Jede Woche ein Foto
ist ein Projekt auf Twitter, initiiert von Zwetschengenmann. Jeden Sonntag gibt es ein neues Thema und man hat eine Woche Zeit ein Motiv zu finden, möglich sind Fotos, Fotomontagen, Collagen, sowie Fotos von Zeichnungen. Heute möchte ich euch meine Fotos/Fotomontagen und eine Zeichnung zeigen, die von Januar bis jetzt entstanden sind.
Auf ein Neues
Geometrie
In der Kramkiste
Schönes gegen Doofes
Verflixt und zugenäht
Geheime Zeichen
Im Spiegel
Draußen vor der Tür
Blinder Fleck
Anklick = großes Bild/Please click to enlarge
Powered by Google Übersetzer
Wer hat sie nicht….die Kramkiste 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Genau 😊 was in dieser Woche an Fotos zusammen gekommen ist war die reinste Freude.
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag, ich guck gleich 50 Jahre „Die Maus“, meine Kinderseele freut sich schon.
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 3 Personen
Ich hab gestern schon im Radio von dem Geburtstag gehört und einen Bericht verfolgt. Ich glaube, dass ich trotz Sonnenschein vielleicht auch den Fernseher anmache. Auch bei mir regt sich bei der Maus das Kind. Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Eine große Bandbreite von Witzig bis Geheimnisvoll, liebe Ulli. Deine Kramkiste ist aber übersichtlich und so aufgeräumt …
LikeGefällt 3 Personen
Meine Kramkiste ist eher eine Schatzkiste und da dort eben auch zerbrechliche Teile drin sind, ist sie relativ aufgeräumt. 😉
Liebe Ule, ich wünsche dir einen entspannten Sonntag,
herzlichst, Ulli
LikeGefällt 1 Person
Schatzkisten können heikle Angelegenheiten sein, unaufgeräumt sogar zerstörerisch, zuweilen. Klar, dass du hier für Ordnung sorgst.
Einen schönen Sonntag it der „Maus“ wünsche ich dir 🌷
LikeGefällt 1 Person
„Im Spiegel“ gefaellt mir ungemein, liebe Ulli.
Hab‘ einen feinen Restsonntag und komm‘ gut in die neue Woche,
Pit
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, lieber Pit, zumal ich einige Verrenkungen machen musste bis es passte 😊
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Hoffentlich brauchst Du jetzt wegen der Verrenkungen heine Physiotherapie! 😀
LikeGefällt 1 Person
😊 Nee, nee, da pass ich auf.
LikeLike
Deine Kramkiste, die auch eine Schatzkiste ist, gefällt mir heute am allerbesten, liebe Ulli!
Sie erinnert mich an meine Krimskramsdosen und -Schachteln 🙂
Liebe Grüße in die neue Woche von Bruni an Dich
LikeGefällt 1 Person
Liebe Bruni, ich nannte das Bild: Kramkistchen in einer Kramkiste.
Schön, dass dir das Foto gefällt.
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Deine Kiste sieht meiner ähnlich 🙂 So der Blick hinein. Schön, daß du auch eine bzw. mehrere hast! Die Bilderserie ist toll! Sehr kreativ. Ich hoffe, die Sendung mit der Maus hat Spaß gemacht? Ich habe sie leider verpaßt. LG
LikeGefällt 1 Person
Liebe Almuth, ich mag meine Kramkiste auch, aber auch die anderen – hihi, es gibt nicht nur die eine, aber die ist vielleicht die mit den größten Schätzen, dann gibt es so die kleinen Erinnerungsschachteln und die Briefeschachtel und die Postkartenschachtel und …
Ich habe die Sendung mit Blick in die Zukunft geschaut, da war ich zwar nicht mal allem so ganz einverstanden, aber ich muss gestehen, dass es wieder einmal viel Anregung bei der Maus gegeben hat. Ich habe mich heute mit meiner achtjährigen Enkelin darüber unterhalten, was sehr spannend gewesen ist, was sie toll fand und was nicht, natürlich gab es da nicht überall Überschneidungen und das ist gut so.
Herzliche Grüße am späteren Abend an dich,
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Das mit den vielen Kisten kann ich gut verstehen. Ich hab da auch noch mehr 😉 – Ja, toll, daß du mit deiner Enkelin darüber im Gespräch bist. Ich kann ja nun nicht mitreden, fände es aber spannend, wer von euch was gut findet 🙂 LG Almuth
LikeGefällt 1 Person
Sie: den Schulranzenroboter und den Roboter, der für das kranke Kind in die Schule gehen konnte und das Spielplatzgerät mit der Flugsimulation. Wir beide, dass der ganze Verkehr nur noch lautlos in der Luft gewesen ist. Ich: die wiederverwerteten Baustoffe zu innovativem Bauen. Mehr fällt mir gerade nicht mehr ein 🙂
herzlichst, Ulli
LikeGefällt 1 Person
Alles klar, jetzt habe ich eine Idee 🙂 Oh ja, diese Veränderungen werden für uns noch eine Herausforderung, während es für die Kinder von heute ganz normal wird. Schulranzenroboter, soso, kommt dann auch der Roboter-Lehrer 😉
LikeGefällt 1 Person
Eigentlich war das nur ein umgebauter Ranzen mit Rädern und Griff, wie sie auch ältere Menschen zum Einkaufen haben, nur, dass er silbern angestrichen wurde und Augen hatte. Ziehen musste das Kind das Ganze dann selbst 😉
Aber der Roboter, der für das kranke Kind in die Schule ging, hatte was, das Mädchen kommunizierte von Zuhause aus mit der Lehrerin und ihren Mitschüler:innen – eine etwas andere Form des Onlineunterrichts.
LikeGefällt 1 Person
Das hat was und erinnert mich gleichzeitig an Science fiction. Es gab da mal so einen Film, der in die Richtung Ersatzmenschen ging, die dann zur Arbeit gingen, während man selbst zu Hause blieb. Jeder hatte ein Doppel von sich selbst…. Man darf gespannt sein, wo die Reise noch hin geht!
LikeGefällt 1 Person
Genau, das bin ich auch.
LikeGefällt 1 Person