Am Strand
Während die einen sich schon entblössen, stakt der andere noch mit Mütze und Jacke durchs Watt
Paul Gauguin malte die Tangsammler
(Gauguins Bild aus dem Netz gefischt: Folkwang Museum)
Auch heute noch wird Tang gesammelt, er düngt die bretonischen Felder. Das sahen wir nicht, aber Muschelsammler im Watt –
Ich liebe Hühner und Hähne, nur wie manche gehalten werden macht mich traurig, ich glaub dieser Hahn war es auch …
Möwen … manche kommen nah, andere schaukeln lieber auf den Wellen
Die unbenannte Pflanzenwelt:
Es ist nicht das erste Mal, dass ich das Pflanzenbestimmungsbuch daheim liegen gelassen habe, aber ob es mir bei diesen Blüten geholfen hätte? Ich wage es zu bezweifeln. Es stimmt schon und auch wieder nicht, Namen sind Schall und Rauch, ich aber weiss gerne wen ich vor mir habe.
An dieser Stelle enden vorerst die bretonischen Reiseberichte, auch wenn es noch das eine und andere zu zeigen gibt, aber gerade eben überholt das Jetzt meine Ferienerinnerungen, mehr dann bald …
Danke für die schönen Fotos, Ulli.
So habe ich heute morgen einen Ausflug in die Bretagne unternommen 🙂
Einen schönen Tag von Susanne
Gefällt mirGefällt 3 Personen
danke fürs mitkommen 🙂 auch dir einen feinen Tag
herzlichst Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Erst letzten Herbst war ich wieder dort! Ich werde nie von ihr loskommen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich leide nun auch unter dem Bretagnesyndrom, ich dachte immer nur: einmal möchte ich dort gewesen sein, aber einmal ist dort, wie fast keinmal und schon überlge ich wann denn das nächste Mal sein könnte …
herzlichst Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Ich kann dir versichern, dass die Sehnsucht nach der Bretagne niemals endet…es ist für mich immer die pure Lust dort zu sein…
Liebe Sommersonnengrüße vom Lu
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, danke für den Einblick und ein schönes Wochenende, Annette
Gefällt mirGefällt mir
immer wieder gerne und auch dir ein sonniges WE
herzlichst Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke sehr 🙂 Liebe Grüsse, Annette
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wieder einfach nur DANKE! Großartige Bilder.
(Tangabilder gelesen … tse tse 😉 )
Gefällt mirGefällt 1 Person
merci du Liebe-
verschnupfte Grüsse
Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Besserung!
Gefällt mirGefällt 1 Person
merci
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das ist so lange her, dass ich mal in der Bretagne war – und nun kommt es mir, jedes Mal wenn ich deine wunderbaren Fotos sehe, vor, als hätte ich kaum die Koffer ausgepackt … Herzliche Grüße!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
ich scheine einige hier mit ihren Erinnerungskoffern in der Hand zu erreichen 😉
herzlichen Dank und Gruss
Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Lustige Vorstellung, wie wir da alle schemenhaft mit Koffern rumschleichen …
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉 🙂
Gefällt mirGefällt mir
müssten eigengentlich das gleiche schreiben wie juttateichelt: das fernweh packt uns.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
was hält euch?
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Ulli!
Ich glaube, ich fahr da auch noch mal hin. Deine Berichte und Bilder wirken sehr motivierend, vielen Dank fuer die gelungenen Impressionen. LG Juergen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Also ich fahre auf alle Fälle noch einmal! Ich habe ja nur einen winzigen Ausschnitt gesehen, zumal ich die erste Woche krank war … ich freue mich, dass ich so viele hier inspirieren konnte!
herzliche Grüsse Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, liebe Ulli, fuer’s Mitnehmen in die Bretagne, in eine so ganz andere Kuestenlandschaft als wir sie hier haben. 🙂 Deine Berichte und Fotots haben Erinnerungen geweckt an meinen bisher einzigen Aufenthalt in der Bretagne in 1963. Mein Gott, ist das lange her!
Hab ein feines Wochenende,
Pit
Gefällt mirGefällt 2 Personen
hihi, schon wieder Einer, detr vor langer Zeit einmal dort war, da hatte die Bretagne sicherlich noch ein ganz anderes Gesicht! Ich sah viele Ferienanlagen, die ich in die 1960/70 iger Jahre datierte …
herzliche Grüsse Ulli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was mir davon immer noch in Erinnerung ist: Crepes [habe ich da kennen gelernt], ein Volksfest mit stundenlangen Dudelsackmusikumzuegen [danach war ich diese Musik fuer einige Zeit echt leid] und die etwas seltsame, aber liebenswerte Familie, bei der ich gewohnt habe. Und ein wenig erinnere ich mich auch noch an eine wilde Kueste. Ich war uebrigens in Quimper.
Hab‘ eine feine Woche,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schöne und stimmungsvolle Eindrücke von der Küste, Ulli. Mein Besuch in der Bretagne liegt auch über 20 Jahre zurück, das war ein feiner Ausflug jetzt mit dir!
Schöne Wochenende wünsche ich dir aus Bonn, (bald Norwegen, ich werde rechtzeitig mit der Hitze ankommen … 🙂 )
Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich brauch immer ein bisschen … lach … denn die meisten, die hier kommentiert haben, waren vor mindestens 20 Jahren dort … schön, dass du mitgekommen bist 🙂
viel Freude in Norge, wohin gehts dort?
herzlichst Ulli
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Ulli, das ist ja interessant, daß grad zu diesem Zeitpunkt das wunderbare Buch über die Feen in den Dolomiten bei Dir herumliegt, wo ich auch hinkomme, scheinen sie schon zu sein, ob mit oder ohne Drachen…liebe Grüsse
Gefällt mirGefällt mir
Upps, wo hast du denn die entdeckt? Typisch Feen, sie zeigen sich wann und wo sie wollen 😉 es ist ein herrliches Buch, nicht wahr?! Nein, mich wundert das jetzt nicht, dass auch du die Dolomiten Feen und -holle kennst (ich kenn sonst niemanden …)!
herzliche Abendgrüsse
Ulli
Gefällt mirGefällt mir
aaah … jetzt habe ich sie auch gesehen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: immer noch flaute | isla volante
Pingback: Rückblick – 5 – |