Fundstücke vom Wegesrand
Die Natur ist doch immer wieder die größte Künstlerin!
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Powered by Google Übersetzer
Powered by Google Übersetzer
Fundstücke vom Wegesrand
Die Natur ist doch immer wieder die größte Künstlerin!
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag.
Powered by Google Übersetzer
Powered by Google Übersetzer
Von mir auch einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
LikeLike
Dankeschön.
Liebe Grüße
Ulli
LikeLike
Da sagst du was…. sehr schön gesehen. Ich versuche erst gar nicht, es nachzumachen. Liebe Grüße, Marie
LikeGefällt 2 Personen
Aber es ist eine Inspiration, oder?!
Liebe Grüße an dich,
Ulli 😘
LikeGefällt 1 Person
Lebenswege anderer Geschöpfe, die ähnlich wie wir Menschen zerstörerisch sind und doch Augenschönes hinterlassen.
Dir einen gemütlichen Sonntagsgruss vom immer noch trockenem Dach, Karin
LikeGefällt 8 Personen
Ja, es sind die Spuren von Borkenkaefern. Gaebe es nicht diese Monokulturen im Wald, wären sie kein Problem!
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Wie unterschiedlich die Dinge doch sind, mit denen die Natur uns erfreut: sogar Zerstörung wirkt ästhetisch.
Ich wünsche dir einen Sonntag voller Naturschönheit, zu der zum Glück auch Regen gehören kann, liebe Ulli.
LikeGefällt 4 Personen
Hier regnet es kräftig, ein herrlicher Sonntag, um den gestrigen Tag zu verdauen, der die Fratze unserer Zeit und Gesellschaft gezeigt hat.
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Na ja … Fratze ist ein großes Wort für geballte Dummheit. Leider hilft gründliche (Regen-)Dusche dagegen nicht.
LikeGefällt 3 Personen
Stimmt schon. Ich bin noch etwas durchgeruettelt von dem massivem Auftreten der Rechten, dem seltsamen Verhalten der Polizei und dem „Sturm“ auf den Reichstag.
Wie geschrieben, ich muss das noch verdauen!
LikeLike
Die Rechten satteln sich auf jede neue Bewegung drauf, die scheinbar „Volkes Stimme“ darstellt. Das muss man leider einkalkulieren.
Ich verstehe deine Erschütterung schon und hoffe sehr für dich, dass das Verdauen dir nicht den ganzen Sonntag verdirbt 🌻🌻🌻
LikeGefällt 3 Personen
Nein, ich kann auch noch lachen und mich an der Schönheit der Welt erfreuen.
Bedenklich bleibt das Ganze.
LikeGefällt 2 Personen
ich misch mich mal ein: was denn genau hast du gesehen, Ulli? Ich kann mir gut vorstellen, dass diese lächerliche „Reichsbürger“-Attacke auf den Bundestag, von der ich in den Medien lese, von langer Hand vorbereitet und gestellt war. Solche Bilder brauchte man – um die anderen Bilder von friedlich im Namen von Freiheit und Frieden sich versammelnden Menschen und dem, was sie zu sagen haben, abzulenken.
LikeGefällt 2 Personen
Nee, Gerda, da gehe ich nicht mit!
Erstens gab es seit Tagen aus der rechten Szene genau hierfür Aufrufe auf Telegram, fb und twitter. Zweitens habe ich gestern den ganze Tag Livestreams geguckt und 3. kann ich schon unterscheiden – es gab die Demo am großen Stern, die war bunt, obwohl ich mich da auch über das eine und andere gewundert habe. Neben diesem Geschehen gab es massive Auftritte von Nazis vor der russischen Botschaft, vor dem Reichstagsgebäude – denen kann man kaum zuhören und dieser „Sturm“ war alles, nur nicht getürkt!
Du weißt, dass ich Corona und den Maßnahmen gegenüber kritisch bin, aber das, was sich hier vermischt, halte ich wirklich für extrem gefährlich und ungesund.
Und ich kann dich in dem Punkt auch nicht verstehen. Mir erschließt sich manchmal nicht, wie du dir ein Urteil bildestst, wenn du tausende von Kilometer weit weg wohnst. Was liest du? Was guckst du?
LikeGefällt 2 Personen
Da hast du auch wieder recht, Ulli. Ich bin tausende Kilometer entfernt (naja, nicht ganz, es sind nur 1.700 km Luftlinie von dir zu mir). Aber das sind die meisten Menschen ja, wenn es um die Beurteilung von Ereignissen auf dieser Erde geht. Selbst du warst nicht vor Ort (700 km Luftllinie) und bist daher auf Berichterstattung angewiesen – genau wie ich. Manchmal ist die Entfernung förderlich, um einen klaren Blick zu behalten – manchmal ist sie auch hinderlich, weil einem Dinge entgehen. Ich will also nicht behaupten, dass ich recht habe. Ich habe nur diesen Eindruck gewonnen, dass die Konzentration auf die rechte Szene all das ausblendet (und ausblenden soll), was an Wesentlichem in der Mitte der Gesellschaft gerade geschieht und mich sehr freut: ein neu erwachtes Bewusstsein über die Notwendigkeit der aktiven Beteiligung an der Gestaltung der menschlichen Verhältnisse.
Hast du irgendwo, in irgendeiner der großen Zeitungen und TV-Anstalten, eine sachliche Berichterstattung über die große Versammlung gelesen ? Hat irgendein Politiker die Samstagsereignisse von Berlin ohne Bezug auf die rechten Rabauken sachlich kommentiert? Wenn ja – bitte nenne mir die Quelle.
Liebe Grüße zum Abend! Gerda
NB: Ich lese nun auch bei dir (zuerst im Spiegel), dass sich die rechte Szene über Telegram organisiert. Ein paar Tage vorher las ich , dass sich die weißrussische Opposition über Telegram organisiert, und Telegram sogar die Fahne von Belarus gegen die Oppositionsfahne ausgetauscht hat („Wir lieben dich, Telegram“ twitterten die Oppositionellen von Minsk).
LikeGefällt 2 Personen
Heute wurde zum Beispiel von der Tagesschau über den friedlichen und bunten Widerstand berichtet, gestern der Tagesspiegel im Livestream. Ebenso zig Anwesende per Twitter, auch die taz. Also so einseitig ist die Berichterstattung nicht.
LikeGefällt 2 Personen
Danke, Ulli, da schau ich doch gleich mal nach. Es würde mich sehr freuen, wenn ich mich irre.
LikeGefällt 1 Person
Ich habe beides gesehen, liebe Gerda,die friedlich Demonstrierenden und diesen seltsamen Sturm und es war sehr klar, wer was tat …
LikeGefällt 2 Personen
Wunderschön und es stimmt, was Du sagst: Inspirieren!
Einen schönen Sonntag Dir, Ev
LikeGefällt 2 Personen
Ich danke dir für deine Zustimmung.
Liebe Grüße
Ulli ❤️
LikeLike
Angesichts dieser schönen Strukturen bekommt man doch den Eindruck, dass die Tierchen selbst beim Fressen ästhetisch vorgehen 😉
LIebe Grüße,
Joachim.
LikeGefällt 3 Personen
Sie wären ja an sich keine Gefahr, gäbe es nicht diese Monokulturen in unseren Wäldern!
Herzliche Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Gefräßige Borkenkäfer haben eine wirtschaftliche Gestaltungskraft.
LikeGefällt 2 Personen
Hast du meine anderen Kommentare gelesen?
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich beschreibe nur die Baumrindenstücke. Der Käfer hält immer genügend Abstand im Holz vor dem nächsten Hohlraum.
LikeGefällt 1 Person
Okay, das war aus deinem akribischen Kommentar für mich nicht zu verstehen. Ich danke dir.
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Wow, sooo schön! Einen schönen Restsonntag für Dich liebe Ulli!😉🙋♀️
LikeGefällt 1 Person
Dir auch, liebe Babsi ❤
LikeLike
wunderbare Hieroglyphen, heilige Zeichen des Lebens Ulli. Oft denke ich mir, dass sich auch die Wege jedes einzelnen Menschen in solcher Zeichensprache darstellen lassen müssten. Wie würde meine #Spur aussehen – in Gemeinschaft mit anderen, mit denen ich lebte, deren Wege die meinen kreuzten, mit denen zusammen sich mein Lebensmuster eingräbt in das Buch der Menschheit.
LikeGefällt 3 Personen
Das wäre noch interessant!
LikeGefällt 1 Person
Solche Muster sind immer wieder beeindruckend, liebe Ulli!
Da bei Dir der Sonntag schon fast vorbei ist, wuensche ich Dir eben ganz einfach eine schoene neue Woche.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 2 Personen
Das finde ich auch, lieber Pit.
Auch dir noch einen schönen Sonntag und eine gute Woche.
Herzlichst, Ulli
LikeGefällt 1 Person
Der Sonntag war schön und verregnet.
Wie ein Stück künstlerische Natur, die Spuren des Borkenkäfers!
Irre schön, obwohl das bestimmt nicht seine Absicht war *g*
Liebe Grüße zum Montag von Bruni
LikeGefällt 2 Personen
🙂 das ist ja das schöne Natur, dass sie ist und immer absichtslos 🙂 – wenn auch durchaus reagierend!
Herzliche Grüße an dich, liebe Bruni,
Ulli ❤
LikeGefällt 1 Person
Ja!! Superschön!!!
..grüßt Syntaxia
LikeGefällt 1 Person