Pausenzeichen 01 2021

Die Geschichte von dem Nest und dem Ei

Es war einmal ein feines, kleines Vogelnest, ganz aus weichem Flaum und Haaren gewebt. Das lag im Sommer auf einem meiner Wege. So filigran, so fein. Bedächtig trug ich es heim. Da lag es nun in meiner guten Stube, ein einziges, gelbes Federchen streckte sich vorwitzig nach oben. Es schien auf etwas zu warten. Etwas, dass es behüten könnte. Es dauerte eine lange Weile.

Der Sommer wurde zu Spätsommer, dieser zum Herbst, der zum Frühwinter, zum Winter.

Es wurde Dezember. Bei Schwarzmond ging ich am Fluss spazieren. Äste wollte ich sammeln. Am Biberufer lag eine gefällte Weide. Ganz biegsam waren ihre Ästchen und mit prallen Knospen bestückt. Hieraus ließ sich ein feiner Schutz um das zarte Vogelnestchen flechten.

Es kam der zunehmende Halbmond des 13. Mondes in diesem Jahr. Mit ihm feierten Saturn, Jupiter und die Erde eine Hoch-Zeit, mitten in der Wintersonnenwendnacht. Ich musste es schon spüren, denn gezeigt haben sie sich nicht. Eine graue, dicke Wolkenschicht hatte sich über das Tal gelegt.

In dieser Nacht formte sich das Ei. Klein war es, perlmuttern sein Schimmer. Blau und grün und weiß und rosa. Und wie ich es drehte und wendete, zeigte sich ein Echsengesicht, ein Gnom, ein Schuhschnabel und ein Vögelchen – so eins, wie das Rotkehlchen eins ist.

Nun musste es nur noch behütet werden. Ein Schneckenhaus war die schützende Hülle. Widder, der uralte, stellte sich in den Osten.

In der Nacht des 13. Mondes brach die Schale.

Oh.

Stille.

Staunen.

Wie schön du bist.

Und wie standfest.

Die Flügel bereit. Die Hörner spüren Erde und All.

Und wie klug du bist. Jetzt schon.

Ich mag deinen Schelm.

Willkommen!

Die Ur lächelt –

ich auch.

Von guten Mächten begleitet.


Und genau das wünsche ich euch allen auch. Seid behütet in diesem neuen Jahr. Glück und Segen auf eure Wege.



Übersetzen / Translation / Traduction

Powered byGoogle Übersetzer

22 Gedanken zu „Pausenzeichen 01 2021

  1. Feine Nestbaubeschreibung und Vogelgeburt, liebe Ulli! Nun muss das Neugeborene das Fliegen lernen. Hab gad was dazu gemacht, wenn auch in anderem Geist. Ich wünsche dir viel Luft unter den Flügeln!

    Gefällt 4 Personen

    • Ich glaube das ist die geringere Übung, liebe Gerda ;o) – es steckt ja viel drin und nicht alles zeigt sich sofort.
      Auf ein Neues und danke für die Luft unter den Flügeln ❤

      Gefällt 1 Person

  2. Ganz zauberhaft, was da aus dem Ei geschlüpft ist. ✨ Da sieht man doch, wozu „a g’scheite Brutzeit“ gut sein kann. 😉
    Möge dich das Bewusstsein um die Möglichkeiten der eigenen Kräfte und die Geborgenheit in der Begleitung durch wohlwollende Mächte durch dieses Jahr tragen. Mit einem herzlichen Abendgruß 🐻

    Gefällt 4 Personen

    • Ja, allerdings, da darf ruhig mal ein bisschen „übertragen“ werden 😉
      Lieber Random, ich schaue so zuversichtlich auf das Neue wie schon lange nicht mehr. Deine Wünsche nehme ich gerne hinzu.
      Auch dir nur das Beste und freundliche Geister in diesem noch jungen Jahr und über es hinaus, möge es wachsen.
      Ulli 🐻

      Gefällt 3 Personen

    • Dankeschön, liebe Marie. So, wie ich die innewohnenden Kräfte nähre, so wächst auch die Zuversicht 😉
      Liebe Grüße und nur das Beste für dich, heute und sowieso,
      Ulli 🐻

      Gefällt 2 Personen

  3. Ach, wie zauberhaft, Dein Märchen vom Nest und dem Ei.
    Wie fein gesponnen und in Bilder und Worte gepackt hast Du es.
    Ein gutes, ein verzaubertes Neues Jahr, liebe Ulli, mit vielen guten Überraschungen
    und liebe Grüße von der verschneiten Bergstraße

    Gefällt 2 Personen

Ich freue mich über Kommentare

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..