Eine herbstliche RoteFadenGeschichte
GedankenFäden 013
Frühsommerliche Winde hatten den roten Faden empor gehoben, ihn mit sich getragen, ihn hierhin und dorthin geweht, stets um den mäandernden Bach herum. Das Mädesüß war an seinem Ufer hoch gewachsen, Bachgräser hatten sich gewiegt, spärlicher war das Wasser geflossen. Aus ungestümen Vorwärtsrauschen war seichtes Geplätscher geworden, Stürme und Frohlockungen wandelten sich in stete, leise Emsigkeit, Rosen knospten, blühten und verwelkten, ihre Blütenblätter sprenkelten Sommerwege, darüber ist es Herbst geworden, letzte Rosen blühen.
Deine RoteFadenGeschichten sind einfach unglaublich-anmutig-berührend-schön
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Dankeschön 🌞
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Schon allein die Erwähnung des Namens Mädesüß löst in mir ein behagliches Gefühl aus…. aber das ist es nicht allein. Ein feiner Text. Ganz Ulli.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
… Und wie es duftet, das Mädesüß! Danke dir, liebe Marie, dir eine schöne Woche,
Herzlichst
Ulli 🐌
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unmerklich wandelt sich der rote Faden in den Bach, nachdem er um ihn herumgeweht ist.
Ich habe mich schon gefragt, wo er geblieben sein mag. Nun weiß ich es.
Ein bezaubernder Text, liebe Ulli, er lässt mich die neue Woche lächelnd beginnen.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ich lächel jetzt auch ☺️
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wunderbar anrührend geschrieben liebe Ulli!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön, lieber Arno.
Liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
warm wird mir ums Herz, dies lesend und anschauend. Ulli schreibt! Sie malt mit Worten Bilder, Düfte, Geräusche, Bewegung und Verwandlung, kleinformatig das Große fassend, dicht und filigran zugleich. Meisterlich.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Es muss der Duft der letzten Rosen gewesen sein 🌞
Liebe Grüße an dich, Gerda 🐌
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Im Bayrischen Rundfunk, im Radio, gab es vor vielen Jahren einmal eine Sendereihe, die sich Klanggemälde nannte. Wie gebannt saß ich damals vor dem Gerät und war fasziniert von den unglaublichen Bildern, welche sich bein anhören in meinem Kopf formten.
Nun geht es mir beim Lesen Deiner wundervollen Texte wieder genau so. Dafür ein herzliches Dankeschön!
Liebe Grüße und eine wunderbare Woche,
Werner
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ja ein schönes Kompliment, Dankeschön Werner und. Liebe Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
echt schön geschrieben, passe bloß gut auf dich auf, es ist sehr stürmisch, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, Klaus, dir eine gute Woche, herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Einfach schön!
Und dabei dachte ich immer, das heißt Mädelsüß. Stimmt aber nicht . 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Wäre aber auch nett 😏
Liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine etwas melancholische Geschichte zum Herbsanfang, liebe Ulli! Doch sie hat mir sehr gefallen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Melancholie gehört ja zum Herbst, nicht wahr, Peter!?! Liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
So viele schöne Worte, da reihe ich mich in die Schar der Berührten gern ein, liebe Ulli.
Von Herzen,
Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön, liebe Anna-Lena 🙂
herzliche Grüsse
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schöne Stimmung ! Nur „die Rosen knospten“ stört mich ein bissl, das ist so hart und eckig …..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Okay, nur ist es das, was sie am Anfang des Sommers tun und ich wüsste es auch nicht anders auszudrücken … oder hast du eine andere Idee?
Herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Ich will mich ja da nicht einmischen, vielleicht „setzten Knospen an“ oder „trieben Knospen aus“ oder gar „gebaren Knospen“ . Ich weiß auch nicht, es ist ja natürlich viel einfacher etwas nicht zu mögen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
stimmt 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ein wundervolles Bild, liebe Ulli, ein Rosenbild, zart und fein, wunderhübsch, vielleicht eine der letzten und dann das Mädesüß, mit dem auffällig süßen Namen. Ich kenne nur den Namen selbst. Wie dieses Blümchen ausschaut, wie sein Duft ist, das weiß ich nicht. Anmutige Worte, die fließen und sich über die immer noch grünen hochwuchernden Wiesen ergießen, das hast Du wundervoll poetisch beschrieben und ich genieße diese besondere RoteFadengeschichte, liebe Ulli.
Ganz herzlich, Bruni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Bruni, das Mädesüss ist eine grosse Staude, kein feines Blümchen, wie ihr Name suggeriert, hier wächst dieses Heilkraut sehr oft und viel, es wird auch Spierstaude genannt, aber das ist mir zu unpoetisch 😉 ihr Duft ist es gewesen wieso ich auf sie aufmerksam geworden bin, gut bei rheumatischen oder Frauenbeschwerden.
Hab herzlichen Dank.
Liebe Grüsse
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lach*, ich dachte wirklich, es wäre ein kleines zierliches Blümchen, liebe Ulli 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
das dachte ich mir 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person