Heute habe ich Abschiedsaugen. Sie sehen Ziegelsteinrot, Zinnober, Karminrot auch. Sie tanzen über die Leinwand.
„Deine Bilder verlassen das Gegenständliche“, sage ich. Schweigen. Ich weiß, dass du da bist, irgendwo, an einer der Grenzlinien. Eine Hand schiebt sich aus dem Rot heraus, sie bewegt einen langen Pinsel.
Ich ruf dich an, ich wünsch dir viel Grünes.
Die Närrin ist in den Wald gegangen. Dort hat sie sich ein Haus gebaut. Spinnfäden sammelt sie. Sie webt ein neues Netz. Ein Netz für die Welt. Frieden heißen die Knoten. Sie muss noch viele Fäden sammeln, noch viele Knoten machen. Feuer frisst. Sie sammelt, sie knotet. Ihre Finger sind wund.
Nicht schön, nicht bequem, Flucht, keine Worte. Immer wieder keine Worte, wenn ich mich mit dem Weltgeschehen beschäftige, trotz frischem Wind,
Graugans startet am 25. September ihr Projekt → Das hilft.
Viermal atmen, ein und aus, um in der eigenen Haut zu bleiben. Um nicht den Emotionen zu unterliegen. Unter der Wut wohnt die Traurigkeit, erst dann kommt die Scham.
Farbverlauf: aus Bunt wird Grau, dann Schwarz. Leere, nichts. Fortschritt birgt auch immer Rückschritt in sich. Zwei Schritte vor, einer zurück, erzählt die Geschichte.
Lebendige, starke Frauen machen Angst.
„Beweg dich nicht“, hat er hundert Mal geflüstert. Beim hundertundeinsten Mal erstarrte sie. Er flüsterte nicht mehr. Er flehte.
Der Raum liegt hinter der Dornenhecke. Stille Starre. Schlaf und Träume. Heckenscheren schneiden Vergeblichlichkeit. Recht hält Wurzeln im Boden, neue Dornen sprießen. Wechselnde Führung im Tangoschritt. Den Blues tanzt sie allein. Verhärtete Schichten, Hornhäute über Fühlen, abgenutzte Tränen, am Ende erzählen die Falten.
Solche Momente sind immer dunkel.
Viermal atmen, ein und aus, um in der eigenen Haut zu bleiben. Um nicht den Emotionen zu unterliegen. Unter der Wut wohnt die Traurigkeit, erst dann kommt die Scham.
Aufrichtung im September, die Sommergewitter sind vorbeigezogen.
Beeindruckend – danke schön.
LikeGefällt 1 Person
Was genau beeindruckt dich, Arno …
LikeGefällt 1 Person
Die Botschaft der Bilder, das Spinnenetz, die Karwane der Heimatlosen und wie du die Bilder für deine Kunst verfremdest.
LikeGefällt 1 Person
Jetzt verstehe ich dich, danke dir und sorry, dass ich es manchmal so ganz genau wissen will 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja …
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich kann gar nicht genau sagen, was mir da gefällt … ich fühle es mehr – als dass ich es gedanklich erfassen kann.
LikeGefällt 1 Person
Das ehrt mich, ich kenne es bilsang nur von mir bei anderen Texten, aber zu meinen hat das noch nie jemand gesagt- das freut mich jetzt ungemein!
Vielen herzlichen Dank und herzlich Willkommen in meinem Café, das sagte ich noch gar nicht- shame on me …
Ulli
LikeLike
Ich komme sehr gerne in dein Café´. Danke für das Willkommen … siehst du – hab ich auch bei mir versäumt. Ist eine nette Geste, die Gäste zu begrüßen.
LikeGefällt 1 Person
Ein Dreivierteljahr nehme ich an Ihrer Rückblicksreise teil.
Erfreulich, erhellend, beklemmend, leicht – aber immer in Bewegung.
So ist ein Leben.
Ich danke Ihnen für die Präsentation und sende abendlichruhige Grüsse aus dem fotolaborierenden Bembelland
LikeGefällt 1 Person
Mir gefällt Ihre Sicht sehr, ich fühle mich gesehen. Ja, so ist ein Leben, so und noch viel mehr.
Lieber Herr Ärmel, danke, dass Sie mir bis hierhin gefolgt sind
herzliche Grüsse sende ich vom nächtlichen Berg mit Wolkenschleiermond
Ulli
LikeGefällt 1 Person