… wenn alles gut geht.
Ich freue mich auch in diesem Sommer über jeden Regentropfen, die insgesamt zu wenig sind, um das Fichtensterben aufzuhalten, auch manche Birken sehen sehr traurig aus. Aber darum geht es heute nicht, sondern um Regenbilder.
Zugegeben, so ganz glücklich bin ich nicht mit der Ausbeute, ich hätte es gerne schärfer gehabt, was aber schwierig ist, wenn man im Regen steht, die Kamera zur kaputten und rostigen Regenrinne hält, um diesen einen Tropfen festzuhalten, bevor er fällt. Aber spannend war es!
Später fügte ich zwei Regenbilder zusammen und spielte mit dem Licht, den Kontrasten und verschiedenen Untergründen, das kam dabei heraus.
Ja, juchhu, ich „spiele“ wieder!
Nun bin ich auf eure Meinung gespannt.
Mir gefällt es gut.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, Jürgen, ich danke dir und grüße dich herzlich,
Ulli
Wir haben hier gerade eine große Storchenfreude, noch nie habe ich es erlebt, dass Störche über mein Haus geflogen sind, was für ein imposanter Anblick und bei jedem Storch, den ich in diesem Jahr sehe, denke ich immer mal kurz an dich und sende dir einen Gruß,
LikeLike
Toll!
LikeGefällt 1 Person
Tausend Dank und herzlich Willkommen in meinem Café, Ulli
LikeGefällt 1 Person
ich danke Dir für’s Teilen. Du hast da wirklich schöne Fotos online!
LikeGefällt 1 Person
Das lese ich natürlich gerne 🙂 dankeschön!
LikeGefällt 1 Person
Mach dir keine Sorgen um die Regentropfen. Sie sind wirklich sehr schwer aufzunehmen. Übung macht den Meister auch beim Knipsen der Regentropfen. Viel Glück und Geduld wünsche ich dir, Ulli.
LikeGefällt 1 Person
Danke, Peter, ja, ich übe gerne weiter 🙂
Ganz liebe Grüße von mir an dich,
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Ich staune immer wieder, wie viel reale Umgebung in jedem Wassertropfen ganz klar gespiegelt isz. Zum Glück läuft die kaputte Regenrinne ja nicht weg, liebe Ulli, und etwas Regen wird es auch noch mal geben, so dass du die Hoffnung auf schärfere Beute nicht aufgeben musst. Aber auch die leichte Unschärfe hier ist reizvoll, gibt sie den Bildern doch eine geheimnisvolle Note. Der Hauch von Farbe und Perlenglitzer ist wunderbar! Der Regentropfen schaut wie ein Auge auf dich herab.
Die Überlagerung der beiden Fotos hat durch dein „Spiel“ zu einem Dritten geführt, das zwar von einem Regenbild vordergründig nichts mehr hat, aber eine zartere neue Schönheit ausstrahlt.
Und das Zweiglein in Türkis … hach!
LikeGefällt 7 Personen
Liebe Ule, tausend Dank für deinen wohlwollenden Blick 🙂
Stimmt, die Regenrinne läuft mir nicht weg, solange ich unter diesem Dach mit diesem Vordach lebe und sich niemand erbarmt, was aber auch noch nicht wirklich nötig ist.
Der Perlenglitzer … schön, dass du ihn gesehen und benannt hast, das sind so meine „kleiigkeiten“ von denen ich immer nur hoffen kann, dass sie eine andere/ein anderer auch wahrnimmt. Aber du hast ja schon oft „beweisen“, dass du ein sehr genaues Auge hast und dazu die passenden Worte findest, das weiss ich sehr zu schätzen, ich lerne davon. ich habe zwar das Auge, aber die Worte dazu wollen sich nicht immer so einstellen wie ich es möchte.
Das Zweiglein in Türkis ist zwar eine Wäscheleine, schrieb ich gerade auch an Gerda, aber das macht diesem Bild ja nix 😉
Nochmals Dank und einen ganz lieben Gruß an dich durch die Nacht,
Ulli
LikeLike
Mein Favorit von den letzten drei Bildern ist eindeutig das farbige.
Ja, Regen ist toll, wenn er gesittet fällt, wir hier haben auch nicht sehr viel, dafür ist es immer noch kühl. Durchgängig 5 Grad mehr, Petrus, da muss doch was zu machen sein, bitte schön!
Heitere Grüße am Morgen
Christiane
LikeGefällt 4 Personen
Liebe Christiane, selbstredend ist das farbige Bild ein Blickfang, mir selbst gefällt das erste besser, weil es „echter“ ist. Ich denke in letzter Zeit sehr viel darüber nach, was uns all die Filter und Flachbildschirme und letztlich auch die Digitalfotografie beschert hat: eine sehr poppige, farbige Welt, die aber seltenst etwas mit unserer realen Welt zu tun hat. Keine Frage, auch ich finde vieles dabei faszinierend und habe schon oft und viel damit gespielt, nur gerade denke ich darüber nach warum „man“ immer etwas was ist wie toppen muss. Ich kann es gerade nicht anders ausdrücken, mein Tag war supervoll, mit ganz vielen unterschieldichen Emotionen, Gefühlen, Handlungen und Dynamiken, verzeih …
Nun aber sende ich ein bisschen von der Wärrme hier in den Norden zu dir … nur am Abend braucht es auch hier gaaanz schnell Socken und Pulli, aber ich mag das ja 🙂
Liebe Grüße durch die Nacht an dich,
Ulli
LikeLike
Oh liebe Ulli, was hast du da wieder gezaubert. Kostbare Perlen, so kostbar, wie jeder Tropfen derzeit ist. Wir sollten einen Regentanz tanzen. Machst du mit?
Liebe Grüße, Marie
LikeGefällt 1 Person
Seltsam, liebe Marie, nun hocke ich hier und denke über Regentänze nach und ob sie meins sind … und mir fällt dazu eine Geschichte von Gregg Braden ein, die ich dir einmal erzähle, wenn wir uns wiedersehen, sie hat mehr mit beten als mit tanzen zu tun und beschäftigt mich immens …
Liebe Grüße
Ulli
LikeLike
Vielleicht geht`s ja darum auch im Leben: Um das Alleinevorsichhingespiele…?
Gruß von Sonja
LikeGefällt 2 Personen
Beim Spiel sind wir wieder kindlich, ja, es schleichen sich die einen und anderen Gedanken und Gefühle hinein, und ich frage mich immer wieder, ob es vielleicht eine der ehrlichsten Arten des Seins ist???
Danke für deins zu meinem, das mich weiterdenken lässt,
herzlichst, Ulli
LikeLike
Das erste Bild mit dem Zweiglein ist mein klarer Favorit, gefolgt von dem zweiten rote-Kreis-Bild. Mir gefällt die Farbigkeit.
Was den Regen angeht: wir erleben hier gerade einen vorgezogenen Herbst, Oktober. Die Wein- und Baumwoll-Bauern sind ziemlich verzweifelt. Ob die Olivenernte, die sich ausgezeichnet anließ, diesmal was wird? Es ist seehr zweifelhaft. Ein zweites Jahr Ernteausfalll wäre schlimm, weil viele dann aufgeben.
Was mich beunruhigt, sind die Wolkenformationen, die nicht natürlich wirken. So als würden da menschliche Klugscheißer dem Zeus ins Handwerk pfuschen.
Liebe Grüße! Gerda
LikeGefällt 5 Personen
Das Zweiglein ist zwar eine Wäscheleine, aber egal – das zweite „rote Kreis Bild“ ist dank Filterfunktion herrlich farbig, ja das stimmt, wobei ich das erste vorziehe, vielleicht weil es echter ist?!
Es tut mir leid, liebe Gerda, all das zu lesen, hier macht die Trockenheit den Landwirt*innen Probleme, bei euch der viele Regen und in der Arktis brennt es, herrjeh, wohin steuert Mutter Erde?!
Es gibt ja tatsächlich Wetterversuch, mögen die Menschen doch endlich aufhören ins lebendige Geschehen einzugreifen, hier war gut gemeint noch nie gut gemacht …
nachdenkliche und herzliche Grüße
Ulli
LikeLike
Mir gefallen die Bilder mit dem roten Punkt. Ist das eine Beere? Sehr, sehr schön!
LikeGefällt 1 Person
Das ist eine Mohnblüte in der Ferne, da schaltet meine Kamera auf unscharf, was aber in diesem Fall einen schönen Reiz hat. Ich mag das Bild auch sehr und freue mich, dass wir dies miteinander teilen 🙂
liebe Grüße
Ulli
LikeLike
Wow! Lautet meine Meinung. Tolle Fotos, die in mir gleich wieder Regen-Sehnsucht hervor rufen.
Liebe Grüße
Nicole
P.S. Unsere Birken im Garten sehen glücklicherweise noch sehr gut aus!
LikeGefällt 1 Person
Ich liebe ja Birken sehr und nun freue ich mich, dass eure noch gut ausschauen, möge es so bleiben.
Herzlichen Dank, Nicole, und liebe Grüße an dich,
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Regentropfen sind auch mal gut, alles Gute und beste Grüße und genieße den schönen Tag, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Könnten ruhig mehr sein 🙂
herzlichst, Ulli
LikeLike
Bei Regenbildern ist Unschärfe oft sehr passend und sprechend , so auch hier außer bei Nummer 2, da würde mir mehr Schärfe des Tropfens gut gefallen.
LikeGefällt 1 Person
Das waren allerdings auch gleich zwei Tropfen bei Nummero Zwei, aber ich war auch etwas enttäuscht, als ich das Bild groß anschaute, auf dem kleinen Display der Kamera wirkte es nämlich sehr gelungen, tja … macht nix, weiter probieren!
LikeLike
Ja, das kenne ich, auf dem Kameradisplay hatte ich auch schon ganz tolle Bilder, die sich am großen Bildschirm als ungewollt völlig unscharf entpuppt haben …..
LikeGefällt 2 Personen
Trotz Unschärfe, sind Dir schöne Fotos gelungen! Und Du hast etwas neues daraus kreiert, das sehenswert ist!👌👍😉😁
Liebe Grüße Babsi 🙋♀️
LikeGefällt 1 Person
Ich danke dir, Babsi, für deinen Zuspruch und … weiter geht’s 🙂
herzliche Grüße
Ulli
LikeLike
Die unteren farbigen Bilder wirken auf mich, als ob es Spiegelei geregnet hat.
🙂
LikeGefällt 1 Person
sorry, Lo, du bist, warum auch immer noch, im Spamordner gelandet, scheint gerade wieder sehr in bei wp zu sein, grmpf … aber nun habe ich dich ja herausgefischt und schmunzel über das Spiegelei!
Vielen Dank und herzliche, wenn auch späte Grüße an dich,
Ulli
LikeGefällt 1 Person
🥚🥚😊
LikeGefällt 1 Person
Wasser hat Spannung. Andere sagen Wasser ist dünn und schnell.
LikeGefällt 1 Person
Wasser gehört für mich zu einer der beruhigenden Elemente, trotz allem Fließen und manchmal auch Brausen. Sorry, dass ich dir erst jetzt antworte, wp spielt mir mal wieder Streiche 😦
liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Ja, einfach wieder spielen …
LikeGefällt 2 Personen
jaaa, immer wieder 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich finde deine Ausbeute bemerkenswert, gerade weil das Einfangen wirklich schwer ist. Dass wir uns mal so über Regen freuen, dass wir ihm nachjagen um ihn einzufangen, wer hätte das gedacht!?
Liebe Grüße
Anna-Lena
LikeGefällt 2 Personen
Das denke ich auch sehr oft, liebe Anna-Lena, was habe ich in anderen Zeiten so oft über den Regen geschimpft und wie weiss ich ihn mittlerweile zu schätzen. So sind wir Menschen eben auch, dass wir über das Vermissen und die Folgen erst begreifen in welch „Luxus“ wir zuvor gelebt haben …
nachdenkliche und herzliche Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
ich finde es unglaublich toll, was du da „einfängst“.
und der regen an sich ist seit jahren mein lieblingsthema.
da spricht mich allein das thema schon an. und wenn dann solche ergebnisse zu sehen sind, dann bin ich nur begeistert!
liebe grüße aus dem heißen mühlviertel!
gabriele
LikeGefällt 1 Person
Hallo Gabriele, ich kann zwar nicht sagen, dass Regen mein Lieblingsthema wäre, aber er hat durchaus seine Reize, fotografisch näher ich mich peu a peu.
Herzlichen Dank und Gruß
Ulli
LikeLike
Das große, das erste ist für mich das schönste Deiner heutigen Regenbilder, liebe Ulli.
Es ist eine Wäscheleine? Schaut wirklich aus, als wäre es ein Zweiglein und deshalb so zauberhaft.
Das kleine mit der roten Beere verbreitet seinen Zauber ganz still, aber es ist für mich ein ganz besonderes Foto.
Ganz herzliche Gutenachtgrüße von Bruni an Dich
LikeGefällt 1 Person
Liebe Bruni, die rote Beere ist eine Mohnblüte im Regen, wenn ich den Zoom ganz ausfahre, wird es oft ganz unscharf, was ja seine Reize hat 🙂
herzliche Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
und diesen Reiz habe ich sehr genossen, liebe Ulli, denn er brachte etwas sehr Feines, Kunstvolles in Dein Bild
Ganz herzlich, Bruni am trüben Morgen
LikeGefällt 1 Person
🙂 freu 🙂
LikeGefällt 1 Person