Nein, wirklich neu ist dieses Bild nicht, nur ein bisschen nachgearbeitet … (draufklick = gross) und auch das Thema „Dialog“ ist nicht wirklich neu bei mir, wenn du es in die Suchleiste eingibst erscheinen einige Artikel zum Thema. Jetzt aber drängt es nach vorne, wünscht sich Vertiefung und wohl auch neue Bilder.
Per Definition stammt das Wort Dialog aus dem griechischen: diàlogos → Unterredung, Gespräch, bzw.
dià-logos → Fliessen von Worten …
Ich unterscheide zwischen dem inneren und dem äusseren Dialog, dem Dialog mit mir allein, dem Dialog mit mir und der Welt und mir und den Menschen und letztlich den beobachteten Dialogen zwischen Vogel und Vogel, zum Beispiel. Letztens beobachten wir einen Krähenschwarm, der sich auf einer gemähten Wiese im Kreis formierte und einen Schwatz abhielt, ich sagte zum Liebsten: schau mal ein Krähenthing.
Um den Dialog geht es mir auch hier im Blog. Ich freue mich immer, wenn Einer oder Eine aus Bloghausen sich mit mir treffen mag, wie morgen Buchalov, der auf seiner Freundestour ab morgen früh mein/unser Gast sein wird. Ich denke an einen intensiven Dialog zwischen ihm und mir.
Auch ich bin neugierig …
Spannende Bilder, liebe Ulli. Und ich bin sicher, du wirst eine anregende und angenehm kreativ-spannende Zeit mit Buchalov erleben. Ich bin froh, dich auch mal live erlebt zu haben (und Buchalov getroffen zu haben!) und hoffe, wir sehen uns auch bald wieder. Irgendwo, irgendwann.
Sei herzlich gegrüßt aus Norwegen,
Hanne
LikeGefällt 2 Personen
liebe Hanne, ich bin ab 30.07.-08.08. einschl. in Sinzig, falls du dann zurück in Bonn sein solltest, könnte es mit einem Wiedersehen klappen …
ich glaube auch an einen anregenden Austausch und angenehm, sowieso … 😉
herzliche Grüsse vom etwas kühleren Berg
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Oh je, bin ab dem 31.7 wieder fort, wie schade! Vielleicht habe ich bei deinem nächsten Besuch mehr Glück. 🙂
Liebe Grüße aus dem stürmischen Norwegen,
Hanne
LikeLike
das ist wirklich SEHR schade, dann eben beim nächsten Mal …
LikeLike
Klasse Bilder – ich guck mal wieder hier vorbei. Habe grad gutes Netz. Bin gespannt, was ihr da alles zusammen weben werdet!
LikeGefällt 1 Person
hoi, dich habe ich hier ja gar nicht erwartet, umso feiner dich am frühen Morgen zu treffen 🙂 ich werde berichten … Buchalov bestimmt auch-
liebe Grüsse von hier ins Bullerbüland
Ulli
LikeGefällt 1 Person
Ich wünsche euch viel Spaß! Und Grüße an Jürgen. Ich bin auch gespannt auf euren Dialog!
LikeGefällt 1 Person
liebe Susanne, die Grüsse richte ich gerne aus, werde jetzt mal unter die Dusche hüpfen und dann Beeren fürs Frühstück pflücken …
ich werde berichten und Jürgen dann bestimmt auch
hab ein schönes WE
LikeGefällt 1 Person
Das erste Bild ängstigt mich. Es wirkt so, als würde eine Maske jeglichen inneren und äußeren Dialog verhindern, vielleicht sogar Gefühle. Ich weiß nicht, ob ich die blauen und rosa Tupfen als aufkeimende Hoffnung deuten darf, denn ich assoziierte zunächst Tränen.
Das zweite Bild ist eine wunderbare Umsetzung des Wortes Dialog. Ein ewig fließender Strom, durch alle Schichten, ohne Anfang und Ende, mal dünner und langsamer in Dürrezeiten, mal wie ein reißender Strom in besonders fruchtbaren Begegnungen.
Ich wünsche Dir eine gute Zeit mit Deinem Besuch (und überhaupt!!)
Herzlichst,
Elvira
LikeGefällt 1 Person
guten Morgen, liebe Elvira,
das Gesicht auf dem ersten Bild ist ja auch nicht wirklich freundlich, mit den schief stehenden Augen und der Hakennase, es scheint, dass es ein grimmiger Dialog zwischen einem Selbst und Selbst ist-
beim zweiten Bild sind wir uns absolut einig, das war eine ziemliche Fummelei bis ich es so hatte, wie ich wollte und schon habe ich neue Ideen- mal schauen wie es nach Buchalovs Besuch ausschaut 😉 mit ihm möchte ich auch über Brüche sprechen-
auch dir wünsche ich ein schönes WE und sende dir herzliche Grüsse
LikeLike
Manchmal flüstern. Manchmal schreien. Manchmal reden. Manchmal schweigen. Immer aber gemeinsam. Denn die Wege sind lang & werden nur durch den Dialog langsam kürzer.
Viele Grüße & weiterhin sichere Straßen, Fritsch.
LikeGefällt 1 Person
du schreibst: Denn die Wege sind lang & werden nur durch den Dialog langsam kürzer. – da will ich ja sagen, und gleichzeitig weiss ich, dass durch manche Dialoge auch alle Brücken einstürzen können, das wäre dann das Negativ … danke dir
herzliche Grüsse
Ulli
LikeLike