Ping 008 – Gerda an Ulli
Bunte Träume …
… husch und weg.
Draufklick = große Bilder
Ping 009 – Ulli an Gerda
Sie ist so schön …
Das ist die Idee zum Ping Pong zwischen Gerda Kazakou und mir → https://cafeweltenall.wordpress.com/2019/02/05/ping-pong-001-2019/
Was bisher geschah → https://cafeweltenall.wordpress.com/galerien/ping-pong/
„Husch und weg“ gefällt mir ganz besonders im Zusammenhang zu den buntgeflügelten Traumtieren, während die Erdenschwere der weiblichen Figur wie Ausdruck des Hier-und-Jetzt wirkt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dabei ist gerade diese weibliche Figur Jahrtausende alt, allerdings als ein immerwährendes Symbol, sie stellt die Fruchtbarkeit dar, als erdverbunden empfinde ich sie auch.
Gefällt mirGefällt mir
Ich rätsele noch ein wenig darüber, was der Mensch in „husch und weg“ im Blick hat. Die ihn umgebende Traumlandschaft gibt vielleicht einige Anhaltspunkte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da es ja ein „Pong“ auf Gerdas „Ping“ ist, schaut der Mensch den bunten Träumen hinterher – ist in seiner eigenen Traumlandschaft aber scheint´s verwurzelt …
liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Ein wunderbarer Dialog!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das finde ich auch und immer wieder bin ich gespannt wohin uns dieser noch führen wird …
herzliche Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt mir
husch und weg passt prima zu den flitzenden Unterwassertiere. Auf der Oberfläche ist’s ruhig… 👍🏼
Liebe Grüße. Priska
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auch eine der möglichen Sichtweisen, liebe Priska, mag ich! 🙂
liebe Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Pong gefällt mir sehr Ulli, ästhetisch und inhaltlich! Ich sehe eine Clownin mit langem Zopf, die an einem Segelhafen steht und hinaufstarrt zu einem bleichen Himmel. Wo sind die eben noch so bunten Träume hin? Sie müssen wohl im Inneren weiterleben….
Danke auch für den neuen Ping, aktuell zum Tag der Frauen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dein Blick auf mein Pong gefällt mir sehr. Nun bin ich auf deins gespannt. Noch sind es ja zwei Tage bis zum Weltfrauentag …
liebe Grüße an dich
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich mag sie sehr, die bunten Träume und sehe, wie sie da fliegen und sich in den Wolken wiegen
würden, hätten sie es nicht so eilig aus dem Bild zu kommen, liebe Ulli, und siehe da,
plötzlich sind sie verschwunden und die kleine Clownin guckt ganz verdutzt und denkt, wo sind sie denn nun?
Eben noch da und jetzt – …husch und weg –
Und Dein neues Ping an Gerda, liebe Ulli, da wird sie in ihrem Element sein, die Erdgebundene, die die Fruchtbakeit verkörpert… Ja, was kann es denn Schöneres geben, eine Frau, hockend in der ursprünglichsten Geburtshaltung, toll
Ganz herzlich, Bruni
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Liebe Bruni, ich entdeckte diese sehr kleine figur während der Basler Museumsnacht in der Ausstellung „nackt“, die ich eigentlich unbedingt noch einmal besuchen will/wollte, aber Zurzeit geht das nicht, ich fände es sehr schade, wenn sie zwischenzeitlich ablaufen wqürde, da sie so viel Spannendes zu bieten hat(te).
Dank für deinen Blick auf unser Ping Pong – 🙂
herzliche Grüße
Ulli
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Pingback: Ping Pong 009 | GERDA KAZAKOU
Erdige Mama, wunderbar 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, das ist sie!
Ich habe heute übrigens mit meinem Enkelsohn ganz viele kleine Köpfchen geknetet, nun stehen sie aufgespießt auf zerkleinerten Schaschlikspießen auf der Fensterbank, leider habe ich meine Kamera mal wieder nicht dabei. Ich hatte ihm vorher einige Dingelinge von dir gezeigt, da wir am Dienstag getöpfert haben und mich das eine und andere an dich erinnert hat.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mein Köpeleinchen, ja, das dürfte dem Kleinen gefallen haben 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht nur die, auch deine größeren Köpfe im Garten und so manche Form … es war wirklich spannend!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Langköpfe?! Ja, die habe ich gerne gemacht 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person