Sonntagsbilder 45 2018

Es war einmal …

-2-

draufklick = großes Bild

… eine Idee und einige Entwürfe, es blieben zwei Bilder, die jetzt ihre eigenen Geschichten erzählen. Vorigen Sonntag zeigte ich das erste Bild, heute das zweite und letzte. Vielleicht magst du mir ja deine Assoziation/deine Geschichte zum Bild schreiben, ich würde mich freuen.

Bei beiden Bilder dachte ich plötzlich wieder an den Zyklus der „kleinen Stadt“ (siehe Galerie I). Das liegt wohl auch an so manchem Bekannten.



Ich wünsche euch heute Schönes.

46 Gedanken zu „Sonntagsbilder 45 2018

    • Liebe Petra, schöne Assoziationen, ich schmunzel gerade und denke an die Discozeiten, die doch schon ein Weilchen her sind, ich mochte die Tanzflächen auch am liebsten so leer wie möglich, dann hatte ich Platz 😉
      herzliche Sonntagmorgengrüße, Ulli

      Like

  1. Beide Bilder betrachtend, denke ich, dass die junge Dame wohl zunächst telefonisch einen Termin vereinbarte oder die Einladung zum Casting bekam (da schließe ich mich piri an). Sie steht im grellen Rampenlicht.
    Warum die Geschichte nun aber beenden? Mich würde allerdings nicht so sehr ihr Werdegang interessieren, sondern wohin man kommt, wenn man rechts an der alten Bar und den dort sitzenden Herren vorbei geht. Sieht nach einer Bibliothek aus… was finde ich dort, Ulli?
    Ein kleines Detail gefällt mir außerdem: das ‚verschleierte‘ Bild in der Mitte des Bildes.
    Hab Dank für die nette Gedankenreise…Schöne Sonntagsgrüße zu Dir.

    Gefällt 1 Person

  2. Wie kat. fällt auch mir gleich ein Wort ein: magisch! Und dann: Traum. Manchmal werde ich wach und weiß, dass ich etwas ganz intensives, spannendes geträumt habe, der Kopf ist noch voller Bilder, Farben, Empfindungen, aber die Geschichte kann ich nicht entwirren, so sehr ich mich, noch schlaftrunken, bemühe, zu rekonstruieren, was da passiert ist … genau dieses Gefühl von Wissenwollen und Nichtverstehen habe ich beim Anblick deines Bildes. Die Möglichkeiten sind unendlich …
    Herzliche Sonntagsgrüsse, nun wieder aus dem heute grauen und kalten Brüssel,
    Silke

    Gefällt 2 Personen

    • Liebe Silke, diese Traumfetzen, die noch nachwirken, sich aber nicht wirklich schlüssig zusammenfassen, geschweige denn entschlüsseln lassen, kenne ich auch nur zu gut. Und es passt auch zu diesem Bild, wie anderes auch, du schreibst es, es gibt viele Möglichkeiten.
      Hab herzlichen Dank für deins!
      Hier ist es auch kalt und uselig geworden, aber gerade eben gefällt mir das!
      herzlichst, Ulli

      Gefällt 2 Personen

    • Der Hintergrund des Bildes ist eine Erinnerung, Erinnerungen sind jedoch Träumen sehr ähnlich, oft nicht mehr deutlich oder vermischt mit anderem, manchmal schwer zu greifen, nur die Empfindungen sind da.
      Herzlichen Dank für deins, Ulli

      Gefällt 2 Personen

  3. Ich bewundere, wie du dieselben Motive immer wieder neu arrangierst und zu einem ganz neuen Bildklang kommst. Das paar links erkannte ich gleich wieder, auch an die anderen Tanzenden erinnerte ich mich und fand sie nun in der „Kleinen Stadt“ wieder.
    Dieses Bild nun: es kommt mir vor wie die Projektion von drei Lebensaltern und Lebensgefühlen einer Frau auf die Fläche des Hier und Jetzt: links sitzt sie, schon älter geworden,und spricht mit ihrem Freund. Im Hintergrund tanzt eine noch Jüngere in perfekt abgestimmtem Tango-Rhythmus mit ihrem Partner. Im Zentrum tanzt, hell beleuchtet, eine Jugendliche selbstvergessen, Alle drei sind gleichzeitig da, aber ohne die anderen im Raum zu bemerken. Rechts öffnet sich ein noch nicht recht zu erkennender Raum der Zukunft.

    Gefällt 2 Personen

    • Liebe Gerda, treffsicher gesehen! Chapeau. Es geht tatsächlich um eine Frau, die sich erinnert, alle drei Stadien sind Erinnerungen, sie selbst ist jetzt, um einiges älter geworden, nicht im Bild und vieles dreht sich um eine Kneipe/ein Café … Es sollte ein Bild zu einer Geschichte von einer Freundin werden, unsere Vorstellungen, bzw. ihre Vorstellungen und meine Möglichkeiten kamen leider nicht zusammen. Wobei ich es sehr spannend finde nun die Bilder zu zeigen und eure Geschichten dazu zu lesen.
      Dir noch einen schönen Sonntag, vorhin hat es hier geschneeregnet, jetzt ist eine fahle Sonne am Himmelszelt. Der Regen in den letzten zwei Nächten und eineinhalb Tagen war sooo guuut! Er schenkt mir Ruhe.
      Herzlichste Grüße zu dir hin, Ulli

      Gefällt 2 Personen

  4. Ich sehe in dem hell erleuchtenden Raum die Silhouetten von Menschen, die einmal lebendig und freudig getanzt haben, bei einer Flasche Weine eine schönen Moment des Lebens genossen haben, und nun eingefangen im Kerker der Vergangenheit ein Schattendasein führen müssen. Das ist meine Interpretation aus dem fernen Kanada. Viele liebe Grüße! Peter

    Gefällt 2 Personen

    • Lieber Peter, das ist in meinen Augen eine resignative Sicht. Sicherlih gibt es Menschen, die im Hier und Jetzt leer sind, warum auch immer noch, und ihren Jegendzeiten hinterherjammern. Zurzeit wissen wir nichts von dem Menschen, die/der sich erinnert, ich neige dazu es erst einmal nur als Erinnerungen anzusehen …
      Hab Dank für deins, herzliche Frühsonntagabendgrüße an dich, Ulli

      Gefällt 2 Personen

      • Ich lasse mich von Bildern inspirieren. Was dabei herauskommt, ist oft widersinnig und entspricht nicht immerl meiner eigenen Lebensbejahung. Ich sehe in den Erinnerungen meiner Jugendzeit (auch in denen der tragischen und traumatischen Ereignissen) nur Positives, die dazu beigetragen haben, mich zu dem zu machen, der ich heute bin. Ganz liebe Grüße! Peter

        Gefällt 2 Personen

        • Lieber Peter, diese Sichtweise teile ich mit dir, auch ich weiß, dass ich nur zu der geworden bin, die ich bin, wegen ALLEM, den guten und den schwierigen Zeiten in meinem Leben. Ich gehöre nicht zu denen, die über die Vergangenheit rosa Tünche streicht 😉 du ja scheins auch nicht!
          Herzensgrüße an dich, Ulli

          Gefällt 1 Person

  5. Es war einmal – So fingen schon die alten Märchen an und märchenhaft, träumerisch mehr ist Deine Collage, die drei Szenen zusammen zeigt. Die selbstvergessen Tanzende im Vordergrund zeigt die neue Zeit und die scherenschnittartigen Bilder zeigen Vergangenes. Sehr ausgewogen und fein hast Du Deine Figuren gesetzt, liebe Ulli
    Mit lieben Abendgrüßen an Dich, Bruni

    Gefällt 2 Personen

    • Herzensdank, liebe Bruni für deine Sicht, die wieder ein bisschen von den anderen abweicht. Du weißt ja, dass ich es mag alle die verschiedenen Geschichten zu lesen!
      Genieße noch den Sonntagabend, herzlichst, Ulli

      Gefällt 2 Personen

  6. Es war einmal eine große Eidechse – one that the girl kept in her briefcase because her enemy wanted to steal it. One evening whilst dancing in the bar in Argentine her alter ego tracked her down, with the help of the spy dressed cunningly like a clown with a red nose so that nobody would notice him, and was watching her carefully through the window…… and….

    Gefällt 1 Person

  7. Cool, das Gesicht im Spiegel!
    Ansonsten ist meine erste Assoziation eher negativ (Ausgehzeit, so eine Zeit hatte ich nicht), darum schmücke ich sie nicht größer aus.
    Wirkt relaxt, Platz für Abhängen, Ausleben, Musik, Tanz…

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich über Kommentare

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..