Erinnerungsschaukel 001

Meine dritte Etüde hat mich auf die Idee gebracht, Texte, die von meinen Erinnerungen getragen werden, unter der Überschrift  E R I N N E R U N G S S C H A U K E L noch einmal hier einzustellen. Neue werden vielleicht geschrieben.

Das oben stehende Bild wird das „Cover“ sein.

Manche Texte erschienen schon einmal in den Rubriken „Kurze Zeilen“ und „Miniaturen“. Andere, längere erschienen unter einer Überschrift, sie hatten keine Rubrik.

Nicht alle Erinnerungen sind so still und schön, wie die in meiner Etüde. Meine Kindheit war weder nur schön, noch nur schwer und dem versuche ich in der Erinnerungsschaukel Rechnung zu tragen.

O C H S E N B E R G E R  E I N S  Z W E I  D R E I

Es waren Murmelspiele, Hinkekästchen, wilde Jagden, Ochsenberger-eins-zwei-drei, Mutter-Mutter-wie-weit-darf-ich-reisen, Vater-Mutter-Kind.

Viele Mütter, viele Väter, viele Kinder, ehrliches Brot, gesunder Stolz und am Samstag großes Reinemachen. Der Sonntag- und der Satansbraten, Montagsnudeln, Dienstagseinerlei, Mittwochsstampfkartoffeln-mit-Sauerkraut-und-Bratwurst, Donnerstagsreste, Freitagsfische, Samstagseintopf, Woche für Woche. Jahr für Jahr Rhythmus, Fleiß und Wiederaufbauschweiß. Keiner hat nie etwas gewusst und jetzt war es ja vorbei. Als gäbe es eine Endgültigkeit, ein Ab-ins-Meer-damit-und-weg-ist-es. Als gäbe es Teppiche fürs Drunterkehren, als wäre Schweigen stumm. Als könnten wir uns neu erschaffen, den Göttern gleich. Als hielten wir das Ende und das Wie in unseren Händen.

26.06.2016


To my English speaking readers: From now on you can read every article of me in English, too, if you’ll go to the end of my blog page, you’ll find the button „Google Translater“. Enjoy!

30 Gedanken zu „Erinnerungsschaukel 001

  1. liebe ulli, den text finde ich sehr sehr schön: alles drin (oder zumindest sehr vieles!), so etwas wie eine essenz der kindheit vielleicht, an die struktur der wochentage leicht geknüpft, ein weg in worten – und zugleich jedes wort eine fährte, die in je eigene details, verzweigungen, verästeltengen führen könnte …
    und „erinnerungsschaukel“, das gefällt mir auch so gut!
    alles liebe dir!
    ❤ pega

    Gefällt 1 Person

    • Damit es für uns einfacher ist, ich veröffentliche am Mo., Mi., Fr. und am Sonntag.
      Danke für deinen schönen Kommentar, so sehe ich das auch, das Jetzt ist die Mitte von all dem Hin und Her.
      Liebe Grüße
      Ulli

      Like

  2. Der Sonntags- und der Satansbraten *schmunzel*, eine Erinnerungschaukel und wie interessant, von Deiner zu lesen. Ein bissel anders als bei mir. Sonntag- und Satansbraten, das wäre bei mir vollkommen falsch gewesen 🙂
    Ganz herzlich, Bruni mit lieben Gutenachtgrüßen an Dich

    Gefällt 1 Person

    • Da muss ich dich enttäuschen, liebe Clara, manche Texte sind leicht und fluffig, andere nicht. Wie auf einer Schaukel eben, hoch und runter …
      herzliche Grüße
      Ulli

      Like

Ich freue mich über Kommentare

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..