Transformation

024 05.02.15 transformation

Heute sah ich auf Cambra Skades Blog einen Film über Transformation, der mich zu diesem Bild inspiriert hat. Es schwingen die Themen, die mich gerade beschäftigen und über die ich lese ineinander.
Während ich an meiner Webseite arbeite, wird mir einmal mehr mein eigener Weg der Transformation deutlich. Es ist eins zu wissen, dass es keine Beständigkeit im Leben gibt, dass Leben Wandel heisst, das andere ist es dieses Wissen auch zu leben.

Ich zitiere aus dem Buch „Das edle Herz“ – die Welt von innen verändern von Karmapa Ogyen Trinley Dorje und fische das Thema der Schuld heraus:

Das Gefühl von Schuld in sich zu beherbergen nutzt niemanden … Das Festhalten an einem selbstgeschaffenen negativen Selbstbild, das Sammeln, Aufzählen alter Fehler und das Versinken in Schuld und Reue lassen uns noch noch mehr in negativem Handeln und Denken feststecken.

… Bekenntnis* bedeutet Transformation. Man beschliesst sich zu ändern. Das können wir nur selbst tun, niemand kann uns das abnehmen. Sich zu bekennen bedeutet, die Vergangenheit von der Zukunft zu trennen. Wir bekennen und lassen die Fehler zurück. Wir gehen weiter, ohne sie zu wiederholen.

*mit Bekenntnis ist hier das Eingeständnis der eigenen Fehler gemeint, vor sich selbst, vor anderen und seien es die Erde und der Himmel, der Wald und die Wiesen.

Oftmals wird Verantwortlichkeit für das eigene Handeln mit Schuld verwechselt. Ich habe dieses Thema gewählt, weil auf meinem Weg wohl nichts so befreiend war, wie der Moment in dem ich in der Lage war die Schuld zu transformieren, mit weitreichenden Konsequenzen und Veränderungen in meinem Leben, hin zu einem zufriedenerem, glücklicherem und gleichzeitig verantwortungsvollerem Sein.

Immer einmal wieder anhalten im Leben, Altes loslassen, vielleicht ein Feuer damit füttern, um Platz für das Neu zu schaffen gehört mittlerweile zu meinem Leben, wie das Zähneputzen am Morgen …

8 Gedanken zu „Transformation

    • ja, liebe Xenia, das ist ein sehr kraftvolles Ritual und kann unglaublich viel verändern. Schön, dass dir der Film gefallen hat, das freut mich!
      hab ein feines Wochenende, liebe Grüsse
      Ulli

      Like

  1. Wenn es nur einfacher wäre, ein negatives Selbstbild zu verändern. Aber dein Bild ist eine großartige Hilfe dabei. Es visualisiert, wie etwas Altes vollends in Flammen aufgehen kann. Wunderbar. 🙂

    Gefällt 1 Person

    • Es stimmt, vieles liest oder hört sich so einfach an und dann stehen wir doch wieder vor einer Hürde. Aber Rituale können bei den Wandlungsprozessen sehr unterstützend und kräftigend sein. Wenn ich mit den Korrekturen meiner Webseite fertig bin werde ich diese hier öffentlich machen, dann kannst du sehen womit ich auch noch meinen Lebensunterhalt verdiene …
      ich wünsche dir ein schönes Wochenende und sende dir herzliche Grüsse
      Ulli

      Like

  2. Ich bin gespannt auf deine Webseite, sie kann nur schön sein! Ich überarbeite bzw. repariere übrigens auch gerade eine, sie gehört meiner Mutter. Es gibt also auch von mir demnächst eine Release-Nachricht. 😉

    Gefällt 1 Person

  3. Liebe Ulli,
    dein Beitrag hat mich seit langer Zeit mal wieder mein Regal mit buddhistischen Büchern durchsehen lassen und dabei bin ich auf ein Buch gestoßen, das ich jedem empfehlen möchte, der sich für den Buddhismus interessiert, oder genauer: für schonungslose Selbstreflexion (und damit die Grundlage für jede persönliche Transformation).
    Chögyam Trungpa (1999): Spirituellen Materialismus durchschneiden. 4. Auflage. Theseus Verlag
    Liebe Grüße
    Jens

    Gefällt 1 Person

    • hej Jens, Chögyam Trungpa schätze ich sehr, dieses Buch aber kenne ich nicht und kommt jetzt auf die Liste- ich danke dir! Schön, wenn ich dich animieren konnte dein Bücherregal durchzustöbern 😉

      herzlichst Ulli

      Like

Ich freue mich über Kommentare

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..