Dialog der Zeiten – ein Sonntagsbild

0121 23.07.14

 Gestern mit Heute verwoben, auf dem Weg ins Morgen …

draufklick = gross

(die Schnitzerei habe ich vor vielen Jahren fotografiert, jetzt digitalisiert und „vergimpt“. Sie gehört zu der ältesten Holz- bzw. Stabkirche Norwegens, steht in Urnes mit Blick über dem grandiosen Sognefjord, die Statue ist wieder die Parkschönheit von Photoraum)

17 Gedanken zu „Dialog der Zeiten – ein Sonntagsbild

  1. Eine Integration der besonderen Art. Manches ist eben universell und zeitlos. Gefällt mir ausnehmend gut, das mit dem Neuen vergimpte Alte sowie die Farbgebung, das Verwittert-Verwaschene mit dem ausgeprägt Ziselierten. Kompliment, Ulli!

    Like

  2. Gefällt mir sehr, liebe Ulli. Ich stelle mir aber unweigerlich eine Version in warmem Gold-Gelb-Rot vor. ❤ Aber damit wäre es vielleicht hin mit der Mystik.

    Like

    • würde wahrscheinlich auch nicht klappen, liebe Sherry, weil die Schnitzerei im Original schwarz bis anthrazit ist … freut mich, dass dir die Collage dennoch gefällt …

      Like

    • Heute bist du aber weit zurück gegangen, liebe Susanne! Am 27.07.2014 hast du geschrieben: Ich sehe darin die Verschlingungen des Lebens, nichts geht glatt , alles in Wellen…..
      hab einen schönen Sonntag, leider musste ich gestern Hannah Höch noch einmal verschieben. Ja, schade …

      Gefällt 1 Person

  3. Dank Susannes „Verspätung“ bin nun auch ich in den Genuss dieses Wunderwerks gekommen. Schön, wie du die Figur eingearbeitet hat und durch das Blau das geschnitzte Rankwerk (es erinnert mich irgendwie an die Hecke, hinter der Schneewittchen schlief) ins Zeitlose gehoben hast.

    Gefällt 1 Person

    • Das ist schon doch manchmal klasse, dass WP verwandtschaftliche Artikel verlinkt, wobei hier die Verwandtschaft wohl mehr in der Rubrik „Sonntagsbild“ liegt. Diese Ranken habe ich vor vielen Jahren an der ältesten Stabkirche Nowegens entdeckt- es war so etwas Schönes! Schnell mal für dich geguggelt und kopiert: Die Stabkirche Urnes liegt im kleinen Ort Ornes am Ostufer des Lusterfjords, einem Seitenarm des Sognefjords in Norwegen. Ihr Ursprung geht auf das Jahr 1100 zurück und kann somit als die älteste Stabkirche der Welt bezeichnet werden … und schwupps habe ich wieder Reisesehnsucht. hab einen schönen Sonntag, liebe Gerda!

      Gefällt 1 Person

Ich freue mich über Kommentare

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..