Kunst für meinen Hut 002

Aus meiner Serie RoteFadenGeschichten

mehr Bilder aus dieser Serie siehe über meinem Header unter „Galerien“

anklick = großes Bild – please click to enlarge

Ich freue mich riesig über die Solidarität und die damit einher gegangenen Bestellungen. Euch allen auch von dieser Stelle meinen herzlichen Dank.

Interessant finde ich, dass ich die Serie der RoteFadenGeschichten schon vor den Bestellungen geplant hatte und nun gleich zwei Leserinnen nach Bildern mit dem Roten Faden angefragt haben. Ich mag solche Synchronizitäten ja sehr!

Wer sich ebenfalls für Bilder aus dieser Serie interessiert, kann, wie oben schon geschrieben, meine Galerie besuchen oder den Begriff „RoteFadenGeschichte“ in die Suchleiste eingeben, dort findest du dann noch mehr Beiträge und Bilder (s. unten auf meiner Blogseite).


Ich freue mich, wenn du eins dieser Bilder erwerben möchtest oder gar eine Serie!

Ich stelle einen Hut auf.
Ihr wisst schon, so einen, wie er auf den Straßen bei MusikerInnen zu sehen ist oder bei MalerInnen, AkrobatInnen und natürlich bei BettlerInnen.
Die Krise hat auch mich erwischt. Alle meine Aufträge – kochen für Seminargruppen, Artikel für die hiesige Tageszeitung schreiben – sind ihr zum Opfer gefallen. Leider gehöre ich wiederum nicht zu den zu unterstützenden Menschen in D, ganz nach dem Motto: Wer arm (geworden) ist, soll es auch bleiben.
Darum stelle ich jetzt zweitägig hier ein Bild oder eine Serie von mir unter dem Motto „Kunst für den Hut“ ein.
Vielleicht hast du ja auch ein Lieblingsbild aus den letzten Wochen/Monaten/Jahren oder eins aus den Galerien (s.o.)? Auch diese gehören unter meinen Hut für den Hut.
Gerne können wir uns per Mail, unter „Kunst für den Hut“ über Wünsche und Vorstellungen zu Format und Layout und somit über den Preis austauschen. I’m looking forward.


To my English speaking readers:

If you are interested, you can read every article of me in English. You have to go to the end of my blog page, there you’ll find the button „Google Translater“. Enjoy!

10 Gedanken zu „Kunst für meinen Hut 002

  1. Hallo Ulli, heute zu sehr früher Stunde – so zwischen 2.00 und 3.00 Uhr – habe ich mir deine Galerien angesehen und habe mir erst einmal dei Bilder herausgeschrieben.
    Und zwar: Seite 18 – Als sich der Abend über das Land legte
    Seite 31 – Gehört dies zu den Wundern des Lebens?
    Seite 54 aus der Serie Ping-Pong mit Gerda: …es Engel gibt
    Wenn du die Farbe siehst, wirst du wissen, dass ich sie in meinem Schlaf-Arbeitszimmer anbringen möchte. Kannst du verschiedene Formate „liefern“ oder ist das Format festgelegt. Postkartengröße wäre mir etwas zu klein – A5 oder A4 wären perfekt. Ein ganz klein wenig spielen deine finanziellen Erwartungen auch eine Rolle – aber das sollte jetzt erst einmal nicht so wichtig sein.
    Auf welchem Material (Fotopapier, Zeichenkarton, Papier) werden denn die Kunstdrucke angefertigt.
    Wenn das für schriftliche „Verhandlungen“ zu kompliziert ist, kannst du mich unter meinem richtigen Namen auch im Berliner Telefonbuch finden – außer Sohn und Exmann gibt es kaum welche, die so heißen.
    Liebe Grüße zu dir von Clara (Christine)

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich über Kommentare

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..