Vier Bilder
-1-
Schabockskrautblüte
-2-
Buschwindröschen
-3-
Hier rätsel ich – Haselblüte oder Schlehe oder was?
-4-
Noch ein Rätsel – Pilze?
anklick = große Bilder – please click to enlarge
Ich würde mich freuen, wenn Eine.R von euch die Rätsel lösen könnte.
Ich wünsche euch allen eine gute Woche mit leichtem Schritt.
Powered by Google Übersetzer
Könnte das 3. Foto auch eine Kirschblüte sein? 🤔
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich nicht, da es ein großer Strauch gewesen ist. Danke dir fürs Mitraetseln 😊
LikeLike
Ja, wunderschön, alle. Dir eine gute Woche, liebe Ulli.
Morgenkaffeegrüße 😁🌥️🥐☕👍
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen, heute regnet es weiß und ich hab ein bisschen Sorge um die Blüten. Na ja. Gibt Schlimmeres in der Welt.
Liebe Grüße ☕
LikeGefällt 1 Person
Hatte der Strauch von Nr.3 denn Dornen? Dann könnte es eine Schlehe sein. Was die Pilze angeht, fragst du am besten Almuth 😉
LikeGefällt 1 Person
Nee, keine Dornen. Auf Almuth hoffe ich.
Liebe Grüße und dir eine gute Woche 🌺☕
LikeGefällt 1 Person
Dir ebenfalls, ein bisschen Sonne vielleicht auch?
LikeGefällt 1 Person
Geistig und seelisch gerne, hier werden die umliegenden Berge schon wieder weiß, hier unten regnet es.
LikeGefällt 2 Personen
Unser Wetter der vergangenen Tage ist nach Süden gezogen 😪
LikeGefällt 1 Person
Ja. Aaaber nun scheint die Sonne wieder. Nur die Temperaturen sind runter. Macht nix. Danke fürs Sonneschicken ☀️
LikeGefällt 1 Person
Keine Dornen ? Ich seh aber welche … 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich nicht. 🤔
LikeGefällt 1 Person
So ganz ernst war der Einwurf nicht gemeint – aber ein Schlehdorn ohne Dornen geht ja nicht. Was ist das ? Triebe ?

LikeGefällt 1 Person
Denke ja.
LikeGefällt 1 Person
Ahh … gespannt bin ;}
LikeGefällt 1 Person
Definitiv Schlehe. Da kommen erst die Blüten, dann die Blätter. Falls du da draußen was Violettes zwischen dem Scharbockskraut findest: Violen, Taubnessel und Gundermann. Gehe heute auch mal auf die Jagd.
LikeGefällt 3 Personen
Keine Dornen.
Die drei Violetten kenne ich 😊
Liebe Grüße, mit Regen hier und oberhalb mit Schnee…
LikeGefällt 1 Person
Schlehdorn mit Hasel wäre ein heißer Tip aus meiner Sicht – obwohl Schlehdorn dichteren Blütenstand haben müßte, wenn ich mich an den Beeren orientiere; die Blüten sehen ihm aber zumindest zum Verwechseln ähnlich, jene des Schlehdorns sind fünfblättrig und die orangefarbenen Stempfl strecken sie den Insekten ebenfalls weit entgegen.
Der braune, dünne Zweig im Hintergrund könnte tatsächlich von einer Haselranke stammen, die Größe der Blätter könnte zur Jahreszeit passen und der Abstand weist ebenfalls darauf hin. Der war zu klein, um schon Rispen zu haben, oder ?
Das letzte Bild würde ich spontan „Eichenblatt mit Myzen“ nennen – was nicht stimmt, das große Blatt hat nur die Form, weil es sich rollt 😉 … ein Oberflächenpilz, das wird richtig sein. So etwa wie jene, welche Baumrinden oder Steine gelb bis rot färben.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 😂☕
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ulli, ich bin mir ziemlich sicher, dass es Schlehe ist. Aber ich verwechsle immer gerne Weissdorn und Schlehe. Beides blüht derzeit. Wunderbar
LikeGefällt 4 Personen
Weißdornblütenblätter sind ’schaliger‘, nicht so spitz. Und die Stempfl mit den Pollen sind … weiß 😉
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Marie. Aber Schlehen haben Dornen 🤔
Liebe Grüße
Ulli
LikeLike
Wildpflaume oder Kirschpflaume, würde ich raten. Blüht ähnlich wie Kirsche, bereits im April noch bevor die Laubblätter austreiben.
(Schlehe kanns ohne Dornen keine sein: heißt ja deswegen auch Schlehdorn, zumindest in Österreich.)
LikeGefällt 1 Person
Danke dir 🌺
LikeGefällt 1 Person
Ich sah vorhin Blüten einer Wildpflaume, ich glaube, das haut wirklich hin. Nochmals danke und herzliche Grüße, Ulli
LikeLike
Ich habe hier gerade eine Weißdornblüte… Sie sieht deinem 3. Foto zum Verwechseln ähnlich. Liebe Grüße, Joachim
LikeGefällt 3 Personen
Nö. Kann nicht sein. Die Stempel deß Weißdornes sind an der Spitze dunkelviolett oder so.
Die im Foto sind orange. Ist wahrscheinlich aber auch kein Schlehdorn – Ulli machts spannend … 😉
LikeGefällt 1 Person
Ups. Kleine Konzentrationsschwäche 😉
LikeGefällt 1 Person
Weißdorn hat orangene Stempel.
LikeGefällt 2 Personen
Es sind diese Feinheiten, immer und immer wieder, die es nicht so einfach machen und uns etwas über unser Sehen und Wahrnehmen erzählen 😉
LikeGefällt 2 Personen
Nö. Weiße. Und lila Tops … 😉

LikeGefällt 1 Person
Und beim Weißdorn kommen erst die Blätter, dann die Blüten, beim Schwarzdorn ist es umgekehrt. (ha, ein bisschen weiß ich noch 😉)
LikeGefällt 1 Person
Ich kenne die Namen alle nicht – aber ich schlafe häufig unter/neben/in der Nähe dieser Pflanzen; da kann man ziemlich sicher sein, daß man durch Hummelgegrummel erinnert wird, daß es Zeit wird, aufzustehn.
Ok, heuer ist es anders, da schlief ich noch nicht ;} … aber Hummeln sah ich schon und zumindest eine der beiden vergangenes Jahr aus HR importierten Wildbienen oder eine Nachfolgerin *freu*
LikeGefällt 2 Personen
Hast du einen Schrebergarten?
LikeGefällt 1 Person
Nö. Einen Hofgarten. Oder auch Gartenhof. Der verwildert eben wieder, das hat auch Vorteile für die Tierwelt, vornehmlich Insekten und Schnecken.
LikeGefällt 1 Person
Ja, die beiden haben viel gemeinsam, aber beim Schwarzdorn kommen erst die Blüten, dann die Blätter – ich glaube, dass ich entweder die Dornen nicht wahrgenommen habe oder dass es sich hier um eine Wildpflaumenart handelt, die hat nämlich auch solche Blüten.
Ich danke dir, lieber Joachim und wünsche dir einen schönen Abend.
Herzliche Grüße, Ulli
LikeGefällt 1 Person
Tolle Fotos. Vergangenen Frühling bin ich auch noch mit dem Makroobjektiv durch den Park gesprungen und war vor lauter Waldeslust nicht mehr zu halten. Dieses Jahr kaufe ich der Natur den Neuanfang noch nicht ab.
LikeGefällt 2 Personen
Hier ist es sehr wechselhaft. Dazu kommt, ob ich hier im Tal spazieren gehe, was immerhin noch 400 m hoch ist oder wie gestern auf dem Berg auf ca. 1100m – frapante Unterschiede. Leider habe ich ja kein Makro und keine noch funktionierende Spiegelreflex mehr – dies ist eine Kompaktkamera, die aber ganz gut makro kann 😉
herzliche Grüße an dich und hoffentlich kommt der Frühling auch bald nach B,
Ulli
LikeGefällt 1 Person
So mit Tau drau, sehen die Blüten noch viel schöner aus
LG Bernhard
LikeGefällt 1 Person
Bestimmt, aber dann schlaf ich meistens noch 😉
Willkommen in meinem Café und herzliche Grüße
Ulli
LikeLike
*lach*, lustig, die Kommis alle zu lesen.
Ich hätte auch auf die Schlehe getippt, aber so genau kenne ich mich nicht aus und dann das allerletzte Deiner Bilder, liebe Ulli, da bin ich für eine fleischfressende Pflanze, auch wenn´s keine ist 🙂
Liebe Grüße zum Abend von Bruni
LikeGefällt 1 Person
🙂 ja, heute war es lustig, hier und auch auf twitter – hat gut getan.
Schlaf tief und ruhig, liebe Bruni.
Herzensgrüße am Abend (bin mal für ein paar Tage weg), Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Auch Dir eine gute Nacht, liebe Ulli.
Hoffentlich wirst du entspannte Tage haben und quietschfidel zurückkommen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Geht nicht um Ferien 😉
Trotzdem danke. LG 💫
LikeGefällt 2 Personen
Gibt es hier was zu gewinnen? Ich tippe auch auf Kirschpflaume. Sind die Blüten innen ein wenig rosa in der Mitte. Dornen haben sowohl Schlehe wie Kirschpflaume. Sieht mir aber auch sehr nach Dornen aus.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, ich muss nochmal dahin und schauen, ob es Dornen oder Triebe sind.
Liebe Grüße
Ulli 🌺
LikeGefällt 1 Person
Ich bin mit Blütenraten, was die Obstbäume und Sträucher angeht, ja immer ganz schlecht, aber sie erinnern mich auch sehr an Schlehe! Bei den Pilzen muß ich passen (was weiß ich schon, lach!). Die sehen sehr interessant aus, aber sowas sah ich noch nie.
LikeGefällt 1 Person
Es sind wohl Flechten, wie mir Jemand auf FB geschrieben hst. Leuchtete mir ein. Aber was weiß ich schon 🤔
Liebe Grüße an dich
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Wir sind doch alle unwissend 🙂 Auf Flechten wäre ich nicht gekommen. Was es so alles gibt!
LikeGefällt 1 Person
Das Wunder Leben.
(Kleingedruckt: wenn wir es doch schützen könnten – aber vielleicht braucht es uns ja auch gar nicht)
LikeGefällt 1 Person
Vermutlich stimmt letzteres. Die Natur kommt immer klar, nur ob uns das gefällt oder zum Leben reicht, ist dann eine andere Frage.
LikeGefällt 1 Person
PS über die Rätsel bin ich ganz über die Bilder hinweggekommen. Sehr schöne Fotos! LG
LikeGefällt 1 Person
😊🙏
LikeGefällt 1 Person