Kunst für meinen Hut 006

Foto © J. B.*

draufklick = großes Bild – please click to enlarge

Als ich den ersten Beitrag: Kunst für meinen Hut eingestellt habe, schrieb mir eine Blogfreundin, dass sie Interesse an dem „Memorandum für unsere Großmütter“ im Buchformat hätte. Eine zweite Blogerin schloss sich ihr an.

Ich habe immer wieder über das Wie und Wo gegrübelt. Das Naheliegendste sah ich nicht. Wie so oft war es erst einmal „too near to see“.

Dass ich ein Fotobuch daraus machen kann, fiel mir erst nach Tagen ein! Nun fand ich endlich die Zeit mich näher damit zu befassen.

Es gibt einen sehr guten Fotoentwickler, der auch Fotobücher im Angebot hat  – ich werde hier nun keine Schleichwerbung machen – bei diesem Anbieter fand ich ein Fotobuch mit einem Hardcovereinband und einer besonderen Bindung bzw. Klebung. Hinzu kommt meine Erfahrung, dass sich hier wirklich um Qualität bemüht wird. Und Qualität hat das Memorandum für unsere Großmütter, an dem so viele Menschen mitgewirkt haben, verdient.

Heute möchte ich gerne von euch wissen, ob es noch mehr Interessierte an diesem Werk gibt, bevor ich mich an die Arbeit mache. Mich würde es sehr freuen, wenn damit das Memonrandum ENDLICH einen Weg gefunden hätte, um in die Welt zu gehen, weiter als es dies bislang gemacht hat.

Näheres dann gerne wieder im Mailaustausch, wie schon bei meinen Bildern und Postkarten

*Der Name der Fotografin ist mir bekannt, sie möchte hier aber nicht namentlich genannt werden.


Wer das Memonrandum noch nicht kennt, siehe hier →

https://cafeweltenall.wordpress.com/galerie-iii-memorandum-fur-unsere-grosmutter/ 

An diesem Werk haben viele Freundinnen und Freunde – auch aus meiner Blogwelt mitgewirkt – wofür ich noch immer sehr dankbar bin.

Die Idee entstand nachdem ich einige Bücher über Frauenschicksale während des letzten Jahrhunderts gelesen hatte und damit an das Leben meiner Großmutter erinnert wurde, von dem ich letztlich viel zu wenig weiß. Aber eins weiß ich, sie hat zwei Weltkriege erlebt, sie hat vier Kinder geboren. Ihr Mann – mein Opa, den ich nie kennelernen sollte – und ihre jüngste Tochter starben während der unsäglichen Hitlerzeit an Lungenentzündung. Deutsche Ärzte haben sie nicht behandeln wollen – meine Großeltern stammten aus Polen …

Diese Generation von Frauen war maßgeblich daran beteiligt, dass Deutschland überhaupt wieder auf die Beine gekommen ist. Denkmäler für „Die Trümmerfrauen“ aber gibt es – soweit ich informiert bin – nur zwei in ganz Deutschland. Kennst du eins davon? Eben … und so kam es zu der Idee dieses Memorandums.


Dieses Angebot bezieht sich auf mein Projekt „Ich stelle einen Hut auf“

Ihr wisst schon, so einen, wie er auf den Straßen bei MusikerInnen zu sehen ist oder bei MalerInnen, AkrobatInnen und natürlich bei BettlerInnen … → hier geht es weiter, für diejenigen von euch, die neu dazugekommen sind → https://cafeweltenall.wordpress.com/2020/04/15/kunst-fuer-den-hut-001/



To my English speaking readers:

If you are interested, you can read every article of me in English. You have to go to the end of my blog page, there you’ll find the button „Google Translater“. Enjoy!

20 Gedanken zu „Kunst für meinen Hut 006

  1. Liebe Ulli,
    ich habe nochmals in deinem Memorandum für unsere Großmütter geblättert, mich mehrfach gefunden und mich an die vielen Großmütter durch die Zeiten erfreut. Zur Zeit kann ich das Fotobuch leider nicht kaufen aber ich behalte es für bessere Zeiten im Auge.
    Liebe Grüße und danke für das Gedenken,
    Susanne

    Gefällt 1 Person

  2. liebe ulli, das memorandum behalte ich im auge … aber jetzt bin ich vor allem vorbei gesaust, um dir zu gratulieren! – ja, ich wünsche dir weite, freien blick, offenes feld, aber auch wärme, schutz und schild gegen aller art unbill: sternenstaub und sonnenglanz, frischen wind und regentanz – und immer 1, 2, 3 zaubernüsse in der tasche!

    … und muss schon wieder weiter fliegen, arbeit wartet, um halbelf beginnt die nächste telko … huuuuiiii …

    ❤ pega

    Gefällt 1 Person

  3. Liebe Ulli, ich hinke mal wieder der Zeit hinterher, sie läuft einfach zu schnell.
    Gratulieren will ich dir von Herzen und dir alles erdenklich Gute wünschen.
    Und bitte auch in die Liste der Buchempfänger aufgenommen werden.
    Frühlingsgrüße für dich von
    mir.

    Gefällt 2 Personen

    • Liebe Ule, du schenkst mir soeben eine doppelte Freude. Herzensdank dafür.
      Liebe nachtmuede, aber glückliche Grüße an dich
      Ulli 💃🌺❤️

      Like

  4. Klingt ganz wundervoll, was ich hier lese, liebe Ulli.
    Ich konnte nur dieses eine ganz wundervolle Foto anklicken und habe keine Ahnung,
    welche Bilder denn noch in dem Album sind.
    Liebe Grüße zum Muttertagssonntag von Bruni

    Gefällt 1 Person

      • Ich mußte es einige Male immer wieder probieren, liebe Ulli, heute dann nochmal und plötzlich klappte es. Ich konnte sehen. Juchhu
        Sehr eindrucksvoll, was ich nun erkenne, aber da ist im Moment so viel anderes, daß ich mich hier erst mal bescheiden muß. Sei mir nicht böse, die Quälität erkenne ich wohl, aber Bilder meiner geliebten Oma, meiner Vertrauensperson in meiner Kindheit, sind ja leider nicht dabei.
        Liebe Grüße und eine schöne Woche für Dich
        Bruni, die heute ihre Kinder besuchen konnte.

        Gefällt 1 Person

  5. Fotobücher in hoher Qualität sind leider ziemlich teuer, da bist du schnell bei 60 Euro Herstellungspreis. – Günstiger ist es, einen Katalog drucken zu lassen, also eine Broschüre, die dann natürlich keinen feinen Umschlag hat, sondern Softcover mit dickem Papier für den Umschlag . Guck Dir mal die Preise bei „wir-machen-druck.de“ an, da haben wir schon öfters drucken lassen. Der Preis hängt natürlich von der Auflage ab: Aber, wenn ich mich recht erinnere, hat der vorige Katalog bei 48 DinA 4-Seiten und 50 Stück Auflage nur 5 Euro pro Exemplar gekostet.
    Schönen Sonntag! Martin

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich über Kommentare

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..