Nenn mich Nairobi
draufklick = großes Bild – please click to enlarge
Nenn mich Nairobi, wird sie ihm sagen. Anna und Tom waren einmal. Sie wird das tiefe Braun seiner Augen zu ergründen suchen. Ein See hat einen Grund und ein Ufer, selbst wenn er achthundert Meter tief ist. Grundlos erscheint das Meer, es zerklüftet seine Ränder. Sein Ufer ist eine Umarmung. Neugierde treibt sie. Bunte Punkte, Trennungslinien wie Horizonte, zu weit, um sie zu erreichen. Ihre Träume brauchen kein Versprechen und keinen Ausgang. Bald schon wird Schnee fallen, ihre Asche im Wind.
Der See ist ein Versprechen. Sie ist kein Segelschiffchen mehr. Noch immer faltet sie Boote aus Papier und Stanniol. Manche bringen Glück, andere saufen sofort ab – in jedem noch so kleinem Bach.
Du, sagt sie, geht auch, wenn Nairobi zu fremd erscheint.
Er streicht mit dem Finger über die Weltenkarte ihres Gesichts. Er flüstert Namen. Sie verbietet sich seine Mutter. Seine Hände in ihrem Schoß. Sie weiß nicht. Sie gibt sich hin. Sie nennt ihn nicht, sie setzt einen Punkt. Fragezeichen gibt es jederzeit genug. Er folgt ihren Flüssen und Inseln. Sein Flüstern erstirbt. Sie sind jetzt Atem und Welt.
Sie haben sich die Nacht genommen. Und den Tag. Und die Nacht. Ihre Berge, seine Täler, ihr Fluss, sein See, ihre Blüten, sein Baum, ihr Vogel, sein Kern. Die Zeit hat sich hinter blickdichtem Samt verborgen. Kein Geräusch.
Er hat sie nicht Nairobi genannt, sie ihn nicht Tom. Sein Himmel, ihre Erde, seine Sonne, ihr Mond, seine Berge, ihr Meer. Sie hat keine Angst. Sie haben sich nichts versprochen. Namenlos liegen sie im Sand. Seine Zunge, ihre Fingerspitzen, zwei Kontinente, blau und grün, rot und gelb, kein Grau, kein Braun. Ihre Augen sind jetzt geschlossen. Ein Boot liegt am Ufer.
Tom rudert über den See. Ein kühler Fluss fließt durch ihn hindurch. Nenn mich Nairobi. Die alte Fährfrau singt für ihn. So geht nichts verloren.
Powered by Google Übersetzer
Powered by Google Übersetzer
Ulli, ich mag deine Texte sehrsehr! So berührend und vielschichtig – ich lese deinen Text direkt nochmal. Danke dir dafür!
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Ich danke DIR❣️
Liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Eine Liebeszaubergeschichte als Start in die Woche, wie schön – macht ein bisschen sehnsüchtig. Herzliche Morgengrüsse in die angesagte Spätsommerwoche, Karin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann ist sie gelungen, liebe Karin 🙂
Ich wünsche dir eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Ulli ❤️🌈🌞
Gefällt mirGefällt mir
Ein wunderbarer Einstieg in Deinen neuen Roman aus dem Leben. Danke für die vielen Zauberbegriffe.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Mal schauen, wie es sich zusammen fügen wird. Zurzeit ist es ein Fließtext, aus dem ich hier Fragmente einstelle.
Liebe Grüße
Ulli 🌞
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist so unglaublich schön und poetisch, ich habe gar keine Worte dafür. Was für ein Aufbruch in die neue Woche, vielen Dank, es wird mich tragen …
😁❤️🌼🌞👍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Deine Gärten, meine Fragmente, so trägt jede etwas von der anderen durch die neue Woche. Schön ist das.
Ganz liebe Grüße
Ulli 🌞👍🎈
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Zauberschön dein Prosapoem liebe Ulli. Ein Kurztext wie von Hans Henny Jahnn …
Herzliche Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Herzensdank, lieber Lu.
Hab eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Ulli 🌞🌈🎈
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, dito 🎵🎶🎵🎶🎵🐦
Gefällt mirGefällt 1 Person
🐦
Gefällt mirGefällt 1 Person
…weiblicher, lieber Lu. weicher, milder klingt mir Ullis Text. Ich las, als ich 17-18 war, alles von Hans Henny Jahnn, und immer waren der Süße und der Lust Verzweiflung, Düsterkeit, Verwesung und Tod beigemischt und rührten mir die Eingeweide auf. Da gab es keine Fährfrau,die für ihn sang….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich kenne Hans Henny Jahn gar nicht, ich scheine vielleicht auch nichts verpasst zu haben?!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
weiß nicht. für mich war er damals der wichtigste Autor. Nie wieder hat mich ein Schriftsteller so in seinen Bann gezogen. („alte Beschwörung, Bann“). Auch damals war er nicht populär. Ich war sicher die einzige weit und breit, die ihn las, und im Schulprogamm kam er natürlich nicht vor.. Der Buchhändler, mit dem unser Städtchen eine zeitlang gesegnet war, besorgte mir die Bücher aus Hamburg.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Verstehe. Schon seltsam, dass mir sein Name noch nie begegnet ist.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
hab dir eine Mail gschrieben.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Habe ich gerade überflogen, habe heute noch einmal Kinderhuetetag, heute Abend dann mal in Ruhe. Danke die.
Herzlichst, Ulli 🐦
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ist ja gar nicht eilig. Vielleicht sogar jetzt, wo du im Fluss bist, hinderlich. (Sein großes Werk heißt „Fuss ohne Ufer“)
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lesen will ich ihn gerade nicht, aber mich interessiert sein Leben, in welcher Zeit er gelebt hat, etc. Das schaue ich mir später an.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mir ging es wie dir. Ein irre faszinierender bisexueller Autor. Unglaublich wie der schreiben konnte!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich stimme dir voll und ganz zu!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Lieber Lu, liebe Gerda, jetzt habt ihr mich beide doch so neugierig gemacht, dass ich mir zwei gebrauchte Bücher von Hans Henny Jahnn bestellt habe – danke dafür – ich entdecke ja gerne und wenn es dann noch um Schrifsteller geht, die man nicht hat populär werden lassen erst recht! Gilt natürlich auch für Schriftstellerinnen – das Meer ist tief.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt schön und freut mich sehr liebe Ulli ☀️
Herzliche Morgengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fein. Obs jetzt für dich grad der richtige Lebensmoment ist, diesen großen Schriftsteller kennenzulernen, wirst du selbst herausfinden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die weibliche Variante eines Sommernachtstraums, in weich gezeichneten Farben. Oder Sommertagstraum?
Viel Fließendes lese ich hier, Worte und Wasser …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es ist ja auch ein Fließtext 🙂
Daraus nehme ich die Fragmente und schaue mal wie es sich zusammen fügen wird.
Danke, liebe Ule, für den Sommernachtundtagtraum.
Liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr stark. Sehr. (Ich freu mich, dass ihr – der Schreibfluss und du – euch wieder gefunden habt.)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich mich auch. Das hat doch eine ziemliche Weile gedauert 🌞❤️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Reife erdverbundene Liebe. Schön!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja. Vielleicht ja nicht nur ein Traum, irgendwann. 🌞
Gefällt mirGefällt mir
Meine besten Wünsche begleiten dich auf der Suche ❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wirklich suchen tue ich nicht. Vielleicht wird es sich finden, vielleicht auch nicht. Gerade eben ist es gut so, wie es ist.
Trotzdem freue ich mich, Dankeschön ❤️
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manches fügt sich so oder so …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, genau 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Traumhaft – zauberhaft. Hinreißend. Bin einfach begeistert.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wow , Ulli! Das ist wunderbar, tief, anregend und lebens-und liebevoll!
Es erinnert mich an deine Blaue Frau! Wie oft habe ich mich gefragt, ob mal wieder so etwas kommt, das mich derart in den Bann zieht wie sie. Hier ist es!!!! Gratuliere ! Liebe Grüße, Petra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, vielen herzlichen Dank, liebe Petra.
Ich hoffe ja sehr, dass es hier jetzt auch weitergeht! Der Schreibefluss ist ein eigenwilliger, wenigstens meiner 🙂
Liebe Grüße
Ulli
Gefällt mir
Liebe Ulli,
ich weiss ueberhaupt nicht warum, aber Dein Bild gefaellt mir ungemein gut!
Liebe Gruesse, und hab‘ eine feine Woche,
Pit
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂 Dann freue ich mich. Es braucht ja nicht immer für alles einen Grund, lieber Pit.
Liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieder einmal sehr faszinierend – das Foto und der Text dazu.
Liebe Grüße, Joachim.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann freue ich mich. Danke Joachim.
Liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Marvelous……….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Could you understand the text? I am not so sure about the translation of lyrics.
Gefällt mirGefällt mir
Dear Sally, now I took time to read the English translation. Well, there are mistakes inbetween, for me it is important, because of the meaning. It is a bit sad, but I do not have the time to translate by myself. But, a little consolation beside, it is not too bad 😉
Nice to read your compliment, anyway.
All the best,
Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Gefällt mir 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freut mich 🌞
Gefällt mirGefällt 1 Person
You know what? Reading your post is like eating very nice chocolate. It is silky and smooth and layered and you want more. Oh, did I say I enjoyed your post? Well done.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Thank you so much for your sweet comment. As well feel heartly welcomed in my Café.
Unfortunally the translation of my textes are not right in all points, so they become a little differently meaning and taste. But the mean points are okay, so enjoy, whenever you want.
All the best,
Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Was für ein feines, sehr tiefsinniges Fragment, liebe Ulli, bei dem ich überlege, wie es wohl weitergehen mag.
Hans Henny Jahnn hatte ich auch noch nie gehört. Du bist also nicht alleine mit dem Nichtkennen *g*
Liene Grüße in die Nacht von mir
Gefällt mirGefällt mir