Wenn man ihn einmal gesehen hat, lieber Arno, dann will man ihn gleich noch einmal sehen und dann wieder einmal, wenigstens ging es mir und dem Liebsten so. Bin gespannt, wie es dir mit diesem wunderbaren Film gehen wird!
herzlich sonnige Sonntagsgrüsse an dich
Ulli
Liebe Frau Käthe, das Buch habe ich auch gelesen, es ist das erste Mal, dass ich einen Film besser fand, als das Buch, obwohl es stilistisch ganz wunderbar ist!
Heute ist Sonnentag und Ruhetag, ich wünsche Ihnen Entspannung
herzlichst Ulli
Ich kenn weder Buch noch Film – aber das kann sich ja ändern. Ich schau, wenn ich hier allein bin. Dein Bild schaue ich jetzt schon, der Fisch ist ja stumm. Er scheint zu flöten, froh und heiter ob der Gardinen aus Magnolienblättern und der schönen Lichtspiele im Wasserglas, aber bis hier her dringen seine Flötentöne nicht. Ein fröhliches stummes flö-flö-flö auch von hier nach dort! Gerda
Die Eigenschaft der Fische, stumm schwimmen sie hierhin und dorthin, schön, wenn du ein stummes Flüten hörst, ich erahne es jetzt auch 😉
sonnige Grüsse von hier zu dir
Ulli
Es ist ein wundervoller Film, der mich sehr berührt hat, liebe Ulli.
Aber als der für mich so überraschende Schluß kam, dann verließ ich fluchtartig meinen Sitz, ich rannte aus dem noch dunklen Vorführungsraum, weil ich es nicht ertragen konnte, was ich da sah und ich war wütend auf den Regisseur!
Ich hätte ihm dieses Ende am liebsten um die Ohren gehauen (obwohl ich das noch niemals mit einem Menschen u. keinem Tier gemacht habe *g*), doch dann las ich erst, daß der Film nach dem Buch gedreht wurde… Und doch denke ich bis heute, ich hätte mir ein anderes Ende gewünscht, von mir aus ein offenes, aber nicht dieses endgültige!
Liebe Bruni!
Ja, das Ende kam unerwartet und war richtig hart, bedeutete aber auch die Wende für Paloma, die doch auch wichtig war.
Sonnige Sonntagsgrüsse
Ulli
Dieses Bild sagt mir, der Fisch ist eingesperrt und ausgeschlossen, er kann die Schönheit nur von innen nach außen betrachten.
Liebe Ulli, Dir noch einen schönen sonnigen Sonntag!
Beides bezaubernd, Buch und Film. Und von der Autorin gibt es jetzt auch ein neues Buch: „Das Leben der Elfen“. Ich habe es allerdings leider noch nicht gelesen. Viele Grüße
Werde ich mir ansehen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn man ihn einmal gesehen hat, lieber Arno, dann will man ihn gleich noch einmal sehen und dann wieder einmal, wenigstens ging es mir und dem Liebsten so. Bin gespannt, wie es dir mit diesem wunderbaren Film gehen wird!
herzlich sonnige Sonntagsgrüsse an dich
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sonnige Grüße aus Marburg zu dir liebe Ulli 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Ulli, ich kenne „nur“ das Buch, es ist ein stillwichtiges, feines. Zwar kein Filmmensch, aber der könnte ja vielleicht auch mir gefallen.
Ihnen auch ganz herzliche Sonntagsgrüße, verträumt kaputt, die Ihre.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Frau Käthe, das Buch habe ich auch gelesen, es ist das erste Mal, dass ich einen Film besser fand, als das Buch, obwohl es stilistisch ganz wunderbar ist!
Heute ist Sonnentag und Ruhetag, ich wünsche Ihnen Entspannung
herzlichst Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Ich kenn weder Buch noch Film – aber das kann sich ja ändern. Ich schau, wenn ich hier allein bin. Dein Bild schaue ich jetzt schon, der Fisch ist ja stumm. Er scheint zu flöten, froh und heiter ob der Gardinen aus Magnolienblättern und der schönen Lichtspiele im Wasserglas, aber bis hier her dringen seine Flötentöne nicht. Ein fröhliches stummes flö-flö-flö auch von hier nach dort! Gerda
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Eigenschaft der Fische, stumm schwimmen sie hierhin und dorthin, schön, wenn du ein stummes Flüten hörst, ich erahne es jetzt auch 😉
sonnige Grüsse von hier zu dir
Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Es ist ein wundervoller Film, der mich sehr berührt hat, liebe Ulli.
Aber als der für mich so überraschende Schluß kam, dann verließ ich fluchtartig meinen Sitz, ich rannte aus dem noch dunklen Vorführungsraum, weil ich es nicht ertragen konnte, was ich da sah und ich war wütend auf den Regisseur!
Ich hätte ihm dieses Ende am liebsten um die Ohren gehauen (obwohl ich das noch niemals mit einem Menschen u. keinem Tier gemacht habe *g*), doch dann las ich erst, daß der Film nach dem Buch gedreht wurde… Und doch denke ich bis heute, ich hätte mir ein anderes Ende gewünscht, von mir aus ein offenes, aber nicht dieses endgültige!
Liebe Sonntagsgrüßle von mir
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Bruni!
Ja, das Ende kam unerwartet und war richtig hart, bedeutete aber auch die Wende für Paloma, die doch auch wichtig war.
Sonnige Sonntagsgrüsse
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vermutlich sollte ich endlich das Buch lesen,liebe ulli…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich war ja etwas enttäuscht, fand zum ersten Mal den Film besser, als das Buch, aber nun, das ist nur meins.
Müde Grüsse heute
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
na ja, mal sehen, liebe Ulli. Ich werde mich ranpirschen 🙂
Schlaf gut und träume schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dieses Bild sagt mir, der Fisch ist eingesperrt und ausgeschlossen, er kann die Schönheit nur von innen nach außen betrachten.
Liebe Ulli, Dir noch einen schönen sonnigen Sonntag!
LG Babsi
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, so ist das mit Goldfischen im Wasserglas … danke Babsi und hab noch einen schönen Abend!
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dito, liebe Ulli!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beides bezaubernd, Buch und Film. Und von der Autorin gibt es jetzt auch ein neues Buch: „Das Leben der Elfen“. Ich habe es allerdings leider noch nicht gelesen. Viele Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Ob sie in Island war 😉 ?
danke Constanze, herzliche Grüße Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person