Tolle Farben, Spiegelungen, Schatten, Ausschnitte. Lauter Elemente, die das dargestellte gefiltert oder verfremdet erscheinen lassen. Wie das auf Reisen eben ist …
das letzte und das viertletzte sind meine Favoriten, da sie über Stimmungen hinaus auch die dinglichen Eindrücke aufnehmen, die sich in der Erinnerung spiegeln,
Gell, mit dem viertletzten meinst du die Schattenhand auf der Schrifttalfel zu den Affen, die gaffen, oder? Das ist zumindest mein Favorit, hier entstand durch meine fotografierende Schattenhand ein neuer Zusammenhang, den ich sehr treffend finde.
Ich danke dir und grüße dich herzlichst,
Ulli
Ja, die meine ich. Genau das finde ich sehr gelungen/ der Schatten der Besucherin auf einer Erinnerungstafel schafft einen einmaligen Bezug zwischen Moment und Dauer- Ulli was here. Bei dem anderen Favoriten gefällt mir der augenöffnende Bezug zwischen den diversen Nippes – Heiliges und Profanes, Mythos und Märchen – hinter dem matt spiegelnden Schaufensterglas, das die Szene mit seiner Patina aus Staub und Regenspuren überzieht. Der segnende Christus grüßt herüber zu dir.
Wenn ich ehrlich bin, ich auch nicht! Aber hinter so einer Scheibe, in dieser Konstellation, ist es einzigartig und, wie ich finde, durchaus humorig zu betrachten.
Liebe Grüße an dich, Tom …
Das Pferdle von Äffle und Pferdle habe ich seufzend wiedererkannt. Und den Brückenaffen natürlich auch, trotz deiner schattigen Verfremdung. Bitte keine Postkartenansichten von Heidelberg.
*lach*, schöne Aussichten, ähm Ansichten, liebe Ulli, und fast hätte ich den Brückenaffen nicht erkannt. du hast ihn so geschickt versteckt. Aber das zweitletzte Deiner Fotos gefällt mir auch. Der Schalk, der darin steckt, hat es mir angetan
Liebe Grüße in die Nacht von Bruni
Tolle Farben, Spiegelungen, Schatten, Ausschnitte. Lauter Elemente, die das dargestellte gefiltert oder verfremdet erscheinen lassen. Wie das auf Reisen eben ist …
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Wie und was ich so wahrnehme … natürlich gibt es auch die „Postkartenansichten“, vielleicht kommen die noch.
Liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mag ich sehr 😍
Gefällt mirGefällt 1 Person
Freut mich sehr 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
das letzte und das viertletzte sind meine Favoriten, da sie über Stimmungen hinaus auch die dinglichen Eindrücke aufnehmen, die sich in der Erinnerung spiegeln,
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Gell, mit dem viertletzten meinst du die Schattenhand auf der Schrifttalfel zu den Affen, die gaffen, oder? Das ist zumindest mein Favorit, hier entstand durch meine fotografierende Schattenhand ein neuer Zusammenhang, den ich sehr treffend finde.
Ich danke dir und grüße dich herzlichst,
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die meine ich. Genau das finde ich sehr gelungen/ der Schatten der Besucherin auf einer Erinnerungstafel schafft einen einmaligen Bezug zwischen Moment und Dauer- Ulli was here. Bei dem anderen Favoriten gefällt mir der augenöffnende Bezug zwischen den diversen Nippes – Heiliges und Profanes, Mythos und Märchen – hinter dem matt spiegelnden Schaufensterglas, das die Szene mit seiner Patina aus Staub und Regenspuren überzieht. Der segnende Christus grüßt herüber zu dir.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, da sind wir uns einig in Aussage und Wirkung, Schön, das freut mich!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bleibend betörender Bilder-Bericht! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Figuren aus den letzten beiden Bildern möchte ich nicht kennenlernen.
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich ehrlich bin, ich auch nicht! Aber hinter so einer Scheibe, in dieser Konstellation, ist es einzigartig und, wie ich finde, durchaus humorig zu betrachten.
Liebe Grüße an dich, Tom …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das Pferdle von Äffle und Pferdle habe ich seufzend wiedererkannt. Und den Brückenaffen natürlich auch, trotz deiner schattigen Verfremdung. Bitte keine Postkartenansichten von Heidelberg.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht? 🙂 aber so detailverliebt, wie ich bin, hast du da wenig zu befürchten! Kommst du ursprünglich aus der Ecke?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nee, aber mit Ausbildung und Studium insgesamt 12 Jahre Heidelberg. Da kennt man jeden Pflasterstein.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Kann ich mir vorstellen, so groß ist diese Stadt ja wahrlich nicht.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt neue 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
*lach*, schöne Aussichten, ähm Ansichten, liebe Ulli, und fast hätte ich den Brückenaffen nicht erkannt. du hast ihn so geschickt versteckt. Aber das zweitletzte Deiner Fotos gefällt mir auch. Der Schalk, der darin steckt, hat es mir angetan
Liebe Grüße in die Nacht von Bruni
Gefällt mirGefällt 1 Person