eine ganze Weile her, dass ich mich der digitalen Höhlenmalerei gewidmet habe, aber dieses hier gefällt mir gerade eh am besten aus der Serie 😉
Liebe Ulli, nun sind wir schon wieder am Ende der Woche, die Zeit fliegt. 🙂 Heute habe ich mich mit den Gedichten von Christine Lavant beschäftigt. Kennst du die Autorin? Sehr lesenswert.
Liebe Grüße von Susanne
Es lohnt sich, sie zu lesen, ich habe gerade zwei Sinnbilder von ihr gezeichnet. Ich denke, ich werde sie in absehbarer Zeit bloggen. 🙂
Komme gut in die Woche, liebe Grüße von Susanne
Auch Picasso, zum Beispiel, erkannte, dass die große, die ganz große Kunst bereits am Anfang sich ereignete. Am Anfang dessen, was wir mit allen Schrecken und allem Glück und allem Erstaunen zu Recht Menschsein nennen können. Eigentlich kam nicht viel dazu, hier ein bißchen neue Techniken, dort ein bißchen Präzision – doch im Grunde übertraf keiner Altamira, den Löwenmenschen, die frühen Venusstatuetten. Sie waren bereits perfekt, vollendete Kunst.
Für mich geht es in der Kunst weniger um perfekt oder Vollkommenheit, ich sehe sie als Spiegel der Zeiten im Schönen, wie im Schwierigen/Hässlichen.zlichen Dank für deinen Kommentar und Willkommen in meinem Café.
Ulli
Einen schönen Sonntag für dich – uns danke für dieses leichte, heitere, typische „Ulli-Bild“.
LikeLike
Guten Morgen, liebe Ule, es war mal wieder Zeit für eine digitale Höhlenmalerei.
Hab es gemütlich heute. Liebe Grüße ☕
LikeGefällt 1 Person
Sehr originell urzeitlich mit Himmel im Hintergrund. Gefällt mir sehr
LikeGefällt 1 Person
Ich mag es auch sehr. Ist ja schon eine ganze Weile her, dass ich mich der digitalen Höhlenmalerei gewidmet habe, aber dieses hier gefällt mir gerade eh am besten aus der Serie 😉
LikeGefällt 2 Personen
Sie ist sehr eindrucksvoll ..
LikeGefällt 1 Person
sich überlagernde welten … die ahn:innen sind mitten unter uns …
sonntagsgrüße❣️
LikeGefällt 1 Person
Ja, so sehe und spüre ich das auch, liebe Pega ❤
LikeGefällt 1 Person
😘
LikeGefällt 1 Person
„Höhlenmalerei“ am Himmel. Gefällt mir sehr.
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich sehr. Danke Emil 🙂
LikeGefällt 1 Person
Schönen Sonntag. Ich hab heute übrigens wieder eine deiner Karten verschickt. Jedes Mal freue ich mich über sie. Liebe Grüße
LikeGefällt 2 Personen
Das ist für mich auch eine Freude! Herzensdank, liebe Mitzi und einen Herzensgruß am Sonntagabend an dich ❤
LikeGefällt 1 Person
so geht’s mir auch mit den karten! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
so schön 🙂 🙂 🙂
und ab morgen klebe ich die neuen!
LikeGefällt 1 Person
superü! 🤗
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Ein sehr mythisches Foto, liebe Ulli 🙂
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen, liebe Susanne, ich wünsche dir eine gute Woche.
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ulli, nun sind wir schon wieder am Ende der Woche, die Zeit fliegt. 🙂 Heute habe ich mich mit den Gedichten von Christine Lavant beschäftigt. Kennst du die Autorin? Sehr lesenswert.
Liebe Grüße von Susanne
LikeGefällt 1 Person
Liebe Susanne, ich kenne sie nur vom Namen her.
Herzliche Grüße
Ulli
LikeLike
Es lohnt sich, sie zu lesen, ich habe gerade zwei Sinnbilder von ihr gezeichnet. Ich denke, ich werde sie in absehbarer Zeit bloggen. 🙂
Komme gut in die Woche, liebe Grüße von Susanne
LikeGefällt 1 Person
Auch Picasso, zum Beispiel, erkannte, dass die große, die ganz große Kunst bereits am Anfang sich ereignete. Am Anfang dessen, was wir mit allen Schrecken und allem Glück und allem Erstaunen zu Recht Menschsein nennen können. Eigentlich kam nicht viel dazu, hier ein bißchen neue Techniken, dort ein bißchen Präzision – doch im Grunde übertraf keiner Altamira, den Löwenmenschen, die frühen Venusstatuetten. Sie waren bereits perfekt, vollendete Kunst.
LikeGefällt 1 Person
Für mich geht es in der Kunst weniger um perfekt oder Vollkommenheit, ich sehe sie als Spiegel der Zeiten im Schönen, wie im Schwierigen/Hässlichen.zlichen Dank für deinen Kommentar und Willkommen in meinem Café.
Ulli
LikeLike