Blogparade Boote und Schiffe 001
Es war einmal ein Boot
Übers Meer – Text und Komposition von Rio Reiser – hier in einer anderen Fassung
Am 09.03.2018 rief ich zu einer Blogparade mit dem Thema „Boote und Schiffe“ auf. Die Idee wurde durch einen Dialog im Kommentarstrang zwischen Petra Pawlo und mir geboren. Die Parade beginnt heute und endet am Samstag, 28. April 2018. Ich werde bis zum 28. April in unregelmäßigen Abständen immer wieder Bilder und/oder Texte von mir zum Thema einstellen. Am Ende jeder Woche erscheint die Linkliste der Teilnehmenden. Ich freue mich auf rege Beteiligung und bin gespannt auf eure Bilder und/oder Texte/Gedichte/Musik – wie es gefällt.
Bitte verlinkt hierzu eure Beiträge mit diesem Artikel, dann wird es für mich einfacher. Merci vielmals –
Schon jetzt sind Artikel zum Thema erschienen:
https://mmandarin.wordpress.com/2018/03/10/gieselas-boot/
Buchalov aka Jürgen Küster ist unterwegs und schickte mir vor seiner Abreise seinen Link zu seiner grandiosen Serie, er schrieb: „Du weißt ja: ich liebe die Boote. und die meinen, das sind eben „Googas Boote“. Hier der Link:
http://www.hj-kuester.de/?p=2308
Entwicklung der Schifffahrt aus ihren Anfängen von Gerda Kazakou
Entwicklung der Schifffahrt aus ihren Anfängen
weiter zeigte Gerda in den letzten Wochen Rückblenden ihrer Malerei, auch hier tauchen immer wieder Häfen und Schiffe auf, es lohnt sich bei ihr zu blättern → https://gerdakazakou.com/2018/03/24/rueckblende-malerei-am-segelhafen-daemmerung-am-hafen/
bei Petra Pawlo ging ich ebenfalls auf Entdeckungsfahrt → https://pawlo.wordpress.com/2018/01/02/das-bild-haben-oder-sein/
und noch eine neuere Arbeit von mir, ältere verlinke ich ein anderes Mal
https://cafeweltenall.wordpress.com/2018/03/07/totenschiffe/
Guten Morgen, liebe Ulli,
gestern am Meer, da waren so manche Boote. Die verschiedenen Geschichten dazu zu erahnen tat gut. Und sie aufzuschreiben, das ist wie das Ausschneiden Deines Bootes aus dem Bild …
Morgennebelmeeresrauschensgrüße an Dich von
Frau Rebis
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Guten Morgen, liebe Frau Rebis, ob du eine der Geschichten mit uns teilen wirst? Du Liebe, erhol dich gut am Meer, möge der Wind alle grauen Wolken wegpusten!
Herzliche Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Liebe Uli,
Du beginnst die Blogparade ja ansteckend mit meerblauen Farben und schönem Gesang! 🙂
Ich drücke die Daumen für eine spannende, erfreuliche Blogparade! Und suche selbst noch einige Beiträge zusammen. Viel Anklang und ich bin neugierig, was sich da entwickelt! 🐞🐞🐞 Herzlich, Petra (Pawlofsky)
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Oh, da habe ich deinen Nachnamen immer verkürzt geschrieben, sorry!
Ja, liebe Petra, ich bin auch gespannt was sich zeigen wird!
Hab einen schönen Tag, liebe Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Pingback: Kompositionen/Compositions 3* | da sein im Netz
Das nenn ich mal ein Traumschiff!
Grüße aus dem Zug gen BaWü,
Silke
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂 …
gute Reise und gute Zeit wünsche ich dir,
herzlichst, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir! Enkelzeit ist immer gute Zeit 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stimmt, habe ich heute bis morgen Mittag auch 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Ulli!
Ich wünsche Dir aus der Ferne viel Erfolg bei Eurer Blogparade. Liebe Grüße Juergen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank, lieber Jürgen, dir eine gute Zeit am Meer, mit Wind und bestimmt auch einigen Booten und Schiffen! Nochmals herzlichen Dank für deine Googas Boote, erst gestern habe ich gesehen, dass ich bei dem obigen Bild auch an sie dabei gedacht habe, diese wäre dann ein Boot der Zeiten 😉
herzliche Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herrn Googas Boote sind besonders 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das finde ich auch, danke! Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Pingback: Durch Wind und Wellen/ Through wind and waves* | da sein im Netz
Pingback: Durch Wind und Wellen 2* | da sein im Netz
Pingback: Durch Wind und Wellen 3* | da sein im Netz
Pingback: Inspiration Bornholm 3 | da sein im Netz
Pingback: Inspiration Bornholm 2* | da sein im Netz
Pingback: Inspiration Bornholm 1 | da sein im Netz
Ick freu mir. Du weißt, ich liebe Boote. Deins ist schon mal sehr liebenswert. Von den Bearbeitungen gefällt mir das 85b-Bild am meisten. Da ist das Boot etwas im verschilften Wasser eingebettet und kommt zur Ruhe, wie es einem alten Kahn zu gönnen ist.
https://gerdakazakou.com/2017/06/13/wovon-boote-wohl-traeumen/
https://gerdakazakou.com/2017/04/22/ein-dicker-pott-kohle-und-aufgeklebte-pappe/
https://gerdakazakou.com/2016/10/08/werden-boote-gebaut-oder-geboren/
https://gerdakazakou.com/2017/04/14/bau-eines-holzschiffs/
Von meinen, wie mir scheint, unendlich vielen Boots-Beiträgen habe ich dir zum Start vier herausgesucht. Nimm, welches dir gefällt, ich kann mich nicht entscheiden.
Liebe Morgengrüße. Gerda
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Herzlichen Dank, liebe Gerda, für deine Beiträge, sie werden nach und nach einen Raum bekommen!
liebe Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 3 Personen
diese, oder wieder andere? Ich kann mich nicht entscheiden. Alles ist Boot und Schiff und Kahn, Meer und Hafen und Strandung.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Na, erst einmal diese! Du hast wahrlich viele Schiffe und Boote, wenn man halt am Meer lebt … aber vielleicht fällt dir ja noch ein ganz besonderes ein oder eine Geschichte oder…?!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ein seltener Fund!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das empfand ich vor zwei Jahren in Asturien auch so: selten, seltsam und malerisch zugleich
Gefällt mirGefällt mir
Mystisch schön ☀️🍀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hier darf Seemannsgarn gesponnen werden 🙂
liebe Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Pingback: Schiffe aller Art (1) – Kopf und Gestalt
Pingback: Blogparade Schiffe und Boote – 1 | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Bei dem Thema kann ich unmöglich widerstehen. Voilà Nummer 1 von vielen. Ich werde versuchen, dass es nicht allzu viele werden 🙂 https://laparoleaetedonneealhomme.wordpress.com/2018/03/26/blogparade-schiffe-und-boote-1/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wie ich gerade bei dir schon geschrieben habe, das ist ein zauberhaftes Beitrag, alles andere steht bei dir 😉
danke und liebe Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich glaube, es braucht noch ein Schiff für deine Parade 🙂 Kommt demnächst
Gefällt mirGefällt 1 Person
gerne 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mal schauen, ob ich zum (Auf)Schreiben komme. Immerhin endet das Zeitfenster ja noch nicht morgen, und auch nicht direkt nach den Ferien:)
Ich grüße Dich lieb, nach dem gestrigen grau-windigen Durchgepustet-Tag voller Schaumkronen heute ganz im Nebel, in den außer mir niemand hinauswill,
Frau Rebis
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, das sollte auf den Kommentar oben geantwortet sein …
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich hab gestern gar nicht mehr daran gedacht, war fast den ganzen Tag unterwegs.
Jetzt muß ich mal nachsehen, wo sie stecken, die Boote bei wortbehagen, aber es werden bestimmt nicht sooo viele sein wie bei Dir oder den anderen…
Deine Bootsruine ist ein traumhaft schönes Motiv, das in mir Träume, aber eher düstere weckt, denn hier geschah etwas, was sie zu dieser jetzt so malerischen und wie angeknabberten Ruine werden ließ, aber was…?
Zerschellt an einem Felsen im Sturm?
Liebe Grüße von Bruni
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Feines Schiff.
Gefällt mirGefällt 1 Person
das fand ich auch 😉
Gefällt mirGefällt mir
Diese Worte muß ich unbedingt noch zur Schiffe-und Booteblogparade schicken, li8ebe Ulli
http://wortbehagen.de/index.php/gedichte/2012/januar/leck_im_rumpf
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen, herzlichen Dank, liebe Bruni, am Freitag werde ich auch deine Zeilen verlinken. Geschmunzelt habe ich über den Kontrast von Text und Bild, aber du schreibst ja selbst, dass es nicht wirklich passt 😉 , aber einen Schmunzler ist es allemal wert!
herzliche Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
tja, am Meer war ich schon lange nicht mehr, leider. Aber ich liebe auch die Flüsse sehr.
Schmunzeln ist immer gut 🙂 , liebe Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Boote und Schiffe schwimmen ja auch auf Seen und Flüssen, es muss nicht immer das Meer sein, finde ich wenigstens … und dann geht es ja auch noch um die Symbloik der Boote und Schiffe…
Gefällt mirGefällt 1 Person
*lächel*, symbolische Boote habe ich so einige, liebe Ulli, weil ich jedes Wrack fotografiere, das ich entdecke *g*
Wir haben hier zwar jede Menge Seen und Rhein und Neckar in der Nähe, aber vom Meer sind wir doch ziemlich weit entfernt 🙂 , nicht so wie Gerda, die einige Schritte tut und schwupps, hat sie ihre Füße schon ins Meer getaucht
Gefällt mirGefällt 1 Person
dann mal her damit 😉
Gefällt mirGefällt mir
Für mich gehört es schon fast zu den „verlassenen Orten“ – sowieso schwingt da einiges hin und her, wie ich schon festgestellt habe, du wirst schon sehen…
Ja, es liegt ein Schleier über diesem Wrack (deswegen die Netze/Vorhänge bei zwei der Bearbeitungen).
Herzlichste Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin gespannt, was Du noch zeigst, aber lass mir noch ein bissel Geheimnis, bitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
immer!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
guuuut!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das erste, was ich entdeckt habe, ist dieses hier
http://wortbehagen.de/index.php/gedichte/2015/april/neckardaemmern
aber es fällt wirklich seeehr aus dem Rahmen und doch mag ich es jetzt mal hierlassen, liebe Ulli, falls Du es nicht magst, wirf es einfach raus. Es geht eigentlich um das Geschehen um den Fluß herum…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nö, liebe Bruni, das werfe ich nicht raus, zu den feinen Zeilen gesellt sich so ein schönes Boot, das man muss gesehen haben 🙂
ich danke dir und liebe Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
ist halt am Meer, ich wünsche dir einen entspannten Dienstag, Klaus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieses Boot war ein ganzes Stück vom Meer entfernt, es gibt ja auch Flüsse und Seen mit Ufern, nicht wahr?!
Gefällt mirGefällt mir
Der Pingback zu meinem Gartenschiffbeitrag existiert ja schon. Hier nochmal der Link zum stiefmütterlichen Schiff…:-)
https://kopfundgestalt.com/2018/03/26/schiffe-aller-art-1/
Ich habe noch weiteres im Köcher, natürlich auch Fotos von Häfen ect….doch Keramikschiffe sind erstmal mein Anliegen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das finde ich toll, Gerhard, ich denke gute Fotos von Schiffen und Booten haben viele Leute, mir geht es um Außergewöhnliches, was vielleicht auch hier und da die Symbolik (die ja auch mehrfächerig ist) zeigt…
ich bin gespannt!
Das Stiefmütterchenboot verlinke ich am Freitag, mit allen Beiträgen, die bislang schon in dieser Woche erschienen sind.
liebe Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht zuviel in die Symbolik, sonst haben wir tatsächlich eine Flut von Motiven 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Schiffe und Boote – Nix Als Töppe – TonTöppe
Pingback: Dieses Boot muss auch noch sein | la parole a été donnée à l´homme pour cacher sa pensée
Ein Ping ist unterwegs ……
Gefällt mirGefällt 1 Person
nun ist es da, DANKEEE
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Aktion Kunstschiff/Project art ships in Stuttgart* | da sein im Netz
Ich füge jetzt noch 3 Pings zu den Flüchtlingsbooten hinzu. Bin ich hier noch richtig oder geht’s im 2. Beitrag weiter mit den Verlinkungen?
Trotzdem einen erfreulichen Tag und frohe Ostertage! Herzlich, Petra
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke dir, ich werde diese drei Pings beim nächsten Beitrag verlinken, passt, da es dort auch um meine Bilder zu dem Thema geht (ich habe den Artikel schon vorbereitet…)
Ich danke dir, herzliche Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, das passt ja! Es ist auch noch ein vierter Beitrag zur 2. Schiffe aktion hinzugekommen.
Hast du’s? https://pawlo.wordpress.com/2016/06/03/aktion-kunstschiff-in-stuttgart/
Liebe Grüße, Petra
Gefällt mirGefällt 1 Person
sorry, es ist erst der übernächste Beitrag, wie ich gerade gesehen habe, als ich deine Beiträge dort verlinkt habe… und ja, ich habs 🙂 dankeee
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bei mit gab’s auch ein Durcheinander…
Dafür habe ich jetzt ein neues eigenes Projekt „Auf der Flucht“. Wusste gar nicht mehr, dass ich dazu so viel habe! LG
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist ein großes Thema! Bin gespannt…
Gefällt mirGefällt 1 Person
zu Schiff und Flüchtlinge habe ich https://gerdakazakou.com/2015/05/17/moderne-argonauten/ und das Bild „Trauer“ hier: https://gerdakazakou.com/2016/01/31/der-kreative-prozess/
Kannst du das bitte beim entsprechenden Text verlinken?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das mache ich gerne! DANKE
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bis jetzt findet es sich unauffällig als Nummer 6 auf der Seite meiner eigenen Projekte. https://pawlo.wordpress.com/portfolio/eigene-projektemy-own-projects/ Das meiste kennst du bisher schon 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das werde ich mir einmal alles in aller Ruhe anschauen, auch wenn ich jetzt schon das ene und andere Bekannte beim Überflug erkannt habe, so interessiert mich doch auch die Bündelung!
herzlichst,Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Boat People* | da sein im Netz
Pingback: Boat People 2, 2015* | da sein im Netz
Pingback: Schiffe der Hoffnung/Ships of hope* | da sein im Netz
Auch Bootswracks sind Bilder wert, wie man hier schön sehen kann, und verlieren nichts von ihrer Faszination. Dazu noch ein Song von Rio Reiser, was will man meer?
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 schön gesagt, herzliche Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Der Hafen – Briatico | rotewelt
Oh, da hab ich auch was – ein Bild von der Titanic
https://wasmachstdueigentlichso.wordpress.com/2017/09/15/sie-wird-untergehen/
Viele Grüße
Ilka
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, ich werde ihn bei einem der nächsten Beiträge gerne verlinken. Und auch herzlich Willkommen in meinem Café, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Klar Schiff 1 | da sein im Netz
Pingback: Schiffe aller Art (2) – Kopf und Gestalt
Pingback: Klar Schiff 2* | da sein im Netz
Pingback: Übersetzen/Crossing* | da sein im Netz
Pingback: Schiffe aller Art (3) – Kopf und Gestalt
https://findesatz.blog/2018/04/16/16-april-5
Von dir lasse ich mich doch gerne einladen, liebe Ulli.
Gefällt mirGefällt 1 Person
wie mich das freut – auch hier noch einmal meinen herzlichen Dank an dich, ich habe deinen Beitrag soeben verlinkt…
herzliche Grüße, Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Boots-Steg – Random Randomsen
Pingback: War einst ein kleines Segelschiffchen* | da sein im Netz
Pingback: Schiffe bei Anbruch der Nacht* | da sein im Netz
Pingback: Schiffe und Musik* | da sein im Netz
Pingback: Wassermusik I • Boote & Schiffe – Random Randomsen
Ich habe wie immer nur gesammelt, vielleicht gefällt es trotzdem:
https://11sternschnuppe11.wordpress.com/2018/04/28/boote-und-schiffe-ein-postboot-und-zwei-schubertiaden/
Lieber Gruß vom allenfalls von Luftschiffen überquertem Dach, Karin
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Ein Schiff wird kommen |