Keiner sprach
der Geist, der Gast,
die weißen Chrysanthemen
RYOTA
aus dem Buch: Der Garten des Samurai -Europaverlag – ISBN 3-203-83527-4
Mehr Chrysanthemen
Winden
allerlei Buntes
Randerscheinungen
alle Galerien öffnen sich, Bilder werden groß, wenn du sie anklickst
An so einem heißen Tag sind die Bienen sehr durstig
Am frühen Abend heißt es gießen gehen, Luna begleitet mich auf meinem Weg
Ein Bogen für Gerda und Luna
Der Garten hat meine Tatkraft dringend gebraucht – erst war meine Auszeit in Lothringen, was wohl auch hier die heißeste Zeit gewesen ist. Danach habe ich eine Woche gekocht, dann dies und das und jenes, gestern war es dann soweit – was heißt schon Wochenende –
Ich wünsche euch eine gute Woche.
So schöne sinnliche und besinnliche Bilder….und der Text…. sehr schön, damit läute ich diese Woche ein. Momentan ist es so still im Garten….kaum ein Vogel. Fühl dich gedrückt. Marie
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Marie, ja, die Vögel sind schon leise geworden, ich höre die Spatzen tschilpen, während des Tages tönt der Mäusebussard, die Raben und Krähen, die Eichelhähernicht zu vergessen. Das Jahr hat sich begonnen zu neigen und ich verneige mich vor der Überlebenskraft meiner Blumen und Kräuter.
Das Buch, aus dem das Zitat stammt, würde dir bestimmt auch sehr gut gefallen. Ich bekam es von einem Freund geliehen.
Ich grüße dich herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kommt auf meine Warteliste. Danke meine Liebe. Marie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr gerne 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ein sehr schöner Garten, Ulli! Ich wünsche dir einen schönen Wochenbeginn!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das stimmt, liebe Susanne, auch wenn man ihm die Hitze dieses Jahres ansieht, meine Nachbarin hat aufgegeben, sagt, dass sie so viel Wasser nicht schleppen mag, aber ihr Teil ist auch um einiges größer als meiner und ich hatte das Glück, dass sich während meiner Auszeit hier der Pfropfen von dem 1000l Wasserfass löste und die 1000l in meinen Teil geströmt sind. Dazu schenken die Pflaumenbäumen am Morgen lange Schatten!
herzlichste Grüße an dich, Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Was für ein Glück, Ulli! Heute scheint es in Berlin etwas kühler zu werden. Heute morgen waren alle Balkonblumen noch nass nur meine kleinen Chrysamten hatten alles ausgetrunken. LG Susanne
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Der Bogen im Gezweig locker gespannt und Frau Luna schon wohlgenährt um die Taille. Ich sah sie gestern als Orangenspalt??., wie heißen die halbmondförmigen Teile, die man aus der Frucht löst und in den Mund steckt? Sie zog ihren orange Schleier übers Meer. Im schimmernden Abend trieben faul die Köpfe der Schwimmer. So still! Es ist als hielte der Sommer eine zögernde Stunde an. Vielleicht auch zwei oder drei Stunden. Genieß diese feinen Sommertage!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Guten Morgen, liebe Gerda, ich kenne sie auch nur als Orangenspalten – ja, Stille, kleine Momente im Trubel des Seins, sie sind so unendlich kostbar und wir können sie jeden Tag finden, in uns, wenn wir wollen.
Das Licht ist schon etwas milder geworden, bald ist schon September, er schickt seine Boten voraus. Auch dir einen schönstillen Spätsommertag, herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
doch sein Zögern hilft ihm nicht, er muß weiterziehen, denn seine Zeit ist gekommen …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
wen meinst du mit er, den Moment?
Gefällt mirGefällt 2 Personen
DenSommer. Du kennst die Gedichtzeile: “der Sommer hält die Waage eine zögernde Stunde an“
Gefällt mirGefällt 2 Personen
*lächel*, ja
Gefällt mirGefällt 1 Person
jepp!
Gefällt mirGefällt mir
nein, der Sommer
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ach so, da war ich ganz daneben 😉
hab einen schönen Sommerabend, noch ist er lau 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
und jetzt ist er es immer noch, liebe Ulli. Ich finde es sehr schön so.
Liebe Grüße in die Nacht von mir
Gefällt mirGefällt 1 Person
seelenbilder … wunderschön, liebe ulli!
hiermit sehe ich der woche gelassen entgegen 🙂
herzlichst, mit grünen gedanken 😉
diana
Gefällt mirGefällt 1 Person
dass ich somit zu einem gelassenen Blick auf diese Woche beitragen konnte freut mich natürlich sehr, liebe Diana 🙂
liebe Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deine Bilder erfreuen das Auge, liebe Ulii, und so auch das Herz. Danke!
Hab‘ eine feine Woche,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt doch nach einem gelungenem Start in dieseWoche, lieber Pit. Danke vielmals und auch dir eine gute Woche, Herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, sieht aus wie der wunderbare Katalog essbarer Blüten. An einer Chrysantheme, japanisches Essen, wäre ich beinahe einmal erstickt. Was fidelt der Bogen im Geäst? :Die Schamanin ist zurück.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Upps, man kann Chrysanthemen essen, auf die Idee wäre ich nie gekommen!
Für die Fidel danke ich dir und lächel dir zu,
herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Eine herrliche Galerie von Blumen! Eine virtuelles Vergnügen, die bunten Schönheiten anzuschauen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann freue ich mich, dass du dies so empfindest, lieber Peter.
Herzlichen Dank und Gruß an dich, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin begeistert, liebe ulli
Wundervoll sind deine Gartenbilder und die Winde in Rosablau ist ein Traum.
Ich hab noch nie welche in dieser Farbkombination gesehen
Liebste Grüsse von Bruni an Dich
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dies ist eine sogenannte Prachtwinde, die ich in diesem Jahr zum ersten Mal ausgesät habe, aber das wird nicht das letzte Mal gewesen sein!
Danke für deine Begeisterung 🙂
herzlichste Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
jedes Deiner Bilder ist wirklich wunderschön!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
freu 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Winde hat es mir angetan.
Sie spricht mit mir und ich möchte sie gerne an den zäunen ringsum sehen, liebe Ulli.
Hier gibt es sehr viele weisse und leider weniger blaue
Liebe von bruni
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Die weißen Winden haben wir auch, ich glaube, dass es die „wilden“ sind…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, aber ich glaube, die blauen auch. Sie sehen schon so wunderhübsch aus, aber deine in Rosablau sind noch viiiel schöner anzusehen
Lächelnde Grüsse von Bruni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zauberschön,
berührend und sinnlich.
Der Sommer ist die Zeit,
aufzutanken,
Energie zu laden,
das Leben im Freien zu genießen,
um genug Energie für die
herbstliche und winterliche Vorratskammer
zu speichern.
Das habe ich eben gepostet und es passt auch zu deinen Bildern.
LG Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wie schön du das gesagt hast, liebe Anna-Lena, und wie wahr! Da schaue ich doch gerne auch gleich noch einmal bei dir vorbei 🙂
herzliche Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein bunter Garten, kräftiges Grün. Wunderschön.
Herzliche Grüße. Priska
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich habe natürlich fotografisch „rausgepickt“, auch bei uns sieht man die Hitze im Garten und sehr viiiel Franzosenkraut, ich habs aber in meinen Beeten raus, die Nachbarin schafft das gerade nicht, sie war in diesem Sommer länger krank und ist noch in der Rekonvaleszenz…
herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und was ist bitte Franzosenkraut? Klingt nach einer despektierlichen Bezeichnung aus der Zeit der deutsch-französischen Kriege.
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja genau, denn mit den Feldzügen von Napoleon breitete sich dieses Kraut hier aus: https://www.kostbarenatur.net/anwendung-und-inhaltsstoffe/kleinbluetiges-und-behaartes-knopfkraut-franzosenkraut/
und jetzt weiß ich endlich auch warum das Hängebauchschwein es so gerne frisst, hätte ich mal vorher gelesen 😉 wie gut, dass du nachgefragt hast, ich wusste nämlich nur von Napoleons Zeiten…
Gefällt mirGefällt mir
wunderschön, lieber Ulli, ich hoffe, du hattest einen guten Start in die Woche.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich sehe die Frühherbstblumen (wobei Chrysanthemen, noch dazu in diesen Farben, ja nicht unbedingt spießig oder begräbnishaft sein müssen) und die blaue Trichterwinde, die ich schon immer liebe. Das letzte kontrastvolle Bild mag ich am liebsten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah, du assoziierst Chrysanthemen also auch eher als spießig und Grabblumen, erst in diesem Jahr hat sich mein Blick auf sie verändert, manches braucht, um sich aus den frühen Prägungen zu lösen 😉
liebe Grüße an dich, Ulli
Gefällt mirGefällt mir