Und schwupps ist schon April. Das Jahr schreitet voran, ich halte kurz inne und zeige euch noch einige Märzbilder, die ich hier noch nicht gezeigt habe.
Ein Spaziergang am Anfang des Monats
sprießen, sprossen, blühen – drinnen und draußen
Fundstücke auf dem Hof und die Vierbeiner
Am Brunnen und am Bach
Dungzeit
Baumfällzeit
Orte 005*
draufklick = große Bilder, die Galerien öffnen sich
Es geht weiter … byebye März, welcome April!
*mehr Orte → https://cafeweltenall.wordpress.com/2018/12/02/sonntagsbild-50-2018/
Wieder sehr schöne Fotos! Hab einen schönen Tag! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön und auch dir Schönes heute und in dieser Woche.
herzlichst, Ulli
LikeGefällt 1 Person
Es scheint mir,, dass auch ihr in Deutschland einen schönen März erleben durftet. Bei uns war der März der trockenste Monat seit über 20 Jahren. Viel Sonne auch am pazifischen Ozean. Viele liebe Grüße aus Kanada! Peter
LikeGefällt 3 Personen
Lieber Peter, Anfang des Monats hat es noch viel geregnet, aber seit dem Vollmond scheint die Sonne und das Land trocknet schon wieder aus, zumal auch immer ein Wind geht.
herzliche Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen liebe Ulli! Du hast wieder die vielen kleine Dinge entdeckt, die mein Herz schneller schlagen lassen. Über das Dixi-Klo für Vögel bin ich aber wirklich erstaunt 🙂 Man lernt doch nie aus 😀 Ich wünsche dir einen wunderbaren April ❤
LikeGefällt 4 Personen
Lieber Arno, da musste ich doch auch schmunzeln, als ich das Dixie-Klo für Vögel entdeckt habe, es muss dort ein humoriger Förster unterwegs sein!
Auch dir einen schönen Tag, eine gute Woche und einen feinen April,
herzlichst, Ulli
LikeGefällt 4 Personen
Oh, schön ist es bei dir, immer wieder sage ich das 😀 Natürlich schlägt mein Herz für die dicke Katze in der Sonne, aber eigentlich bewundere ich die Auswahl insgesamt. Ja, Frühling, ja, schön!
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 3 Personen
Liebe Christiane, guten Morgen, geht es dir ein bisschen besser?
Die dicke Katze ist „Katzo“, der dicke Kater, der auf dem Bild „noch“ gut aussah, mittlerweile ist er ganz ramponiert, er schlägt seine Frühlingsschlachten und sein Fell ist auch ganz schmuddelig, ein echter Kater eben … er gehört zur Familie meiner lieben Nachbarin und ist äusserst eigenwillig, ich mag ihn sehr 🙂
Ich wünsche dir eine gute Woche, sei gut zu dir,
herzlichst, Ulli
LikeGefällt 3 Personen
„Katzos“ kenne ich auch, liebe Ulli, er sieht tatsächlich recht wild aus 🙂. Und hübsch!
Ach, mein Leben wäre so viel ärmer ohne den Herrn Fellträger …
Liebe Grüße
Christiane
LikeGefällt 3 Personen
Da ich ja leider im Laufe meines Lebens eine Katzenhaarallergie ausgebildet habe, bin ich sehr froh wengstens auf diese Weise mit der Gattung der Fellträger zu tun zu haben! Hier leben ja drei, zwei Damen und eben dieser Herr, ich mag sie alle!!!
LikeGefällt 2 Personen
Kam doch gestern Abend meiner rein mit einem Rosendorn in der Nase, den ich rausziehen durfte! Für so was ist man dann sehr erwünscht! 🙂
Ja, Allergie ist übel, das tut mir leid für dich, sie sind so angenehme Hausgenossen. 😦
LikeGefällt 2 Personen
ich bedauer das auch immer wieder …
LikeGefällt 1 Person
ein Rosendorn… Wo er auch immer seine Nase reinsteckt… *schmunzel*
LikeGefällt 3 Personen
Oh, das ist schade. Aber du kannst die Katzen wenigstens aus der Ferne beobachten.
LikeGefällt 1 Person
ich kann sie auch streicheln, sie dürfen nur nicht zu lange in einer Wohnung sein, vor allen Dingen nicht in den Zeiten, wenn sie ihr Fell wechseln. Bei manchen reagiere ich auch gar nicht, aber wovon das abhängig ist hab ich noch nicht ganz raus.
LikeGefällt 1 Person
Wenn du sie streicheln kannst, ist das ja schon was. Seltsam, dass du nicht auf alle Katzen gleich reagierst. Dafür kenne ich leider auch keien Erklärung.
LikeGefällt 1 Person
Es hängt wohl von der Beschaffenheit des Fells und dann den dort lebenden Milebn zusammen, die eben nicht alle gleich sind und ich bin ja gegen die Milben allergisch, letztendlich … schwarz-weiße Katzen gehen gar nicht, aber bei den meisten roten und getigerten hält sich das Ganze in Grenzen.
LikeLike
Feine Märzrückblickswelten voller Wonneschauerimpressionen …
herzlichen Dank dafür!
LG vom Lu
LikeGefällt 4 Personen
So gerne, lieber Lu, ich teile gerne meine kleinen Freuden der Alletage 🙂
Herzensgrüße an dich
Ulli
LikeGefällt 3 Personen
Fein, liebe Ulli, ich auch, schließlich ist genau das unser Leben …
Herzlich, Lu
LikeGefällt 3 Personen
❤
LikeLike
🐣💋🐣
LikeGefällt 1 Person
Viele schöne Bildeindrücke. Die Baumstämmchen-Tänzerinnen tragen zwar noch flauschige Wadenwärmer aus Moos, aber all die Blüten, Tiere und die Lichtüberflutung am Schluss vermitteln deutliche Frühlingsfreude.
LikeGefällt 3 Personen
Ach schön, dass dir die Wadenwärmer aufgefallen sind, ich fand diesen Anblick ganz bezaubernd und ungewöhnlich dazu.
Ja, hier scheint die Sonne seit dem letzten Vollmond ununterbrochen, schon schön, wenn es nur nicht schon wieder viel zu trocken wäre … seufz.
herzliche Frühlingsgrüße
Ulli, vom Sonnenberg
LikeGefällt 1 Person
Schön, Ulli. Ich mag gar kein Bild im einzelnen loben, dann beklagen sich die anderen. Doch die Ziegen muss ich erwähnen, sie sind ja immer meine Lieblinge, entsprechen meiner Natur: neugierige, meckernde, intelligente Zeitgenossen. Ach ja, und der Bach (das vorletzte)! Und ja, immer diese wunderbare innere Bewegung der Knospen, Blüten und Zweige, die tänzerisch nach außen tritt und so für uns sichtbar wird.
LikeGefällt 3 Personen
Danke Gerda – bei deinem Lieblingsbachbild sind ja auch gleich die Knospen mit dabei 🙂
Die Liebe zu den Ziegen teilen wir. Bist du eigentlich vom chinesischen Horoskop her eine Ziege?
sonnige Grüße von hier in die Mani zu dir,
Ulli
LikeGefällt 2 Personen
Nein, ein Pferd. Immer ungeduldig mit den Hufen scharrend, freiheitsliebend, aber gesellig, gern ungezügelt…. 😉
LikeGefällt 2 Personen
… und ungesattelt 🙂
LikeGefällt 2 Personen
aber ganz gern beschlagen. Maulkorb – nee! 😉
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
eigentlich wolllte ich Scheuklappen sagen. Pferde und Maukörbe – lachhaft!
LikeGefällt 1 Person
och … manchmal hängt man denen doch auch nen Sack vor ihr Maul …
LikeGefällt 1 Person
das ist was anderes, das sind Fresssäcke, keine Maulkörbe! 😉 🙂
LikeGefällt 2 Personen
ja, ich weiß, fands aber lsutig, zumal sich das Wort „Maulsack“ in mir formte – keine Ahnung ob es das wirklich gibt, aber es regt meine Phanatasie an und Fresssäcke, das ist ja noch einmal eine Spezies für sich 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Ulli, dein Rückblick ist echt schön geworden, ich hoffe, du bist nicht auf einen Aprilscherz reingefallen?
LikeGefällt 1 Person
Kein Scherz zum April weit und breit und das ist auch ganz in Ordnung so 🙂
dir eine gute Woche,
herzlichst, Ulli
LikeLike
dann passe weiter auf
LikeGefällt 1 Person
Märzene Stimmungsbilder hast Du eingefangen, liebe Ulli.
Sehr schön und vor allem so unterschiedlich.
Ein Dixie-Klo für Meisen…:-D
Einen sonnigen Montag,
wünscht Amélie
LikeGefällt 1 Person
Ich danke dir, liebe Amélie, auch dir Schönes heute und überhaupt.
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Blühen, fließen und genießen 🌟🍀
Wunderbar! Liebe Grüße. Priska
LikeGefällt 2 Personen
Eine schöne Sammlung, liebe Ulli. Fotografisch am spannendsten finde ich das wellige Fundstück, das wunderbar mit dem Hintergrund kommuniziert.
LikeGefällt 2 Personen
Dieses wellige Fundstück fand ich auch sehr inspirierend, liebe Maren, wie schon bei den Sonntagsbildern zu sehen gewesen ist.
Hab herzlichen Dank für deins.
Liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ulli, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Deine Auswahl an Märzenbildern ist so wunderschön und vielfältig, da fällt die Auswahl, welches oder welche einem am besten gefallen eigentlich viel zu schwer. Keines ist ohne Aussage, jedes spricht für sich und seine Güte, aber die Spirale, das Stiefmütterchen in der Mitte, das Dixi Clo Häuschen für die gefiederten Scheißerchen 🙂 , die mag ich schon seeeehr
Herzliche Gutenachtgrüße von Bruni an Dich
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen, liebe Bruni, ich finde es ja noch immer und immer wieder spannend wer welches Bild als persönlichen Favoriten empfindet – du hast gleich drei genannt, von denen nun mir persönlich das Stiefmütterchen aus fotografischer Sicht besonders gefällt.
Hab Dank, liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Ja, es verkörpert hier bei dir eine so stille und liebenswerte Reinheit,
dass man es einfach mögen muss, liebe Ulli
LikeGefällt 1 Person
stille, liebenswerte Reinheit … das hast du fein formuliert, ich nehme noch die Unschuld hinzu 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, das passt auch gut!
LikeGefällt 1 Person
Der März hatte offenbar viele Gesichter – schöne Bilder! Ich mag auch die Katze mit dem dicken Winterfell (und vielleicht auch Speck auf den Rippen) sehr, wie sie da so entspannt in der Sonne liegt, und auch die Ziege – Ziegen sind so witzige neugierige Tiere! Das Dixiklo für Vögel hat mich sehr amüsiert! 🙂 Liebe Grüße, Ute
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ute, es ist tatsächlich mehr Fell alls Fett, jetzt sieht sie schon um einiges „magerer“ aus …
liebe Grüße
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Das dachte ich mir fast, viele Katzen bekommen im Winter ja einen richtig dicken Pelz. Liebe Grüße,Ute
LikeGefällt 1 Person