RoteFadenGeschichte 018
oder die Leichtigkeit des Seins
draufklick = großes Bild – please click to enlarge
Hierzu passt diese wunderbare Musik mit Harfe und Handpan
Ich wünsche euch einen zauberhaft leichten Frühlingssonntag, mit Sonne im Herzen.
… wie schön.
LikeGefällt 3 Personen
Guten Morgen, du früher Vogel 🙂 , ich grüße dich herzlich und wünsche dir einen wohligen Sonntag, hier hat es doch tatsächlich über Nacht geschneit, nein, nicht viel, eine hauchdünne Decke liegt auf der Terrasse, möge sich Väterchen Frost nun aber wirklich mal verabschieden!
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Ab morgen wird es besser. Die Sonne scheint hier schon jetzt bei 6°. Aber es sollen 10° schon morgen dazu kommen.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Das klingt guuut! Danke für diese gute Nachricht, habe heute noch kein Radio gehört.
herzlichst, Ulli
LikeLike
Gehen wir als mit frohem Mut in die nächsten Tage.
LikeGefällt 1 Person
Wunderbar zart.Zum wieder ins Bett gehen und vom Frühling träumen. Es ist so kalt draußen. Marie
LikeGefällt 2 Personen
Ja, Marie, hier schneit es nun 😦 das war, als ich diesen Beitrag vorbereitet habe noch nicht denkbar. Aber nun, wir haben April und irgendwie bin ich sogar froh, dass er in diesem Jahr wirklich macht was er will – in den letzten zwei Jahren hatten wir im Aprl schon Sommer und das war uns nun auch nicht Recht.
Liebe Grüße
Ulli und dir einen gemütlichen Sonntag
LikeGefällt 2 Personen
Du hast recht. Eigentlich mache ich mir nichts aus Kälte, aber im Moment bin ich etwas angeschlagen. Ich habe eben den Schlafrock, den ich über die Salatpflanzen gedeckt hatte, weggetan. Vielleicht werden sie nur stärker durch diese Herausforderung. Und so will ich es auch halten . Nehmen wir es an, wie es kommt und mummeln uns ein. Die Natur will es so. Sie hat das Sagen. Wärme Grüße aus dem Rheinland. Marie
LikeGefällt 2 Personen
Dann halte dich schön warm, liebe Marie!
LikeLike
Danke, liebe Ulli, für diesen Einstieg in den Sonntag! Ab morgen wird Dein Fadenfalter genug Wärme haben, um munter herum zu flattern.
Herzlicher Gruss vom zwar kalten, aber zum Glück nicht frostigen Dach, Karin
LikeGefällt 1 Person
Echt jetzt, soll es morgen wieder wärmer werden, das wäre schön, wenigstens ein bisschen, auch für den Fadenfalter.
Liebe Karin, ich sende dir herzliche Grüße aus der warmen Stube, mit Dank,
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Sehr zart und durchscheinend. So manche deiner Zeichnungen und Bilder möchte ich gerne in echt sehen. Ob sie da wohl anders wirken?
LikeGefällt 1 Person
Eigentlich nicht, ich lasse sie ja oft entwickeln.
LikeLike
Guten Morgen Ulli, Sonne im Herzen und Schnee in der Luft, da kann nichts schief gehen, der Frühling kommt bestimmt.
LikeGefällt 1 Person
🙂 ja, so wird es sein, danke für deinen witzigen Kommentar, ich schmunzel …
liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Frühlingsleichtes Konturengeflatter genießend darf ich nun in den Sonntag gehen dank deines schönen Sonntagsbildes. Ich wünsch dir zarten Zauber für diesen Tag.
LikeGefällt 1 Person
Ich danke dir von Herzen für den „zarten Zauber“, möge er über mich kommen, wie Sternenstaub 🙂
LikeLike
Das soll er mal tun!
LikeGefällt 1 Person
Zeit der Transformation … Herzliche Grüße aus einem ebenfalls kalten Wien! Silvia
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt 🙂
Ganz liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
:o)
LikeGefällt 1 Person
Feiner asymmetrischer Schmetterling!
LikeGefällt 1 Person
Ich mag ihn auch 🙂
LikeGefällt 1 Person
Claro 🙂
LikeGefällt 1 Person
So eine kleine Harve ist mir nicht bekannt. Muß dennoch ein ordentliches Gewicht haben.
Ich habe des öfteren geholfen, eine „ausgewachsene“ Harve in ein Auto zu verstauen, alleine geht es kaum.
LikeGefällt 1 Person
Das ist mir auch aufgefallen, dass ich noch nie solch eine kleine Harfe gesehen habe, so lässt sie sich mitnehmen …
LikeGefällt 1 Person
Da sind wir wieder bei der keltischen Harfe. 🙂 Die gibt es sogar mit weniger als 30 Saiten (die wiegen dann keine 10 kg). Diese hier dürfte in der Größenordnung von 36 Saiten liegen und geschätzt 12-13 kg wiegen.
LikeGefällt 3 Personen
Oh! Das ist zu transportieren!
LikeGefällt 2 Personen
Ja, die ist auch ohne Hilfe absolut tragbar. 🙂
LikeGefällt 2 Personen
auch von mir alles Gute, auch heute wird bei mir zu Hause entspannt und ausgeruht
LikeGefällt 1 Person
Danke, Klaus, ich hüte heute auch Haus und Bett, tut gut 🙂
liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Ulli, hast Du Dir eine gemeine Erkältung eingefangen? Ich wünsche Dir guuute Besserung und feine wohltuende Wärme um Dich herum!
Dein Bild, Deine Fotomontage ist wunderschön, sehr zart und fein, und ich frage mich, in welcher Welt er fliegen könnte, ohne sich ernsthaft zu verletzen. Für die Menschen ist er nicht robust genug, es muß ein lyrischer Falter sein, der schönste, den ich je gesehen habe. Eine sehr feine Arbeit von Dir.
Ganz herzliche GuteBesserungsWünsche von Bruni an Dich
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Bruni, ich freue mich über deinen „lyrischen Falter“ – so schön!!! Vielen herzlichen Dank für alles, liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Freuen heisst auch Heilen,z
Nur manchnal dauert rs eteas
LikeGefällt 1 Person
Manches heilen dauert länger als anderes!
LikeGefällt 1 Person
ja, leider …
LikeGefällt 1 Person
indeed –
LikeGefällt 1 Person
genießen wir nun das schöne Wetter
LikeGefällt 1 Person
Fein und zart, als ob der Schmetterling die Weltkarte umgarnt… Liebe Grüße. Priska
LikeGefällt 2 Personen
a global butterfly, sozusagen 😉
herzlichst, Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Das ist ein feines Sonntagsbild. 🙂 Manchmal verwickelt sich der rote Faden im Leben. Dann muss man ihn entwirren. Ent-Wicklung eben, im buchstäblichen Sinn des Wortes. So wird Entfaltung möglich. Daher habe ich den zarten Falter im Bild für mich auch den Ent-Falter genannt. 😉 Er erhebt sich leicht und licht. Aber er trotzt nicht der Schwerkraft. Trotz ist seine Sache nicht. Beflügelt tanzt der mit der Anziehungskraft der Erde. 🙂
Dazu passt diese schöne Musik sehr gut, die in ihrer Leichtigkeit doch geerdet bleibt.
LikeGefällt 3 Personen
„Ent-Falter“ passt richtig gut, Random, herzlichen Dank dafür und alle deine anderen feinen Assoziationen zum Bild.
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
🌸🦋🌞🦋🌸
LikeGefällt 1 Person
Welch wunderbares Rotfaden-Bild eines Schmetterlings, den ich immer wieder betrachte beim Lauschen der harmonischen Klänge der Harfe! Auch dir wünsche ich noch einen schönen Sonntag, liebe Ulli.
LikeGefällt 1 Person
Danke, Peter, für‘ Schauen und Lauschen und die guten Wünsche, die ich einmal gewendet, gerne wieder an dich reiche 🙂
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Was für ein zarter Fadenfalter ist Dir gelungen – gut dass sein Körper etwas festes zum halten bildet.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Grüße an dich, Tom …
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Dein „Fadenfalter“, liebe Ulli, erinnert mich an ein paar Bilder, die ich von hiesigen Schmetterlingen gemacht habe [z.B. hier https://wp.me/p107Dr-10g%5D, und mir kam die Idee, die – bald – einmal ein wenig zu verfremden.
Mal sehen, was daraus wird.
Liebe Gruesse, und hab‘ einen feinen Restsonntag,
Pit
LikeLike
Dein Foto ist wunderschön, Pit, eigentlich zu schön, um es zu verfremden … mein Fadenfalter ist ja „gebaut“ – seine Flügel ist „eigentlich“ eine hauchdünne Eisplatte, die ich verfremdet und eingefärbt habe.
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Freut mich, liebe Ulli, dass Dir das Foto so gefaellt.
Ich werde mal meine alten Fotos von Schmetterlingen durchsuchen, ob da das Eine oder Andere zum Verfrenden dabei ist. Bei diesem hier habe ich an einen Ausschnitt gedacht, nur mit dem Schmetterling. Ich muss einmal sehen, dann normalerweise habe ich es nicht so mit dem Verfremden.
Liebe Gruesse,
Pit
LikeGefällt 2 Personen
Mehr als eine stilisierte Falter- oder eine zarte Blütenidee, ein innige füreinander fühlendes Paar – bildgewordenes Frühlingsgefühl.
LikeGefällt 1 Person
Meine Enkelin meint ja gerade zu meinen Hintergründen, dass sie alle wie Schnee aussehen würden, vielleicht braucht es sie für die Verdeutlichung des Frühlingserwachens?!
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
der rote Faden hält zwei feine farbige Kontinente zusammen. ….
Eben – Zeus hat sich grad mit Donnrgrollen ein wenig zurückgezogenund Tito zittert weniger – öffnete ich die Tür und sah ich einen Schmetterling über die pitschnassen Sträucher gaukeln.Jetzt kannst du trinken, sagte ich zu ihm.
LikeGefällt 1 Person
Es ist schon erstaunlich, liebe Gerda, wieviel es bei euch regnet und gewittert. Hier scheint heute die Sonne von einem wolkenlosen Himmel und es soll jetzt jeden Tag wieder wärmer werden. Ein Zitronenfalter flatterte vorhin durchs Bild.
Deine Sicht der zwei farbigen Kontinente, die von den roten Fäden zusammengehalten werden, mag ich – danke dafür.
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person